31.03.2015 06:59:41

DGAP-Adhoc: LifeWatch publiziert Geschäftsbericht 2014 - gut gerüstet für künftiges Wachstum

LifeWatch publiziert Geschäftsbericht 2014 - gut gerüstet für künftiges Wachstum

EQS Group-Ad-hoc: LifeWatch AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

LifeWatch publiziert Geschäftsbericht 2014 - gut gerüstet für

künftiges Wachstum

31.03.2015 / 07:00

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

LifeWatch publiziert Geschäftsbericht 2014 - gut gerüstet für künftiges

Wachstum

- Marktanteile gewonnen bei Volumenwachstum von mehr als 13%

- Adjustierter EBITDA von USD 11 Millionen entspricht Marge von 11.2%

- Ausblick auf 2015: Umsatzwachstum von 10% bis 15% bei verbessertem EBIT

und EBITDA erwartet

Neuhausen am Rheinfall, Schweiz, 31. März 2015 - LifeWatch AG (SIX Swiss

Exchange: LIFE), ein führender Anbieter in der Entwicklung und im Vertrieb

von Digital Health Anwendungen insbesondere in der ferngesteuerten

Herzüberwachung sowie im Bereich Diagnostik von Schlafapnoe, hat heute den

testierten Geschäftsbericht 2014 publiziert. Wie bereits kommuniziert,

erzielte LifeWatch im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von USD 98.47

Millionen, 8.1% mehr als im Vorjahr (2013: USD 91.06 Millionen). Der Umsatz

mit Monitoring-Dienstleistungen stieg gegenüber dem Vorjahr um 7.4% auf USD

96.13 Millionen.

In der zweiten Jahreshälfte 2014 konnte LifeWatch die Kosten signifikant

reduzieren und damit die operativen Verluste aus dem ersten Halbjahr

kompensieren. Das positive Geschäftsumfeld führte im zweiten Semester zu

einem EBITDA von USD 7.47 Millionen. Total betrug der EBITDA im

Geschäftsjahr 2014 USD 5.95 Millionen entsprechend einer Marge von 6.0% im

Vergleich zu einem EBITDA von USD 1.56 Millionen bzw. einer Marge von 1.7%

in 2013. Unter Einbezug von Einmaleffekten in Höhe von USD 5.05 Millionen

in 2014, bestehend aus Aufwendungen für Rechtsfälle (USD 1.93 Millionen),

Abschreibungen auf dem Lagerbestand des LifeWatch V (USD 1.19 Millionen)

sowie übrigen Kosten (USD 1.93 Millionen) hätte der adjustierte EBITDA USD

11 Millionen, entsprechend einer Marge von 11.2%, betragen. Der EBIT betrug

in der zweiten Jahreshälfte USD 4.43 Millionen, nachdem in den ersten sechs

Monaten noch ein negativer EBIT von USD 4.13 Millionen resultierte.

Insgesamt betrug der EBIT im Geschäftsjahr 2014 damit USD 0.30 Millionen

(2013: USD -2.089 Millionen).

Der Nettoverlust von USD 2.73 Millionen (2013: Nettogewinn von USD 2.92

Millionen) entstand primär aufgrund einer Steuerbelastung in Höhe von USD

2.54 Millionen, während im Vorjahr eine Steuergutschrift von über USD 5

Millionen verbucht werden konnte. Der vollständig verwässerte Verlust je

Aktie betrug im Geschäftsjahr 2014 USD 0.20 nachdem im Vorjahr ein Gewinn

pro Aktie von USD 0.22 resultierte.

Volumenwachstum von mehr als 13%

LifeWatch erzielte in der Berichtsperiode gute Fortschritte. Die

amerikanische LifeWatch Services, Inc. wuchs stärker als der Markt und

erzielte ein Volumenwachstum von mehr als 13%. Aufgrund der Preisreduktion

durch Medicare um 8% zu Beginn der Jahres 2014 wirkte sich das

Volumenwachstum nicht proportional auf den Umsatz aus. Der Bruttogewinn

erreichte USD 53.18 Millionen, entsprechend einer Marge von 54.0%, im

Vergleich zum Bruttogewinn von USD 53.61 und einer Marge von 58.8% in der

Vorjahresperiode.

Kostensenkungen und Verbesserungen der operativen Effizienz

Die Restrukturierung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Israel

sowie die Neuausrichtung des Verkaufsteams in den USA im Frühsommer zahlte

sich in der zweiten Jahreshälfte 2014 aus. Der Aufwand für Verkauf und

Marketing in Prozent des Umsatzes reduzierte sich von 26.0% in der ersten

Jahreshälfte auf 20.2% im zweiten Halbjahr während sich die Verkäufe in den

zweiten sechs Monaten gegenüber dem ersten Semester um mehr als USD 2

Millionen erhöhten. Insgesamt betrugen die Aufwendungen für Verkäufe und

Marketing USD 22.68 Millionen oder 23.0% des Umsatzes, im Vergleich zu

Kosten von USD 19.55 Millionen bzw. 21.5% des Umsatzes im Vorjahr.

Obwohl sich die Kosten für Forschung und Entwicklung in Prozent des

Umsatzes von 6.8% im ersten Halbjahr auf 4.5% in der zweiten Jahreshälfte

reduzierten, blieben die Forschungsaktivitäten in allen Projekten im Plan.

Hauptgrund für die tieferen F&E-Aufwendungen ist die teilweise

Kapitalisierung von Software-Entwicklungskosten, primär für den Vital Signs

Patch und einen leichtgewichtigen Herzüberwachungs-Patch. Allgemeine

Administrationskosten betrugen USD 25.14 Millionen bzw. 25.5% des Umsatzes

im Vergleich zu Kosten von USD 26.39 Millionen oder 29.0% im Vorjahr.

Positiver operativer Cashflow

Durch ihre Geschäftstätigkeit erzielte LifeWatch einen Cashflow von USD

4.09 Millionen, nachdem im Vorjahr USD 8.26 resultierten. Die flüssigen

Mittel zum Ende der Berichtsperiode betrugen USD 7.14 Millionen, im

Vergleich zu USD 10.18 Millionen Ende 2013.

LifeWatch ist gut positioniert, um Marktchancen wahrzunehmen

Viele Faktoren begünstigen das Interesse an Digital-Health-Lösungen. Eine

alternde Bevölkerung und zunehmender Kostendruck zwingen die

Gesundheitssysteme zu mehr Effizienz durch innovative technische Lösungen.

Der Wunsch der Patienten, stärker in ihre Gesundheitsüberwachung und

Behandlung einbezogen zu werden, macht neue Technologien unabdingbar.

LifeWatch zielt mit seiner innovativen Patch-Technologie-Plattform voll auf

die diese Bedürfnisse. Der Einsatz solcher Technologien verlangt zudem eine

verlässliche und erprobte Dienstleistungspalette zur Interpretation und

Übermittlung der Daten, was bereits eine Kernkompetenz von LifeWatch

darstellt.

Ausblick 2015

Das Unternehmen ist gut positioniert für weiteres Wachstum im Kerngeschäft

und dürfte mit der Einführung neuer und modernisierter Produkte in der Lage

sein, in den USA und global Marktanteile zu gewinnen. Es wird erwartet,

dass sich der in der zweiten Jahreshälfte 2014 dank der umgesetzten

Restrukturierungsmassnahmen erreichte Turnaround in 2015 bestätigt.

LifeWatch geht deshalb davon aus, dass der Umsatz weiterhin stärker als der

Markt zunimmt und sich der EBIT, EBITDA und das Nettoergebnis weiter

verbessern werden. Es wird in 2015 ein Umsatzwachstum von 10% bis 15%

(unter der Annahme stabiler Rückvergütungstarife) erwartet. Obwohl die

fortgesetzten signifikanten Investitionen in neue und bestehende Produkte

die Profitabilität tangieren, rechnet LifeWatch damit, dass sich die EBIT-

und EBITDA-Margen auf dem Niveau der zweiten Jahreshälfte halten werden und

das nicht-adjustierte Nettoergebnis positiv ausfällt.

Schlüsselzahlen Geschäftsjahr 2014 (testiert, in USD Millionen)

GJ 2014 GJ 2013

Umsatz 98.47 91.06

Bruttogewinn 53.18 53.61

In % des Umsatzes 54.0% 58.9%

EBITDA / (LBITDA) 5.95 1.56

In % des Umsatzes 6.0% 1.7%

EBIT / (LBIT) 0.3 -2.09

In % des Umsatzes 0.3% -2.3%

Nettogewinn / (Verlust) -2.73 2.92

In % des Umsatzes -2.8% 3.2%

Total Anlagevermögen, netto 14.92 12.05

Total Eigenkapital 36.88 38.45

Mitarbeitende zum Periodenende 580 544

Detaillierte Berichterstattung

Der vollständige Geschäftsbericht 2014 kann auf der Webseite von LifeWatch

bezogen werden:

http://www.equitystory.com/download/companies/lifewatch/Annual%20Reports/a

nnual-report-2014.pdf

Gedruckte Exemplare können unter investor-relations@lifewatch.com bestellt

werden.

Kalender:

29. April 29 2015 Ordentliche Generalversammlung in Zürich

20. August 2015 Halbjahresbericht 2015

Für Rückfragen:

LifeWatch AG

c/o Dynamics Group, Philippe Blangey / Doris Rudischhauser

Telefon: +41 43 268 32 35 / +41 79 410 81 88

E-Mail: investor-relations@lifewatch.com

Zu LifeWatch AG:

LifeWatch AG, mit Hauptsitz in Neuhausen am Rheinfall und Kotierung an der

SIX Swiss Exchange (LIFE) in der Schweiz, ist ein führender Anbieter

moderner Digital-Heath-Systeme und drahtloser telemetrischer

Überwachungsdienstleistungen. Die Dienstleistungen von LifeWatch liefern

den Ärzten wichtige Informationen zur angemessenen Behandlung ihrer

Patienten und für bessere Behandlungserfolge. LifeWatch AG verfügt über

operative Tochtergesellschaften in den USA, der Schweiz und in Israel und

ist die Muttergesellschaft von LifeWatch Services, Inc. und LifeWatch

Technologies, Ltd. LifeWatch Services, Inc. ist ein führender US-Anbieter

für Herzüberwachungsdienstleistungen sowie für Schlafanalysen zur Diagnose

des Obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms (OSAS). LifeWatch Technologies, Ltd.

in Israel ist ein führender Entwickler und Hersteller von

Digital-Health-Produkten. Für weitere Informationen: siehe

www.lifewatch.com.

E-Mail Alert: Um regelmässig die neusten Informationen zu LifeWatch zu

erhalten und Unterlagen anzufordern, registrieren Sie sich bitte unter

http://www.irlifewatch.com/alert-service.aspx.

This press release includes forward-looking statements. All statements

other than statements of historical facts contained in this press release,

including statements regarding future results of operations and financial

position, the business strategy, and plans and objectives for future

operations, are forward-looking statements. The words "believe," "may,"

"will," "estimate," "continue," "anticipate," "intend," "expect" and

similar expressions are intended to identify forward-looking statements.

LifeWatch AG has based these forward-looking statements largely on current

expectations and projections about future events and financial trends that

it believes may affect the financial condition, results of operations,

business strategy, short-term and long-term business operations and

objectives, and financial needs. These forward-looking statements are

subject to a number of risks, uncertainties and assumptions. In light of

these risks, uncertainties and assumptions, the forward-looking events and

circumstances described may not occur and actual results could differ

materially and adversely from those anticipated or implied in the

forward-looking statements. All forward-looking statements are based only

on data available to LifeWatch AG at the time of the issue of this press

release. LifeWatch AG does not undertake any obligation to update any

forward-looking statements contained in this press release as a result of

new information, future events or otherwise.

THIS PRESS RELEASE IS NOT BEING ISSUED IN THE UNITED STATES OF AMERICA AND

SHOULD NOT BE DISTRIBUTED TO UNITED STATES PERSONS OR PUBLICATIONS WITH A

GENERAL CIRCULATION IN THE UNITED STATES. THIS PRESS RELEASE DOES NOT

CONSTITUTE AN OFFER OF SECURITIES OF LIFEWATCH AG OR ANY OF ITS

SUBSIDIARIES FOR SALE IN THE UNITED STATES, OR AN INVITATION TO SUBSCRIBE

FOR OR PURCHASE ANY SECURITIES OF LIFEWATCH AG OR ITS SUBSIDIARIES IN THE

UNITED STATES. IN ADDITION, THE SECURITIES OF LIFEWATCH AG AND ITS

SUBSIDIARIES HAVE NOT BEEN REGISTERED UNDER THE UNITED STATES

SECURITIES LAWS AND MAY NOT BE OFFERED, SOLD OR DELIVERED WITHIN THE UNITED

STATES OR TO U.S. PERSONS ABSENT FROM REGISTRATION UNDER OR AN APPLICABLE

EXEMPTION FROM THE REGISTRATION REQUIREMENTS OF THE UNITED STATES

SECURITIES LAWS. ANY PUBLIC OFFERING OF SECURITIES TO BE MADE IN THE UNITED

STATES WILL BE MADE BY MEANS OF A PROSPECTUS THAT MAY BE OBTAINED FROM

LIFEWATCH AG OR ITS SUBSIDIARIES, AS APPLICABLE, AND WILL CONTAIN DETAILED

INFORMATION ABOUT THE ISSUER AND ITS MANAGEMENT AS WELL AS FINANCIAL

STATEMENTS OF THE ISSUER.

Im Zweifelsfalle gilt die englische Originalmeldung.

Ende der Ad-hoc-Mitteilung

---------------------------------------------------------------------

31.03.2015 Mitteilung übermittelt durch die EQS Schweiz AG.

www.eqs.com - Medienarchiv unter http://switzerland.eqs.com/de/News

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: LifeWatch AG

Rundbuckstrasse 6

8212 Neuhausen am Rheinfall

Schweiz

Telefon: +41 52 632 00 50

Fax: +41 52 632 00 51

Internet: www.lifewatch.com

ISIN: CH0012815459

Valorennummer: 811189

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market in

Frankfurt ; SIX

Ende der Mitteilung EQS Group News-Service

---------------------------------------------------------------------

339521 31.03.2015

Nachrichten zu LifeWatch AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu LifeWatch AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!