14.12.2012 17:49:23
|
DGAP-News: Arqueonautas Worldwide-Arqueologia Subaquatica SA
DGAP-News: Arqueonautas plant Antrag auf Einbeziehung in den Entry Standard für diesen Monat
14.12.2012 / 17:49
---------------------------------------------------------------------
Lissabon, 14. Dezember 2012 - Arqueonautas Worldwide - Arqueologia Subaquática, S.A. (AWW) beabsichtigt, noch im laufenden Geschäftsjahr- voraussichtlich ab dem 18. Dezember 2012 - einen Antrag zur Einbeziehung in den Entry Stand der Deutschen Börse (DBAG) zu stellen. Pläne für ein früheres Uplisting haben sich nicht realisieren lassen, da sich die Billigung des hierfür erforderlichen Wertpapierprospektes durch die portugiesische Finanzdienstleistungsaufsicht (CMVM) verzögert hat. Hauptproblem war dabei, dass das portugiesische Recht - den nach deutschen Regularien erforderlichen - reinen Listing-Prospekt nicht vorsieht. Die CMVM hat daher verlangt, dass der Wertpapierprospekt um ein öffentliches Angebot ergänzt wird.
Nikolaus Graf Sandizell, Gründer und CEO von Arqueonautas Worldwide kommentiert: 'Aufgrund neuer Regularien ist für uns nicht mehr die BaFin zuständig, sondern die portugiesische CMVM, wo die Mühlen leider etwas langsamer mahlen - immerhin ist unser Vorgang dort schon seit Januar 2010 aktenkundig. Die CMVM hat nunmehr angekündigt, nächste Woche über die Billigung zu entscheiden, um uns zum Ersttermin 18. Dezember 2012 die Antragstellung auf Einbeziehung in den Entry Standard zu ermöglichen.'
Arqueonautas Worldwide - Arqueologia Subaquática, S.A. (AWW) wurde im August 1995 als private Aktiengesellschaft in Madeira, Portugal gegründet. Seither hat sich AWW zu einer führenden, in Frankfurt gelisteten (QOW/ PTAQW9AE0006) und kommerziell orientierten marinearchäologischen Institution entwickelt, die unter wissenschaftlichen Kriterien werthaltige Ladung und Artefakte von gefährdeten, historisch bedeutenden Schiffswracks birgt. Vom Hauptquartier in Portugal aus arbeitet ein erfahrenes Team aus Historikern, Marinearchäologen, Forschungstauchern und Konservierungsexperten unter der Führung des Unternehmensgründers, Nikolaus Graf Sandizell, rund um den Globus an einer Vielzahl von Such- und Bergungsprojekten. Das Grundkapital der Gesellschaft, die in der Rechtsform einer portugiesischen Aktiengesellschaft (S.A.) geführt wird, ist zurzeit in 8.200.030 Stückaktien eingeteilt. Die Geschäftstätigkeit wird komplett durch private Investoren und den Einnahmen der Arqueonautas Fashionline (eine Marke der OTTO Group) ohne staatliche Zuschüsse finanziert.
Das Unternehmensziel ist die Rettung des maritimen Weltkulturerbes sowie die Förderung wissenschaftlicher Studien durch Realisierung marinearchäologischer Projekte bei gleichzeitiger Rückführung eines fairen Kapitalertrages an die Aktionäre. Bislang hat Arqueonautas mehr als 300 Schiffswracks in Afrika, Asien und Südamerika gefunden. Von den 15 bereits ausgegrabenen Wracks wurden rd. 100.000 Münzen und über 10.000 kulturell bedeutende Artefakte geborgen, welche dokumentiert und in wissenschaftliche Publikationen umgesetzt werden. Zurzeit bereitet AWW in Indonesien die Bergung der bisher grössten gefundenen Porzellanladung vor, das ,Wanli Cargo' Projekt; Bergungsarbeiten werden voraussichtlich 2013 initiiert. In den letzten zwölf Jahren konnte Arqueonautas in den territorialen Gewässern von Mosambik bereits 40 historische Schiffswrackstandorte orten und vier Bergungsoperationen erfolgreich ausführen. Die Surveyaktivitäten hinsichtlich neun historisch dokumentierter Schiffswracks vor der Küste von Mosambik sind aktuell fortlaufend.
Die Gesellschaft steht Interessenten wie immer gerne für Rückfragen oder weitere Bildwünsche zur Verfügung; Emails an info@aww.pt werden kurzfristig beantwortet.
Arqueonautas Worldwide S.A. Rua das Murças, nº 98 - 3º 9000 - 058 Funchal Portugal
www.aww.pt www.arqueonautas.de (Life-Style Brand)
Tel.: +351 214 663 040 Fax: +351 214 662 769 Email: info@aww.pt
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.12.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
196640 14.12.2012
DGAP-News: Arqueonautas Worldwide Arqueologia Subaquática, S.A / Schlagwort(e): Sonstiges Arqueonautas plant Antrag auf Einbeziehung in den Entry Standard für diesen Monat
14.12.2012 / 17:49
---------------------------------------------------------------------
Lissabon, 14. Dezember 2012 - Arqueonautas Worldwide - Arqueologia Subaquática, S.A. (AWW) beabsichtigt, noch im laufenden Geschäftsjahr- voraussichtlich ab dem 18. Dezember 2012 - einen Antrag zur Einbeziehung in den Entry Stand der Deutschen Börse (DBAG) zu stellen. Pläne für ein früheres Uplisting haben sich nicht realisieren lassen, da sich die Billigung des hierfür erforderlichen Wertpapierprospektes durch die portugiesische Finanzdienstleistungsaufsicht (CMVM) verzögert hat. Hauptproblem war dabei, dass das portugiesische Recht - den nach deutschen Regularien erforderlichen - reinen Listing-Prospekt nicht vorsieht. Die CMVM hat daher verlangt, dass der Wertpapierprospekt um ein öffentliches Angebot ergänzt wird.
Nikolaus Graf Sandizell, Gründer und CEO von Arqueonautas Worldwide kommentiert: 'Aufgrund neuer Regularien ist für uns nicht mehr die BaFin zuständig, sondern die portugiesische CMVM, wo die Mühlen leider etwas langsamer mahlen - immerhin ist unser Vorgang dort schon seit Januar 2010 aktenkundig. Die CMVM hat nunmehr angekündigt, nächste Woche über die Billigung zu entscheiden, um uns zum Ersttermin 18. Dezember 2012 die Antragstellung auf Einbeziehung in den Entry Standard zu ermöglichen.'
Arqueonautas Worldwide - Arqueologia Subaquática, S.A. (AWW) wurde im August 1995 als private Aktiengesellschaft in Madeira, Portugal gegründet. Seither hat sich AWW zu einer führenden, in Frankfurt gelisteten (QOW/ PTAQW9AE0006) und kommerziell orientierten marinearchäologischen Institution entwickelt, die unter wissenschaftlichen Kriterien werthaltige Ladung und Artefakte von gefährdeten, historisch bedeutenden Schiffswracks birgt. Vom Hauptquartier in Portugal aus arbeitet ein erfahrenes Team aus Historikern, Marinearchäologen, Forschungstauchern und Konservierungsexperten unter der Führung des Unternehmensgründers, Nikolaus Graf Sandizell, rund um den Globus an einer Vielzahl von Such- und Bergungsprojekten. Das Grundkapital der Gesellschaft, die in der Rechtsform einer portugiesischen Aktiengesellschaft (S.A.) geführt wird, ist zurzeit in 8.200.030 Stückaktien eingeteilt. Die Geschäftstätigkeit wird komplett durch private Investoren und den Einnahmen der Arqueonautas Fashionline (eine Marke der OTTO Group) ohne staatliche Zuschüsse finanziert.
Das Unternehmensziel ist die Rettung des maritimen Weltkulturerbes sowie die Förderung wissenschaftlicher Studien durch Realisierung marinearchäologischer Projekte bei gleichzeitiger Rückführung eines fairen Kapitalertrages an die Aktionäre. Bislang hat Arqueonautas mehr als 300 Schiffswracks in Afrika, Asien und Südamerika gefunden. Von den 15 bereits ausgegrabenen Wracks wurden rd. 100.000 Münzen und über 10.000 kulturell bedeutende Artefakte geborgen, welche dokumentiert und in wissenschaftliche Publikationen umgesetzt werden. Zurzeit bereitet AWW in Indonesien die Bergung der bisher grössten gefundenen Porzellanladung vor, das ,Wanli Cargo' Projekt; Bergungsarbeiten werden voraussichtlich 2013 initiiert. In den letzten zwölf Jahren konnte Arqueonautas in den territorialen Gewässern von Mosambik bereits 40 historische Schiffswrackstandorte orten und vier Bergungsoperationen erfolgreich ausführen. Die Surveyaktivitäten hinsichtlich neun historisch dokumentierter Schiffswracks vor der Küste von Mosambik sind aktuell fortlaufend.
Die Gesellschaft steht Interessenten wie immer gerne für Rückfragen oder weitere Bildwünsche zur Verfügung; Emails an info@aww.pt werden kurzfristig beantwortet.
Arqueonautas Worldwide S.A. Rua das Murças, nº 98 - 3º 9000 - 058 Funchal Portugal
www.aww.pt www.arqueonautas.de (Life-Style Brand)
Tel.: +351 214 663 040 Fax: +351 214 662 769 Email: info@aww.pt
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.12.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
196640 14.12.2012
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Arqueonautas Worldwide-Arqueologia Subaquatica SAmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |