21.01.2013 09:00:22

DGAP-News: Biotest AG Vz.

DGAP-News: Biotest AG: Biotest AG mit neuen Vertriebsaktivitäten im russischen und griechischen Markt

DGAP-News: Biotest AG / Schlagwort(e): Kooperation Biotest AG: Biotest AG mit neuen Vertriebsaktivitäten im russischen und griechischen Markt



21.01.2013 / 09:00

---------------------------------------------------------------------

/ PRESSEMITTEILUNG

Biotest AG mit neuen Vertriebsaktivitäten im russischen und griechischen Markt

- Biotest AG bündelt seine Vertriebsaktivitäten im russischen Markt durch eine Kooperation mit Merz Pharma GmbH & Co. KGaA

- Biotest AG überträgt Vertriebsrechte in Griechenland an Vianex s.a.

Dreieich, 21. Januar 2013. Durch ein Distributionsabkommen mit dem deutschen Unternehmen Merz Pharma strebt Biotest einen weiteren Ausbau ihrer bereits starken Position im russischen Markt an.


Merz Pharma verfügt mit ca. 140 Mitarbeitern im Außendienst über eine russlandweite Präsenz. Beide Unternehmen sehen in ihrer Kooperation deutliche Synergiepotenziale. Merz Pharma wird über seine russische Tochtergesellschaft die folgenden Produkte vertreiben: Intratect(R), Pentaglobin(R), Neohepatect(R), Neocytotect(R) und Albiomin(R).

Der Distributionsvertrag ist zum 1. Januar 2013 in Kraft getreten.

Die Biotest AG wird weiterhin durch ihr Representative Office in Russland vertreten sein. Die Kernaufgaben sind hier Arzneimittelzulassung, Pharmakovigilanz sowie medizinisch-wissenschaftliche Beratung. Das Faktor-VIII-Produkt Haemoctin(R) wird weiterhin von Biotest im Staatstender über einen russischen Distributeur direkt angeboten.

Das Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Synergie mit einem in Russland agierenden Unternehmen zu nutzen und gezielt unsere Produkte (mit Ausnahme von Haemoctin(R)) zu vermarkten und langfristig die Marktposition deutlich zu verbessern.

Darüber hinaus hat Biotest Ende September 2012 auf Grund der schwierigen Zahlungssituation alle Vertriebsaktivitäten in Griechenland eingestellt, um einen weiteren Anstieg der Außenstände zu verhindern und weitere Wertberichtigungen zu vermeiden.

Der Bedarf an hochwertigen Plasmaproteinen für schwerkranke Patienten besteht allerdings weiterhin. Wir sind daher sehr erfreut, dass wir eines der bedeutendsten griechischen Pharmaunternehmen, Vianex s.a., gewinnen konnten, Zulassung und Vertrieb für Biotest in Griechenland zu übernehmen.

Dadurch wird zum einen die Patientenversorgung ermöglicht und zum anderen stellt die vertragliche Regelung sicher, dass Biotest auch bei anhaltend schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen ihre Zahlungen abgesichert hat.

Um unseren Kunden gegenüber Kontinuität zu zeigen, aber auch um Verantwortung für die Biotest-Mitarbeiter zu übernehmen, hat Vianex alle zur Verfügung stehenden Mitarbeiter von Biotest Hellas übernommen. Vianex wird mit dem Vertrieb der Produkte unmittelbar nach Übertragung der Zulassung beginnen.

Disclaimer

Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und Erwartungen des Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und übernimmt dafür keine Verpflichtung.

Über Biotest

Biotest ist ein Anbieter von pharmazeutischen und biotherapeutischen Arzneimitteln. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Klinische Immunologie, Hämatologie und Intensiv- und Notfallmedizin spezialisiert. Im Plasmaproteinportfolio entwickelt und vermarktet Biotest Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Biotest betreibt ebenfalls die Entwicklung von monoklonalen Antikörpern, unter anderem in den Indikationen Rheumatoide Arthritis und Blutkrebs. Biotest beschäftigt weltweit über 1.700 Mitarbeiter. Die Vorzugsaktien der Biotest AG sind im SDAX der Deutschen Börse gelistet.

Über die Merz Pharma-Gruppe

Merz erforscht, entwickelt und vertreibt innovative Arzneimittel und Medizinprodukte für die Bereiche Neurologie, klinische Dermatologie, ästhetische Medizin und Stoffwechselerkrankungen. In der Alzheimer-Forschung gehört Merz zu den führenden Unternehmen. Memantine, der weltweit erste Wirkstoff mit glutamatergem Wirkansatz zur Behandlung der moderaten bis schweren Alzheimer-Demenz, ist das am zweithäufigsten verschriebene Antidementivum. Zur Behandlung von neurologischen Bewegungsstörungen bietet Merz das erste Botulinumtoxin frei von Komplexproteinen an. Ein weiteres Kompetenzfeld von Merz ist die medizinische und ästhetische Dermatologie. Merz Aesthetics bietet ein gut aufeinander abgestimmtes Portfolio für minimal invasive Behandlungen an. Mit seinen eingeführten Marken tetesept(R) und Merz Spezial(R) zählt die Merz Consumer Care im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern von Produkten für Selbstmedikation, Nahrungsergänzung und Hautpflege. Die Merz Pharma-Gruppe beschäftigt weltweit 2.389 Mitarbeiter.

Biotest AG, Landsteinerstr. 5, 63303 Dreieich, www.biotest.de Dr. Monika Buttkereit, Telefon: +49 (0) 6103 801-4406, E-Mail: investor_relations@biotest.de Telefax: +49 (0) 6103 801-347

WKN, ISIN Stammaktie: 522720, DE0005227201 WKN, ISIN Vorzugsaktie: 522723, DE0005227235 Notiert: Prime Standard Freiverkehr: Berlin-Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

21.01.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Biotest AG Landsteinerstraße 5 63303 Dreieich Deutschland Telefon: 0 61 03 - 8 01-0 Fax: 0 61 03 - 8 01-150 E-Mail: investor_relations@biotest.de Internet: http://www.biotest.de ISIN: DE0005227235, DE0005227201 WKN: 522723, 522720 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 199390 21.01.2013
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Biotest AG Vz.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Biotest AG Vz. 27,40 -1,08% Biotest AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

SDAX 14 435,33 -1,25%
CDAX 1 821,74 -1,45%