26.01.2015 21:15:47

DGAP-Adhoc: SMA Solar Technology AG: Vorstand der SMA sieht schwieriges Geschäftsjahr 2015 und plant weltweiten Personalabbau

SMA Solar Technology AG: Vorstand der SMA sieht schwieriges Geschäftsjahr 2015 und plant weltweiten Personalabbau

SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Sonstiges

26.01.2015 21:15

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad-hoc Meldung der SMA Solar Technology AG

Vorstand der SMA Solar Technology AG sieht schwieriges Geschäftsjahr 2015

und plant weltweiten Personalabbau

Niestetal, 26. Januar 2015 - Der Vorstand der SMA Solar Technology AG

(SMA/FWB: S92) geht von einem schwierigen Geschäftsjahr 2015 und einem

rückläufigen Umsatzniveau aus. Vor diesem Hintergrund plant der Vorstand,

bezogen auf die 4.667 Vollzeitstellen (ohne Zeitarbeitskräfte) per 31.

Dezember 2014 bis zum 30. Juni 2015 weltweit ca. 1.600 Vollzeitstellen in

allen Unternehmensbereichen abzubauen. Davon entfallen ca. 1.300

Vollzeitstellen auf den Standort Deutschland und ca. 300 auf die Standorte

im Ausland. Die im letzten Jahr bereits angekündigten Abbauziele von über

600 Vollzeitstellen sind in den Angaben berücksichtigt.

Der Vorstand rechnet auch für die kommenden Jahre mit einem starken

Preisdruck im globalen Photovoltaikmarkt und mit einem weiteren

Nachfragerückgang in Europa, insbesondere in Deutschland. Die

außereuropäischen Märkte werden sich hingegen vorteilhaft entwickeln. So

wird der Markt mittelfristig gemessen in Gigawatt zwar weiter wachsen,

gemessen in Euro erwartet das Unternehmen jedoch weltweit einen Rückgang.

Um in diesem Umfeld wieder zur Profitabilität zurückzukehren, wird SMA ihre

Strukturen an ein niedrigeres Umsatzniveau anpassen. Die notwendigen

Maßnahmen einschließlich des Personalabbaus werden in den kommenden Wochen

mit dem Betriebsrat diskutiert. Die daraus resultierenden Effekte werden

allerdings frühestens ab der zweiten Jahreshälfte greifen, so dass SMA im

laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich noch nicht zur Profitabilität

zurückkehren wird. Mit einer Nettoliquidität von rund 220 Mio. Euro wird

SMA die Transformation und die Strategie aus eigener Kraft finanzieren.

Ende der Ad-hoc Mitteilung

Über SMA

Die SMA Gruppe ist mit einem Umsatz von über 930 Mio. Euro im Jahr 2013

Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen

Komponente jeder Solarstromanlage, und bietet innovative

Schlüsseltechnologien für künftige Energieversorgungsstrukturen an. Sie hat

ihren Hauptsitz in Niestetal bei Kassel und ist in 21 Ländern vertreten.

Die Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit mehr als 5 000 Mitarbeiter. SMA

produziert ein breites Spektrum von Wechselrichter-Typen, das geeignete

Wechselrichter für jeden eingesetzten Photovoltaik-Modultyp und alle

Leistungsgrößen von Photovoltaikanlagen bietet. Das Produktspektrum

beinhaltet sowohl Systemtechnik für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen als

auch für Insel- und Hybridsysteme. Das Leistungsspektrum wird durch

umfangreiche Serviceleistungen und die operative Betriebsführung von

solaren Großkraftwerken abgerundet. Seit 2008 ist die Muttergesellschaft

SMA Solar Technology AG im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse

(S92) notiert und im TecDAX gelistet.

SMA Solar Technology AG

Sonnenallee 1

34266 Niestetal

Germany

Leitung Unternehmenskommunikation:

Anja Jasper

Tel. +49 561 9522-2805

Presse@SMA.de

Kontakt Presse:

Susanne Henkel

Manager Corporate Press

Tel. +49 561 9522-1124

Fax +49 561 9522-421400

Presse@SMA.de

Kontakt Investor Relations:

Julia Rother

Manager Investor Relations

Tel. +49 561 9522-2222

Fax +49 561 9522-2223

IR@SMA.de

Disclaimer:

Diese Ad-hoc Mitteilung dient lediglich zur Information und stellt weder

ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von

Wertpapieren der SMA Solar Technology AG ("Gesellschaft") oder einer

gegenwärtigen oder zukünftigen Tochtergesellschaft der Gesellschaft

(gemeinsam mit der Gesellschaft: "SMA Gruppe") dar noch sollte sie als

Grundlage einer Abrede, die auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der

Gesellschaft oder eines Unternehmens der SMA Gruppe gerichtet ist,

verstanden werden.

Diese Ad-hoc Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der

Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen

und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und

Prognosen, die der Geschäftsleitung der SMA Solar Technology AG (SMA oder

Gesellschaft) derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen

gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden.

Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten naturgemäß Risiken und

Unsicherheitsfaktoren. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,

Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die

tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die

Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen

Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die SMA

in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf

der SMA Webseite www.SMA.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt

keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen

fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

26.01.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SMA Solar Technology AG

Sonnenallee 1

34266 Niestetal

Deutschland

Telefon: +49 (0)561 / 9522 - 0

Fax: +49 (0)561 / 9522 - 100

E-Mail: info@sma.de

Internet: http://www.sma.de

ISIN: DE000A0DJ6J9

WKN: A0DJ6J

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu SMA Solar AGmehr Analysen

22.01.25 SMA Solar Verkaufen DZ BANK
13.01.25 SMA Solar Buy Jefferies & Company Inc.
28.11.24 SMA Solar Hold Jefferies & Company Inc.
21.11.24 SMA Solar Hold Jefferies & Company Inc.
19.11.24 SMA Solar Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

SMA Solar AG 13,51 -0,66% SMA Solar AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 727,36 0,33%