16.11.2016 18:01:39
|
DGAP-News: ABIVAX präsentiert klinische Phase-IIa-Daten für ABX464 auf dem NIH/NIAID-gesponserten 'Strategies for an HIV Cure Meeting 2016'
ABIVAX präsentiert klinische Phase-IIa-Daten für ABX464 auf dem NIH/NIAID-gesponserten 'Strategies for an HIV Cure Meeting 2016'
DGAP-News: ABIVAX / Schlagwort(e): Studienergebnisse/Konferenz
ABIVAX präsentiert klinische Phase-IIa-Daten für ABX464 auf dem
NIH/NIAID-gesponserten 'Strategies for an HIV Cure Meeting 2016'
16.11.2016 / 18:02
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
ABIVAX präsentiert klinische Phase-IIa-Daten für ABX464 auf dem NIH/NIAID-
gesponserten 'Strategies for an HIV Cure Meeting 2016'
Paris, Frankreich, 16. November 2016 - ABIVAX (Euronext Paris: FR0012333284
- ABVX), ein innovatives Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die
Stimulation des Immunsystems zur vollständigen Beseitigung viraler
Erkrankungen spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass das Unternehmen auf
der in dieser Woche stattfindenden wissenschaftlichen Tagung 'Strategies
for an HIV Cure 2016' (Strategien zur Heilung von HIV 2016) klinische Daten
für ABX464, ABIVAXs First-in-Class Wirkstoffkandidaten zur Behandlung von
HIV/AIDS-Patienten, präsentiert. Die von der NIH/NIAID-gesponserte Tagung
findet vom 14.-16. November in Bethesda, Maryland, USA statt. ABIVAXs
Präsentation trägt den Titel: 'Antiviral activity and safety of
ABX-464' (Antivirale Aktivität und Sicherheit von ABX464).
Die Daten, die erstmals im Februar 2016 auf der US-amerikanischen
'Conference for Retroviruses and Opportunistic Infections' (CROI, Konferenz
für Retroviren und opportunistische Infektionen) vorgestellt wurden,
bestätigten die folgenden Ergebnisse für ABX464 als Monotherapie: 1. eine
dosisabhängige antivirale Aktivität, die bei 4 von 6 Patienten in der
höchsten Dosisgruppe (150 mg-Kohorte) eine Verringerung der Viruslast von
0,5 log10 am Tag 14 erreichte, und 2. ein gutes Sicherheits- und
Verträglichkeitsprofil ohne Beobachtung ernster oder schwerwiegender
Nebenwirkungen.
Dr. med. Jean-Marc Steens, ABIVAX Chief Medical Officer, sagte: "Diese
vielversprechenden Daten legten den Grundstein für den Start einer Studie
mit vorbehandelten Patienten, um die Langzeitwirkung von ABX464 zu
untersuchen. Basierend auf den bis heute gewonnenen Daten gehen wir davon
aus, dass ABX464 das Potenzial besitzt, eine potenziell funktionelle
Heilung von HIV herbeizuführen."
Die Patientenrekrutierung für eine zweite Phase-IIa-Studie zur Untersuchung
der Wirksamkeit von ABX464 nach Behandlungsabbruch läuft zurzeit in
Spanien, Belgien und Frankreich. Primärer Endpunkt dieser Studie ist der
Nachweis einer Langzeitwirkung von ABX464 in der Reduktion der Viruslast
bei Patienten, deren HIV-Infektion bereits durch handelsübliche Medikamente
zur Behandlung von HIV, wie verstärktes Darunavir oder Ritonavir,
hinreichend kontrolliert wird. Zusätzlich sollen breit angelegte klinische
Studien mit ABX464 Anfang 2017 beginnen.
Prof. Dr. med. Hartmut Ehrlich, Chief Executive Officer von ABIVAX, sagte:
"Wir freuen uns, auf dieser wichtigen, von der AIDS-Abteilung der US-
amerikanischen 'National Institutes of Allergy and Infectious
Diseases' (NIAID) als Teil der 'National Institutes of Health' (NIH)
organisierten wissenschaftlichen Tagung so prominent vertreten zu sein.
Durch die Teilnahme weltweit führender Wissenschaftler und ein umfassendes
Themenspektrums in Zusammenhang mit der Heilung von HIV, darunter
Grundlagenforschung und translationale Ansätze, Erforschung und Entwicklung
von neuen Arzneimitteln sowie klinische Forschung ist die Tagung für unser
Ziel, mit unserem Lead-Kandidaten ABX464 eine funktionelle Heilung von HIV
zu erzielen, von zentraler Bedeutung."
Über ABIVAX (www.abivax.com)
ABIVAX ist ein innovatives Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die
Stimulation des Immunsystems zur vollständigen Beseitigung
lebensbedrohlicher viraler Erkrankungen fokussiert hat. ABIVAX verfügt über
drei Technologie-Plattformen zur Identifikation von (a) antiviralen
Wirkstoffkandidaten, (b) Adjuvantien zur Stimulation der Immunantwort, und
(c) hyperimmunen Seren. ABX464, der am weitesten entwickelte Wirkstoff des
Unternehmens, befindet sich zurzeit in Phase II der klinischen Entwicklung.
ABX464 ist ein First-in-Class, oral verabreichtes, antivirales Molekül, das
die Replikation des HI-Virus über einen einzigartigen Wirkmechanismus
blockiert. Darüber hinaus bringt ABIVAX zahlreiche präklinische Kandidaten
gegen eine Reihe unterschiedlicher Viren (z.B. Chikungunya, Ebola, Dengue)
voran, von denen einige in den nächsten 12 bis 18 Monaten in die klinische
Entwicklung kommen sollen. Eine kürzlich aktualisierte
Unternehmenspräsentation, die auch den Zeitplan für den vom Unternehmen
anvisierten Newsflow enthält, kann unter www.abivax.com abgerufen werden.
Folgen Sie uns auf Twitter @ABIVAX_
Kontakte
^
Abivax S.A. Media Relations
MC Services AG
Hartmut Ehrlich Anne Hennecke
hartmut.ehrlich@abivax.com anne.hennecke.mc-services.eu
+33 1 53 83 08 41 +49 211 529 252 22
°
---------------------------------------------------------------------------
16.11.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
521407 16.11.2016

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!