01.06.2015 16:49:39
|
DGAP-News: BRAZIL RESOURCES UND AREVA ERHALTEN GENEHMIGUNG FÜR VORGESEHENES ABBAUPROGRAMM IM URAN-PROJEKT VON REA IM WESTLICHEN ATHABASCA-BECKEN
BRAZIL RESOURCES UND AREVA ERHALTEN GENEHMIGUNG FÜR VORGESEHENES ABBAUPROGRAMM IM URAN-PROJEKT VON REA IM WESTLICHEN ATHABASCA-BECKEN
DGAP-News: Brazil Resources Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
BRAZIL RESOURCES UND AREVA ERHALTEN GENEHMIGUNG FÜR VORGESEHENES
ABBAUPROGRAMM IM URAN-PROJEKT VON REA IM WESTLICHEN ATHABASCA-BECKEN
01.06.2015 / 16:50
---------------------------------------------------------------------
BRAZIL RESOURCES UND AREVA ERHALTEN GENEHMIGUNG FÜR VORGESEHENES
ABBAUPROGRAMM IM URAN-PROJEKT VON REA IM WESTLICHEN ATHABASCA-BECKEN
ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG
Vancouver, British Columbia - 1. Juni 2015 - Brazil Resources Inc. (das
"Unternehmen" oder "Brazil Resources") (TSX-V: BRI; OTCQX: BRIZF) freut
sich bekanntgeben zu können, dass das Unternehmen vom Alberta Department of
Environment and Sustainable Resource Development [Referat für Umwelt und
nachhaltige Ressourcennutzung Alberta] die Genehmigung für ein vorgesehenes
Abbauprogramm im Uran-Projekt von Rea ("Projekt ") in Nordost-Alberta
erhalten hat. Das Projekt ist im westlichen Teil des Athabasca-Beckens
angesiedelt, einer nach Ansicht des Unternehmens nur ungenügend
untersuchten Region, in der nach neusten Entdeckungen durch Fission Uranium
Corp. ("Fission"), NexGen Energy Ltd. ("NexGen") und PurePoint Uranium
Group Inc. ("PurePoint") in der Gegend des Patterson Lake erneut
Explorationsarbeiten aufgenommen wurden.
Das Rea-Projekt ist mit 1.253 km² (125.328 ha) eines der größten Uranfelder
im westlichen Athabasca-Becken. Es gehört Brazil Resources (75%) und AREVA
Resources Canada Inc. ("AREVA") (25%) und umgibt das Maybelle River-Projekt
von AREVA zur Gänze. Das Maybelle River-Projekt umfasst die
nord-nordwestliche Scherzone des Maybelle River ("MRSZ"), wo sich in der
1988 entdeckten Lagerstätte des Maybelle River relativ flache (< 200 m)
Schichten hochangereichterten Urans befinden. Die Lagerstätte wurde 1988
entdeckt und die veröffentlichten Abbaustätten enthalten 17,7% U3O8 über 5m
in MR-39 und 4,7% U3O8 über 1,7 m in MR-34 (Wheatley und Cutts, 2013)1. Die
MRSZ erstreckt sich weitere 11 km nördlich des Maybelle River-Projekts über
das Rea-Projekt und wird beim vorgesehenen Explorations- und Abbauprogramm
im Mittelpunkt stehen.
Garnet Dawson, CEO, erklärte: "Wir freuen uns, von der Regierung in Alberta
die Genehmigung erhalten zu haben, unser Rea-Projekt zu betreiben. AREVA
freut sich außerdem darüber, die Randbereiche der Hauptentdeckung beim
Maybelle River-Projekt zu erforschen. Brazil Resources und AREVA überprüfen
gegenwärtig das Explorationsprogramm und das Budget und sobald diese
genehmigt sind, wird ein Datum für den Beginn der Arbeiten verkündet. Das
vorgesehene Programm bezieht sich auf eine große regionale Scherzone nur 9
km südlich der Lagerstätte des Maybelle River, an deren Oberfläche sich
Schichten hochangereichterten Urans befinden."
"Da sich die Entdeckungen von NexGen's Arrow und PurePoint's Spitfire
ungefähr 7 und 13 Kilometer nordöstlich der Lagerstätte Triple R von
Fission innerhalb derselben regionalen Scherzone befinden, glauben wir,
dass wir gute Chancen haben, im Bereich der MRSZ zusätzliche Lagerstätten
zu finden. Dankenswerterweise ist auch die Regierung von Alberta sehr daran
interessiert, die Exploration auf den großen und sehr vielversprechenden
Teil des Athabasca-Beckens auszuweiten, der bis jetzt nur sehr wenig
untersucht worden ist."
Der vielversprechende Zielbereich, die sogenannte Nordzone, grenzt direkt
im Norden an AREVAs genehmigte Zone an und in ihr befinden sich 7
Bohrlöcher früherer Testbohrungen in der MRSZ, die sich über eine
Annäherungsstrecke von ungefähr 3 km erstreckten. Mehrere dieser Löcher
durchschneiden Verwerfungsbreccien im darüberliegenden Sedimentgestein des
Athabasca-Beckens sowie zugehörige Tonzersetzungen, Dravide, Uran-Anomalien
und Indikatorenelemente (Kupfer, Blei, Nickel, Arsen, Bor und Vanadium).
Solche Merkmale deuten für gewöhnlich auf anomale Uran-Lagerstätten hin.
Bei den vorgesehenen Bohrlöchern handelt es sich um Testbohrungen unter
diesen früher gebohrten Löchern, näher an den Durchschneidungen der MRSZ
und der Anomalie, die das Sedimentgestein des Athabasca-Beckens vom
darunterliegenden Archaikum trennt. Im Zielbereich befinden sich keine Seen
oder Bäche, daher werden relativ geringere Genehmigungs-, Explorations- und
Kapitalkosten als in anderen Bereichen des Athabasca erwartet.
Ein zweiter vielversprechender Zielbereich, die sogenannte Westzone, ist
eine elektromagnetische ("EM") Ader, die sich 1,5 km westlich der
Lagerstätte des Maybelle River befindet und parallel unterhalb der MRSZ
verläuft. Das vorgesehene Programm beinhaltet unter anderem eine
EM-Überprüfung des Bodens, um die Lage der EM-Luftader besser bestimmen zu
können und im Anschluss werden Kernbohrungen durchgeführt. Untenstehende
Karte zeigt die Standorte der Zielbereiche der Nord- und Westzone im
Verhältnis zu AREVAs Lagerstätte des Maybelle River sowie einige andere
vielversprechende Zielbereiche mit EM-Aktivität entlang der Ostzone, die in
zukünftigen Explorationsprogrammen weiter erforscht werden sollen.
Durch jüngste Entdeckungen hochangereicherten Urans innerhalb einer
regionalen Scherzone in der Gegend des Patterson Lake wird die
Wahrscheinlichkeit hervorgehoben, dass sich in großen Scherzonen wie der
MRSZ im Rea-Projekt, zusätzlich zur bekannten Lagerstätte des Maybelle
River mehrere weitere Lagerstätten befinden.
Paulo Pereira, Brazil Resources, Präsident des Unternehmens, überprüfte und
genehmigte die technischen Angaben in dieser Pressemitteilung. Herr Pereira
verfügt über einen Bachelorabschluss in Geologie der brasilianischen
Universidade do Amazonas, ist eine Sachkundige Person nach NI 43-101 und
Mitglied der Association of Professional Geoscientists [Vereinigung
professioneller Geowissenschaftler] Ontario. Informationen zur Exploration
des Maybelle River- und anderer Drittprojekte in der Nähe des Rea-Projekts
konnten aufgrund ihrer Natur nicht durch die sachkundige Person überprüft
werden.
¹Wheatley, K. und Cutts, C., 2013: Overview of the Dragon Lake Uranium
Prospect, Maybelle River Area, Northeastern Alberta, Exploration and Mining
Geology, Bd. 21, S. 51-62, Canadian Institute of Mining, Metallurgy and
Petroleum [Kanadisches Institut für Bergbau, Metallurgie und Erdöl]. Die
Informationen zum Maybelle River- und anderen Projekten in der Gegend in
dieser Pressemitteilung, einschließlich solcher zu früheren Abbauarbeiten,
dienen nur zu Informationszwecken und wurden von Brazil Resources nicht
überprüft. Diese Informationen lassen nicht auf Explorationsergebnisse oder
Mineralisierung beim Rea-Projekt schließen. Beim Rea-Projekt fand eine
wesentlich geringere Exploration als bei solchen Drittprojekten statt und
für ähnliche Ergebnisse von Explorationsprogrammen beim Rea-Projekt kann
keine Garantie übernommen werden.
Um weitere Informationen zum Rea-Projekt zu erhalten, konsultieren Sie
bitte den technischen Bericht, der zum 12. September 2014 in Kraft trat,
mit dem Titel "Technical Report on the Rea Property, Northeastern Alberta,
Canada"; ein Exemplar davon ist unter dem Unternehmensprofil auf SEDAR
unter www.sedar.com verfügbar.
Über Brazil Resources Inc.
Brazil Resources Inc. ist ein börsennotiertes
Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf den Erwerb und die Entwicklung
von Projekten in aufstrebenden Goldproduktionsgebieten in Brasilien,
Paraguay und anderen Teilen Südamerikas konzentriert. Zurzeit treibt Brazil
Resources seine Goldprojekte "Cachoeira" und "São Jorge" im Bundesstaat
Pará im Nordosten Brasiliens und sein Rea Uran-Projekt im westlichen
Athabasca Becken im Nordosten von Alberta, Kanada, voran.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an:
Brazil Resources Inc.
Amir Adnani, Vorsitzender
Garnet Dawson, CEO
Telephone: (855) 630-1001
ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält gewisse vorausblickende Aussagen, die
Ausdruck der momentanen Ansichten und/oder Erwartungen des Unternehmens
bezüglich Unternehmensperformance und -ereignisse sowie zukünftiger
Geschehnisse sind, hierzu zählen auch Aussagen zu den Plänen des
Unternehmens für die Projekte in Montes Áureos, Trinta und Maua, sowie zu
seiner zukünftigen Akquisitionsstrategie. Zukunftsprognosen basieren auf
den zu einem bestimmten Zeitpunkt bestehenden Erwartungen, Überzeugungen,
Vermutungen, Schätzungen und Voraussagen über die Branche, die Industrie
und die Märkte, in denen das Unternehmen agiert, und zudem liegen ihnen
folgende Einschätzungen zugrunde: Das momentane Preis- und Nachfrageniveau
bei den Mineralien, auf die sich das Unternehmen konzentriert, bleibt
konstant oder entwickelt sich in eine noch positivere Richtung. Die
derzeitigen Explorationsprogramme und -ziele des Unternehmens sind
realisierbar. Das Unternehmen ist in der Lage, die erforderlichen Lizenzen
und Genehmigungen einzuholen. Die allgemeinen Bedingungen der
Geschäftstätigkeit des Unternehmens und der Wirtschaft als Ganzes werden
sich nicht wesentlich verschlechtern. Finanzierungsmöglichkeiten sind zu
vernünftigen Konditionen verfügbar, sofern sie benötigt werden. Das
Unternehmen wird in keine grundlegenden Schwierigkeiten geraten. Das
Unternehmen kann in Zukunft weitere Mineralvorkommen ausfindig machen und
aufkaufen, und zwar zu vernünftigen Bedingungen bzw. überhaupt.
Vorausblickende Aussagen sind kein Garant für Erfolg in der Zukunft und
bergen Risiken, Unsicherheiten sowie Annahmen, die schwer vorherzusagen
sind. Investoren werden davor gewarnt, dass Zukunftsprognosen Risiken und
Unsicherheiten mit sich bringen, hierzu gehören folgende Überlegungen: Das
Unternehmen hat noch keine langjährige Geschäftserfahrung.
Mineralexploration und Rohstofferschließung sind ein spekulatives Geschäft.
Das Unternehmen kann unter Umständen das Eigentum an den Liegenschaften
verlieren oder verwerfen, oder gelangt eventuell nicht an die
erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen. Die Liegenschaften des
Unternehmens befinden sich in der Explorationsphase und weisen keine
bekannten kommerziellen Erzkörper auf. Das Unternehmen ist möglicherweise
nicht in der Lage, die erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen für
seine Liegenschaften zu erwerben. Die Umweltgesetze- und -richtlinien
werden eventuell strenger. Das Unternehmen ist unter Umständen nicht in der
Lage, zusätzliche Finanzierungsmittel zu beschaffen, wenn dies erforderlich
ist. Es kann zu Rechtsmängeln im Zusammenhang mit den Liegenschaften des
Unternehmens kommen. Währungsschwankungen sowie Schwankungen bei den
Rohstoffpreisen können auftreten. Es bestehen operative Gefahren und
Risiken sowie Unsicherheiten durch die Konkurrenz. Das Unternehmen ist
vielleicht nicht in der Lage, passende Akquisitionschancen ausfindig zu
machen und/oder jene zu nutzen. Überdies gibt es noch weitere Risiken und
Unsicherheiten, die in Veröffentlichungen des Unternehmens aufgeführt sind.
Diese Risiken sowie weitere andere Risiken könnten zur Folge haben, dass
die tatsächlichen Ergebnisse und Ereignisse gänzlich anders als erwartet
ausfallen. Daher sollten sich die Leser nicht blind auf Zukunftsprognosen
verlassen, die vollständig von dieser Warnung umfasst werden. Es gibt
keinerlei Garantie dafür, dass die Zukunftsprognosen bzw. Die
ausschlaggebenden Faktoren und Prämissen, auf denen derlei Prognosen
basieren, zutreffend sind. Das Unternehmen geht keinerlei Verpflichtung
ein, jedwede Änderungen für die Aktualisierung freiwilliger
Zukunftsprognosen öffentlich herauszugeben, es sei denn, dies wird vom
anwendbaren Wertpapierrecht so vorgeschrieben.
Weder die TSX Venture Exchange noch deren Dienstleister für
Rechtsvorschriften [Regulation Services Provider] (nach Definition des
Begriffes in den strategischen Unterlagen der TSX Venture Exchange)
übernehmen etwaige Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit
dieser Pressemitteilung.
---------------------------------------------------------------------
01.06.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
364129 01.06.2015
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Brazil Resources Inc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |