10.04.2014 12:53:47
|
DGAP-Adhoc: Schlossgartenbau-AG stellt Antrag auf Widerruf der Börsenzulassung
Schlossgartenbau-AG stellt Antrag auf Widerruf der Börsenzulassung
Schlossgartenbau-AG / Schlagwort(e): Delisting/Delisting
10.04.2014 12:52
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG
Schlossgartenbau-Aktiengesellschaft stellt Antrag auf
Widerruf der Börsenzulassung
Schlossgartenbau-Aktiengesellschaft mit Sitz in Stuttgart,
Fritz-Elsas-Straße 31
70174 Stuttgart
Bundesrepublik Deutschland
- WKN 730 600 / ISIN DE0007306003 -
Stuttgart, 10. April 2014:
Die Schlossgartenbau-Aktiengesellschaft (ISIN DE0007306003) hat die Weichen
für ein Delisting ihrer Aktien gestellt. Der Vorstand der Gesellschaft hat
heute nach Zustimmung des Aufsichtsrats bei der Geschäftsführung der
Baden-Württembergischen Wertpapierbörse den Widerruf der Zulassung zum
regulierten Markt nach § 39 Abs. 2 Börsengesetz in Verbindung mit § 22 der
Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse in Hinblick auf
sämtliche Aktien der Schlossgartenbau-Aktiengesellschaft beantragt. Der
Widerruf wird zu einem von der Börsengeschäftsführung gemäß § 22 Abs. 2 S.
1 der Börsenordnung festgelegten Zeitpunkt wirksam, der nach § 22 Abs. 2 S.
3 der Börsenordnung frühestens sechs Monate nach Veröffentlichung des
Widerrufs durch die Börsengeschäftsführung liegt. Ab dem Zeitpunkt der
Wirksamkeit des Widerrufs werden die Aktien der
Schlossgartenbau-Aktiengesellschaft nicht mehr im regulierten Markt an der
Baden-Württembergischen Wertpapierbörse handelbar sein.
Die Aktien der Schlossgartenbau-Aktiengesellschaft sind daneben in Form
eines Zweitlistings in den Freiverkehr der Börse Berlin einbezogen. Mit
Wirksamkeit des Widerrufs der Zulassung der Aktien zu einem regulierten
Markt entfällt die Grundlage dieser Einbeziehung. Die Gesellschaft wird
daher die Geschäftsführung der Börse Berlin über den Zeitpunkt der
Wirksamkeit des Widerrufs unterrichten und die Aufhebung der Einbeziehung
in den Freiverkehr an der Börse Berlin beantragen. Mit Aufhebung der
Einbeziehung werden die Aktien der Schlossgartenbau-Aktiengesellschaft auch
nicht mehr im Freiverkehr der Börse Berlin handelbar sein.
Schlossgartenbau-Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Kontakt:
Pressestelle der LBBW Immobilien Management GmbH
Frau Dr. Brigitte Reibenspies, Telefon 0711/21 77 - 4124
E-Mail: brigitte.reibenspies@lbbw-im.de
10.04.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schlossgartenbau-AG
Fritz-Elsas-Straße 31
70174 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49-(0)711-2177-4256
Fax: +49-(0)711-2177-4212
E-Mail: info@bahnhofplatzgesellschaften.de
Internet: www.bahnhofplatzgesellschaften.de
ISIN: DE0007306003
WKN: 730600
Börsen: Regulierter Markt in Stuttgart; Freiverkehr in Berlin,
Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Schlossgartenbau-AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |