24.08.2016 17:17:48

DGAP-Adhoc: SeniVita Sozial gGmbH: SeniVita Social Care GmbH ist nun 100prozentige Tochtergesellschaft

SeniVita Sozial gGmbH: SeniVita Social Care GmbH ist nun 100prozentige Tochtergesellschaft

SeniVita Sozial gGmbH / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung

24.08.2016 17:18

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt

durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Transparente Neuorganisation der SeniVita Gruppe weitestgehend

abgeschlossen

SeniVita Social Care GmbH ist nun 100prozentige Tochtergesellschaft der

SeniVita Sozial gGmbH

Stammkapital der SSC erhöht - Kapitalrücklage gebildet

Bayreuth. Die zukunftsorientierte Neuorganisation der SeniVita Gruppe ist

weitestgehend abgeschlossen. Die SeniVita Sozial gGmbH hat dazu jetzt 100

Prozent der Anteile an der SeniVita Social Care (SSC) GmbH von der SeniVita

GmbH & Co. KG übernommen. Im Zusammenhang mit dieser Transaktion wird das

Stammkapital der SSC auf nunmehr 1 Mio. Euro erhöht sowie eine

Kapitalrücklage von 19 Mio. Euro gebildet.

"Mit dem Vollzug dieser Transaktion haben wir das seit zwei Jahren

verfolgte Ziel einer klaren Fokussierung der Unternehmen und einer

transparenten Strukturierung der SeniVita Gruppe weitestgehend erreicht.

Die SeniVita Sozial gGmbH verfügt nun mit der SSC und der gemeinsam mit der

Ed. Züblin AG geführten Schwestergesellschaft, der SeniVita Social Estate

(SSE) AG, über zwei starke Säulen, die operativ positive Zahlen schreiben.

Daneben betreibt sie selbst noch drei profitable Spezialeinrichtungen für

schwerstpflegebedürftige Kinder und Menschen mit dem PWS-Syndrom und

verfügt über umfangreichen Immobilienbesitz, der kontinuierliche Miet- und

Pachteinnahmen garantiert. Die SeniVita Sozial gGmbH ist damit finanziell

stabil und zukunftssicher aufgestellt", erläutert SeniVita-Gründer und

Geschäftsführer Dr. Horst Wiesent.

Mit dem Abschluss der Transaktion werden auch die Forderungen und die

finanziellen Verflechtungen mit der von den SeniVita Gründern geführten

SeniVita GmbH & Co. KG bereinigt. Diese waren zum Großteil aus der im

Oktober 2015 erfolgten Übernahme des Betriebs von 12 Pflegeeinrichtungen

durch die SeniVita Social Care entstanden.

"Damit entfällt zugleich ein von Ratingagenturen immer wieder vorgebrachter

Kritikpunkt. In diesem Zusammenhang möchten wir betonen, dass daher aus

unserer Sicht weder die Ratingnote noch der aktuelle Kurs der von der

SeniVita Sozial gGmbH emittierten Genussscheine der tatsächlichen Situation

unseres gemeinnützigen Unternehmens entspricht", so die Geschäftsführung

der SeniVita Sozial.

Weitere positive Entwicklung für die SSC erwartet

Für die auf die Erbringung von Pflegedienstleistungen spezialisierte

Tochtergesellschaft SeniVita Social Care GmbH erwartet die Geschäftsführung

eine weitere positive Entwicklung. Die SSC stellt gegenwärtig zentral alle

Pflegedienstleistungen für die SeniVita Einrichtungen bereit und garantiert

auch für die von der Schwestergesellschaft SSE neu gebauten Einrichtungen

eine qualitativ hochstehende Pflege. Derzeit betreibt die SSC 11

Seniorenhäuser, vornehmlich in Nordbayern, und versorgt dort mit 730

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 740 Pflegebedürftige.

Die Nachfrage nach individueller Pflege und Wohnversorgung im Alter steigt

kontinuierlich. Dabei wird die Selbstbestimmung für ältere Menschen bei der

Auswahl ihrer Pflegeabsicherung immer wichtiger. Diesen Ansprüchen kommt

das von SeniVita entwickelte Konzept der Altenpflege 5.0 entgegen. Sie

bietet eine individuell wählbare Kombination von Wohnung, ambulanter sowie

teilstationärer Pflege. In der Entwicklung und Erprobung von

Altenpflegeeinrichtungen dieser neuesten, sogenannten fünften Generation

ist die SeniVita Gruppe gegenwärtig führend in Deutschland.

Für weitere Informationen stehen gerne zur Verfügung:

Ansprechpartner:

SeniVita Sozial gGmbH

Unternehmenskommunikation

Eberhard Jach

Wahnfriedstraße 3

95444 Bayreuth

Tel: 0921/507087-30

E-Mail: jach.e@senivita.de

Sebastian Brunner

Unternehmenskommunikation

Tel: 0175/5604673

E-Mail: sebastian.brunner@brunner-communications.de

24.08.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SeniVita Sozial gGmbH

Parsifalstraße 31

95445 Bayreuth

Deutschland

Telefon:

Fax:

E-Mail:

Internet: www.senivita.de

ISIN: DE000A1XFUZ2, DE000A13SHL2

WKN: A1XFUZ, A13SHL

Börsen: Freiverkehr in Hamburg, Stuttgart; Open Market in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!