17.03.2016 06:59:41
|
DGAP-Adhoc: LifeWatch AG: LifeWatch gibt besser als erwartete Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2015 bekannt
LifeWatch AG: LifeWatch gibt besser als erwartete Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2015 bekannt
EQS Group-Ad-hoc: LifeWatch AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
LifeWatch AG: LifeWatch gibt besser als erwartete Ergebnisse für das
Geschäftsjahr 2015 bekannt
17.03.2016 / 07:00
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
LifeWatch gibt besser als erwartete Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2015
bekannt
- Umsatz von USD 106.63 Millionen liegt 8.3% höher als 2014; das Geschäft
mit Herzüberwachungsdienstleistungen in den USA nahm um 9.8% zu
- EBITDA von USD 14.4 Millionen entspricht einer Marge von 13.5%;
adjustierter EBITDA von USD 15.6 Millionen entspricht einer Marge von
14.6%
- Ausblick: zweistelliges Wachstum im 2016 mit verbessertem EBIT und
EBITDA
Zug/Schweiz, 17. März 2016 - LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange: LIFE), ein
führender Entwickler und Anbieter von ferngesteuerten diagnostischen
"Digital Health" Dienstleistungen, gibt heute die vollständigen Ergebnisse
für das Geschäftsjahr 2015 bekannt. LifeWatch erzielte einen Umsatz von USD
106.63 Millionen, eine 8.3%-Steigerung gegenüber Vorjahr (2014: USD 98.47
Millionen). Dies ist leicht höher als zuvor bekanntgegeben.
Überwachungsdienstleistungen trugen USD 105.56 Millionen bei, 9.8% mehr als
im Vorjahr (2014: USD 96.13 Millionen). Diese Umsatzerlöse stellen die
zweithöchsten in der Geschichte des Unternehmens dar und setzen den
Wachstumspfad, welcher 2013 begonnen hat, fort; der Umsatz lag um 33% höher
als im 2012, und dies ohne Akquisitionen.
LifeWatch profitierte 2015 zum ersten Mal für ein gesamtes Geschäftsjahr
von der 2014 vorgenommenen Restrukturierung der Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten (F&E) in Israel sowie der Neuausrichtung des
Vertriebs in den USA. Demzufolge waren die Verkaufs- und Marketingausgaben
trotz höherer Verkaufsvolumen um 17% tiefer als im 2014. Die Ausgaben für
Forschung und Entwicklung konnten um mehr als 26% reduziert werden, wenn
auch die Hälfte davon auf die Kapitalisierung von
Software-Entwicklungskosten entfällt. In Umsatzprozenten reduzierten sich
die Vertriebs- und Marketingkosten von 23.0% im 2014 auf 17.6% im 2015.
Ebenso verringerten sich die Ausgaben für F&E von 5.6% vom Umsatz in 2014
zu 3.9% in 2015; dies trotz mehrerer sehr wichtiger laufender
Produkteentwicklungsprojekte.
Allgemeine Administrationskosten in Umsatzprozenten hielten sich 2015 bei
25.5% stabil (2014: 25.5%).
Die positiven Auswirkungen von tieferen Vertriebs- und Marketingkosten
sowie tieferen F&E-Aufwendungen führten zu verbesserten EBIT- und
EBITDA-Zahlen, wobei der EBIT USD 6.34 Millionen und der EBITDA USD
14.37 Millionen erreichten. Dies entspricht EBIT- und EBITDA-Margen von
5.9%, respektive 13.5% (2014: 0.3%, resp. 6.6%). Diese nicht adjustierten
Zahlen liegen beträchtlich über den ursprünglich bekannt gegebenen,
hauptsächlich als Ergebnis der nicht-Konsolidierung des Joint Ventures in
der Türkei. Einen negativen Einfluss sowohl auf EBITDA und EBIT ergab sich
2015 durch die Abschreibung unseres verbliebenen Bestandes an LifeWatch
V-Telefonen. Dies hat das Unternehmen USD 1.2 Millionen gekostet. LifeWatch
hatte gehofft, das LifeWatch V-Inventar für die Einführung des Vital Signs
Monitoring Systems zu gebrauchen, doch Projektverzögerungen führten dazu,
dass sich dieser Bestand nicht mehr länger auf dem erforderlichen
technologischen Niveau befindet. Adjustiert um diesen Einfluss hätten die
EBIT- und EBITDA-Margen bei 7.1%, respektive 14.6% gelegen.
