14.10.2014 20:20:48

DGAP-News: BUWOG AG: BUWOG-HV beschließt Dividende von 69 Cent / Aktie

BUWOG AG: BUWOG-HV beschließt Dividende von 69 Cent / Aktie

DGAP-News: BUWOG AG / Schlagwort(e): Dividende/Hauptversammlung

BUWOG AG: BUWOG-HV beschließt Dividende von 69 Cent / Aktie

14.10.2014 / 20:20

---------------------------------------------------------------------

BUWOG-HV beschließt Dividende von 69 Cent / Aktie

- Für österreichische Anleger Dividendenrendite

(Kapitalertragssteuerfrei) von 4,48 Prozent

- Ermächtigung zur Ausgabe von Wandelanleihen bis zu 390 Mio. Euro

Nominale

- Aufsichtsrat: Oliver Schumy folgt ab 2015 dem

IMMMOFINANZ-Vorstandsvorsitzenden Eduard Zehetner

Die BUWOG AG wird für das Geschäftsjahr 2013/14 (1. Mai 2013 bis 30. April

2014) 68,73 Mio. Euro an Dividenden ausschütten. 10,07 Mio. Euro aus dem

ausschüttungsfähigen Bilanzgewinn verbleiben im Unternehmen. Mit diesem

Beschluss bei der heutigen Hauptversammlung der Gesellschaft folgten die

Aktionäre mit 100 Prozent Zustimmung dem Gewinnverwendungsvorschag von

Vorstand und Aufsichtsrat.

Auf jede BUWOG-Aktie entfällt somit eine Dividende von 69 Cent. Bezogen auf

den Schlusskurs von heute, Dienstag, bedeute das eine Dividendenrendite von

4,48 Prozent.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt nach österreichischem Steuerrecht als

Einlagenrückzahlung gemäß § 4 Abs. 12 Einkommensteuergesetz. Sie ist damit

für in Österreich ansässige natürliche Personen, die Aktien der BUWOG AG im

Privatvermögen halten, bei der Ausschüttung KESt-frei. Im Falle einer

Veräußerung kommen allerdings unterschiedliche Regelungen zur Anwendung in

Abhängigkeit davon, ob bereits vor dem 01.01.2011 über eine Beteiligung an

der IMMOFINANZ AG Anteile an der BUWOG gehalten wurden. Die Ausschüttung

erfolgt am 23.10.2014, ab dem 15.10.2014 werden die BUWOG-Aktien ex

Dividende gehandelt.

"Damit setzt die BUWOG die versprochene Dividendenpolitik mit einer

Ausschüttung von 4% auf den EPRA NAV um. Unsere Zielvorgabe ist auch

weiterhin, dass sich die BUWOG-Aktie langfristig sowohl durch eine

attraktive Dividende, als auch durch Wertsteigerung auszeichnet", sagt CEO

Daniel Riedl.

Die von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagene Ermächtigung des Vorstands

zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen (Wandelanleihen) in Höhe von

bis zu EUR 390 Mio. Nominale in den kommenden fünf Jahren, wurde von der

Hauptversammlung mit großer Mehrheit genehmigt. Ebenfalls genehmigt wurde

eine bedingte Kapitalerhöhung zur Einräumung von Aktienoptionen an die

Mitglieder des Vorstands im Rahmen des langfristigen Incentive-Programms

2014.

Weiters wurde ein Wechsel im Aufsichtsrat der Gesellschaft beschlossen.

Oliver Schumy folgt mit Wirkung zum 01.05.2015 Eduard Zehetner, der dann

aus dem Gremium ausscheidet. Oliver Schumy wird Eduard Zehetner 2015 auch

als Vorstandsvorsitzender des BUWOG-Großaktionärs IMMOFINANZ AG nachfolgen.

Auch alle weiteren von Aufsichtsrat und Vorstand vorgelegten

Beschlussvorschläge wurden von den Aktionären angenommen. Bei der

Hauptversammlung waren 1.812 Aktionäre mit 54.312.661 Stimmen vertreten.

Dies entspricht 54,52 Prozent der Stimmrechte. Alle Beschlüsse kamen mit

Mehrheiten zwischen 96 Prozent und 100 Prozent zustande.

Über die BUWOG Group

Die BUWOG Group ist der führende deutsch-österreichische Komplettanbieter

im Wohnimmobilienbereich und blickt auf eine mittlerweile rund 60-jährige

Erfahrung zurück. Heute zählt sie auch zu den wichtigsten Playern am

deutschen Markt. Insgesamt verfügt die BUWOG Group über ein hochwertiges

Portfolio mit rund 52.500 Wohnungen, (je rund die Hälfte in Österreich und

Deutschland). Als Bauträger zeichnet sie bislang für die Errichtung von

mehr als 35.000 Wohnungen allein in Österreich verantwortlich. Die Aktien

der BUWOG AG notieren an den Börsen Frankfurt, Wien und Warschau.

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

Medienanfragen Deutschland

Nikolaus von Raggamby

RUECKERCONSULT

T: +49 (0)30 2844 987 - 40

vonraggamby@rueckerconsult.de

Medienanfragen Österreich

Thomas Brey

LUSTIG+BREY

T +43 (0) 1 233 01 23 15

M +43 676 542 39 09

brey@lustigbrey.at

Investor Relations

Holger Lüth

BUWOG AG

T +43 (0) 1 87828 1203

investor@buwog.com

---------------------------------------------------------------------

14.10.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: BUWOG AG

Hietzinger Kai 131

1130 Wien

Österreich

Telefon: +43 1 87 8281130

Fax: +43 1 87 8285299

E-Mail: investor@buwog.com

Internet: www.buwog.com

ISIN: AT00BUWOG001

WKN: A1XDYU

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin - Tradegate Exchange, Düsseldorf,

München, Stuttgart; Wien (Amtlicher Handel / Official

Market)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

291644 14.10.2014

Nachrichten zu BUWOG Groupmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu BUWOG Groupmehr Analysen

27.12.17 BUWOG Group neutral Commerzbank AG
22.12.17 BUWOG Group accumulate Erste Group Bank
22.12.17 BUWOG Group accumulate Erste Group Bank
22.12.17 BUWOG Group neutral Baader Bank
22.12.17 BUWOG Group buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!