Der Nettogewinn von USD 1.62 Millionen (2014: Nettoverlust von USD 2.73
Millionen) ist aufgrund von höheren Steuern von USD 3.41 Millionen (2014:
USD 2.54 Millionen) tiefer als erwartet. Der vollständig verwässerte Gewinn
pro Aktie betrug 2015 USD 0.12, verglichen mit einem Verlust je Aktie von
0.21 in 2014.
Positiver Operating Cash Flow
Das operative Geschäft von LifeWatch erwirtschaftete einen Cashflow im
Betrag von USD 9.15 Millionen, verglichen mit USD 4.09 Millionen im
Geschäftsjahr 2014. Die flüssigen Mittel zum Ende der Berichtsperiode
betrugen USD 7.4 Millionen, im Vergleich zu USD 7.09 Millionen Ende 2014.
Die Netto-Cash-Position reduzierte sich von USD 1.74 Millionen in 2014
aufgrund von kontinuierlichen Investitionen in das Kerngeschäft, der
Akquisition von Flexlife sowie den Aufbaukosten für das Joint Venture in
der Türkei zu einer Nettoverschuldung USD 0.72 Millionen in 2015.
Fundament für zukünftiges Wachstum
Wie im letztjährigen Geschäftsbericht erwähnt, war 2014 ein Jahr der
Konsolidierung. Diese Konsolidierung setzte sich 2015 mit einem klaren
Turnaround in den Geschäftsergebnissen fort. 2015 wurden auch mehrere
Projekte zum Update und zur Verbesserung der geschäftsinternen IT-Systeme
lanciert. Das meiste davon sollte 2016 abgeschlossen sein, womit der
Gesellschaft eine flexible, hochmoderne IT-Infrastruktur zur Verfügung
stehen wird, um weiter auf der ganzen Welt organisch zu wachsen.
Der Aufbau des Joint Ventures in der Türkei sowie die Vollendung unserer
Projekte "MCT 1-Kabel Patch" und "Universal Gateway" werden 2016 ebenso
Früchte tragen. Wir erwarten 2016 erste Umsätze sowohl aus der Türkei als
auch mit dem MCT 1-Kanal Patch, wobei der Universal Gateway zu
beträchtlichen Kosteneinsparungen in 2016 und den Folgejahren führen
sollte.
Zusätzlich zu den oben erwähnten internen Entwicklungen erwarb das
Unternehmen im November 2015 Flexlife Health Inc., eine Firma im Bereich
Fernüberwachungsdienstleistungen für die Blutgerinnungsmessung. Weiter
unterzeichnete LifeWatch anfangs Januar 2016 eine Vereinbarung mit AliveCor
Inc. zur Nutzung der AliveCor(R) Mobile ECG-Technologie in seinem
Herzüberwachungsangebot. Diese beiden Schritte erfolgten aufgrund des
Bekenntnisses, die innovativsten verfügbaren Technologien anzuwenden, und
nicht alles in-house zu entwickeln (Make or Buy Entscheid). Solche
Entscheide tragen zur Erweiterung unseres Produkteangebotes bei, während
gleichzeitig die Produkteeinführungszeit verkürzt werden kann. Das
Flexlife-Angebot betreffend INR (Blutgerinnungszeit) wird im März 2016
lanciert und sollte wesentlich zum Umsatz in 2016 und nachfolgend
beitragen. Die AliveCor(R) Mobile ECG-Technologie wird eingeführt, sobald
die Systemintegration abgeschlossen ist, und sollte in der zweiten
Jahreshälfte 2016 zum Umsatz beitragen.
Ausblick 2016
LifWatch ist gut aufgestellt, im Kerngeschäft zu wachsen, insbesondere dank
der Einführung des MCT 1-Kanal Patch im zweiten Quartal 2016 und dem
8-prozentigen Medicare-Preisanstieg, welcher per 1. Januar 2016 in Kraft
getreten ist. Weiter wird das Unternehmen mit den Lancierungen des Flexlife
INR-Angebotes im 2. Quartal 2016 sowie den Herzüberwachungsdienstleistungen
in der Türkei im dritten Quartal 2016 erste Schritte in den Bereich von
Komorbiditäten und in Richtung geographischer Diversifikation vornehmen.
Der in 2014 und 2015 erzielte Turnaround hat gemeinsam mit den 2016
einzuführenden neuen Produkten und Märkten die Basis für nachhaltiges
Wachstum über die nächsten Jahre geschaffen. LifeWatch erwartet daher, dass
das Umsatzwachstum über dem Marktdurchschnitt liegen wird und dass die dem
operativen Geschäft zu Grunde liegenden EBIT-, EBITDA- und
Nettogewinn-Zahlen im Vergleich zu 2015 eine Verbesserung erfahren.
Schlüsselzahlen Geschäftsjahr 2015 (nicht testiert, in USD Millionen)
^
GJ 2015 GJ 2014
Umsatz 106.63 98.47
Bruttogewinn 55.59 53.18
In % des Umsatzes 52.1% 54.0%
EBITDA / (LBITDA) 14.37 5.95
In % des Umsatzes 13.5% 6.0%
EBIT / (LBIT) 6.34 0.3
In % des Umsatzes 5.9% 0.3%
Nettogewinn / (Verlust) 1.62 -2.73
In % des Umsatzes 1.5% -2.8%
Total Anlagevermögen, netto 16.35 14.92
Total Eigenkapital 39.33 36.88
Mitarbeitende zu Periodenende 612 580
°
Detaillierte Berichterstattung
Der vollständige Geschäftsbericht 2015 wird auf der LifeWatch Webseite über
den folgenden Link verfügbar sein:
http://irlifewatch.com/websites/lifewatch_ir/English/4010/annual-reports.h
tml
Kalender:
15. April 2016 Ordentliche Generalversammlung in Zürich
18. August 2016 Halbjahresbericht 2016
Heute um 11.00 Uhr CET findet eine Medien- und Analystenkonferenz in Zürich
statt.
Dr. Stephan Rietiker, CEO, und Andrew Moore, designierter CFO, werden die
Ergebnisse des Geschäftsjahres 2015 kommentieren und einen Update über die
laufenden Projekte geben.
Der Live Audio Webcast und die Präsentationsfolien sind unter diesem Link
zugänglich:
http://lifewatch170316-live.audio-webcast.com
Die Einwahl-Nummern für die Telefonkonferenz lauten:
CH: +41 22 580 59 70
GER: +49 69 2222 29 043
UK: +44 203 009 2452
USA: +1 855 402 7766
Teilnehmer Pin-Code: 60170589#
Für Rückfragen:
LifeWatch AG
c/o Dynamics Group, Philippe Blangey / Doris Rudischhauser
Telefon: +41 43 268 32 35 / +41 79 410 81 88
E-Mail: investor-relations@lifewatch.com
Zu LifeWatch AG:
LifeWatch AG, mit Hauptsitz in Zug und Kotierung an der SIX Swiss Exchange
(LIFE) in der Schweiz, ist ein führender Anbieter von ferngesteuerten
diagnostischen "Digital Health" Dienstleistungen. Die Dienstleistungen von
LifeWatch liefern den Ärzten wichtige Informationen zur angemessenen
Behandlung ihrer Patienten und für bessere Behandlungserfolge. LifeWatch AG
verfügt über operative Tochtergesellschaften in den USA, der Schweiz und in
Israel und ist die Muttergesellschaft von LifeWatch Services, Inc. und
LifeWatch Technologies, Ltd. LifeWatch Services, Inc. ist ein führender
US-Anbieter für Herzüberwachungsdienstleistungen sowie für Schlafanalysen
zur Diagnose des Obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms (OSAS). LifeWatch
Technologies, Ltd. in Israel ist ein führender Entwickler und Hersteller
von Digital-Health-Produkten.
Für weitere Informationen: siehe www.lifewatch.com.
E-Mail Alert: Um regelmässig die neusten Informationen zu LifeWatch zu
erhalten und Unterlagen anzufordern, registrieren Sie sich bitte unter
http://www.irlifewatch.com/websites/lifewatch_ir/English/9510/alert-servic
e.html
This press release includes forward-looking statements. All statements
other than statements of historical facts contained in this press release,
including statements regarding future results of operations and financial
position, the business strategy, and plans and objectives for future
operations, are forward-looking statements. The words "believe," "may,"
"will," "estimate," "continue," "anticipate," "intend," "expect" and
similar expressions are intended to identify forward-looking statements.
LifeWatch AG has based these forward-looking statements largely on current
expectations and projections about future events and financial trends that
it believes may affect the financial condition, results of operations,
business strategy, short-term and long-term business operations and
objectives, and financial needs. These forward-looking statements are
subject to a number of risks, uncertainties and assumptions. In light of
these risks, uncertainties and assumptions, the forward-looking events and
circumstances described may not occur and actual results could differ
materially and adversely from those anticipated or implied in the
forward-looking statements. All forward-looking statements are based only
on data available to LifeWatch AG at the time of the issue of this press
release. LifeWatch AG does not undertake any obligation to update any
forward-looking statements contained in this press release as a result of
new information, future events or otherwise.
THIS PRESS RELEASE IS NOT BEING ISSUED IN THE UNITED STATES OF AMERICA AND
SHOULD NOT BE DISTRIBUTED TO UNITED STATES PERSONS OR PUBLICATIONS WITH A
GENERAL CIRCULATION IN THE UNITED STATES. THIS PRESS RELEASE DOES NOT
CONSTITUTE AN OFFER OF SECURITIES OF LIFEWATCH AG OR ANY OF ITS
SUBSIDIARIES FOR SALE IN THE UNITED STATES, OR AN INVITATION TO SUBSCRIBE
FOR OR PURCHASE ANY SECURITIES OF LIFEWATCH AG OR ITS SUBSIDIARIES IN THE
UNITED STATES. IN ADDITION, THE SECURITIES OF LIFEWATCH AG AND ITS
SUBSIDIARIES HAVE NOT BEEN REGISTERED UNDER THE UNITED STATES SECURITIES
LAWS AND MAY NOT BE OFFERED, SOLD OR DELIVERED WITHIN THE UNITED STATES OR
TO U.S. PERSONS ABSENT FROM REGISTRATION UNDER OR AN APPLICABLE EXEMPTION
FROM THE REGISTRATION REQUIREMENTS OF THE UNITED STATES SECURITIES LAWS.
ANY PUBLIC OFFERING OF SECURITIES TO BE MADE IN THE UNITED STATES WILL BE
MADE BY MEANS OF A PROSPECTUS THAT MAY BE OBTAINED FROM LIFEWATCH AG OR ITS
SUBSIDIARIES, AS APPLICABLE, AND WILL CONTAIN DETAILED INFORMATION ABOUT
THE ISSUER AND ITS MANAGEMENT AS WELL AS FINANCIAL STATEMENTS OF THE
ISSUER.
Im Zweifelsfall gilt die englische Originalmeldung.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
+++++
Zusatzmaterial zur Meldung:
Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=DKNXJMRCCN
Dokumenttitel: LifeWatch gibt besser als erwartete Ergebnisse für das
Geschäftsjahr 2015 bekannt
---------------------------------------------------------------------------
17.03.2016 Mitteilung übermittelt durch die EQS Schweiz AG. www.eqs.com -
Medienarchiv unter http://switzerland.eqs.com/de/News
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: LifeWatch AG
Baarerstrasse 139
6300 Zug
Schweiz
Telefon: +41 41 728 67 78
Internet: www.lifewatch.com
ISIN: CH0012815459
Valorennummer: 811189
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market in
Frankfurt ; SIX
Ende der Mitteilung EQS Group News-Service
---------------------------------------------------------------------------
446167 17.03.2016
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu LifeWatch AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |