20.08.2015 06:59:41

DGAP-Adhoc: LifeWatch AG: LifeWatch AG erzielt im ersten Halbjahr 2015 ein über dem Marktschnitt liegendes Umsatzwachstum von 9.1% sowie eine substantielle V...

LifeWatch AG: LifeWatch AG erzielt im ersten Halbjahr 2015 ein über dem Marktschnitt liegendes Umsatzwachstum von 9.1% sowie eine substantielle Verbesserung der Profitabilität

EQS Group-Ad-hoc: LifeWatch AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

LifeWatch AG: LifeWatch AG erzielt im ersten Halbjahr 2015 ein über

dem Marktschnitt liegendes Umsatzwachstum von 9.1% sowie eine

substantielle Verbesserung der Profitabilität

20.08.2015 / 07:00

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------

LifeWatch AG erzielt im ersten Halbjahr 2015 ein über dem Marktschnitt

liegendes Umsatzwachstum von 9.1% sowie eine substantielle Verbesserung der

Profitabilität

Umsatzwachstum von 9.1% auf USD 52.5 Millionen - Überdurchschnittliches

Wachstum im Kerngeschäft mit Überwachungsdienstleistungen führt zu

Marktanteilsgewinnen - Substantielle Verbesserung der Profitabilität dank

eingeleiteten Effizienzsteigerungsmassnahmen - EBITDA-Marge von 13.8%

erzielt - Reingewinn von USD 1.9 Millionen gegenüber Reinverlust von USD

4.7 Millionen im ersten Halbjahr 2014 - Guidance für das Gesamtjahr

bestätigt

Zug/Schweiz, 20. August 2015 - LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange: LIFE), ein

führender Entwickler und Anbieter von ferngesteuerten diagnostischen

"Digital Health" Dienstleistungen, hat im ersten Halbjahr 2015 gute

Fortschritte erzielt. Insgesamt wurde mit einem Umsatz von USD 52.5

Millionen ein Umsatzwachstum von 9.1% im Vergleich zur Vorjahresperiode

realisiert. Der Umsatz mit Überwachungsdienstleistungen (mit 99.7% grösster

Umsatzträger) nahm um 12.1% zu und wuchs damit klar stärker als der Markt,

was zu Marktanteilsgewinnen führte. Im ersten Halbjahr gelang es unserer

USA-basierten Tochtergesellschaft LifeWatch Services Inc., 40 neue oder

ergänzte Verträge zu abzuschliessen, was unsere Marke und den Erfolg der

Verkaufsanstrengungen unterstreicht. Die Verkäufe mit Geräten gingen

aufgrund von Lieferverzögerungen bis in die zweite Jahreshälfte 2015 auf

USD 0.2 Millionen zurück. Die Bruttogewinnmarge betrug 52.8% im Vergleich

zu 52.1% in der Vorjahresperiode. Wir erwarten, dass sich die Bruttomarge

mittelfristig dank laufender Kosten- und Effizienzsteigerungsmassnahmen,

Verbesserungen im Produktemix sowie Neulancierungen von Projekten weiter

erhöhen wird.

Substantielle Verbesserung der operativen Profitabilität

Unsere betriebliche Profitabilität verbesserte sich dank positiver

Auswirkungen der im letzten Jahr eingeleiteten Restrukturierungs- und

Produktivitätsmassnahmen substantiell. So resultierte im ersten Halbjahr

ein Betriebsergebnis EBITDA von USD 7.2 Millionen (H1 2014: Verlust von USD

-1.5 Millionen), was einer EBITDA-Marge von 13.8% entspricht, sowie ein

EBIT von USD 3.8 Millionen (EBIT-Marge von 7.3%). Damit erzielte LifeWatch

die höchsten Werte auf Stufe Betriebsergebnis seit der ersten Hälfte 2009.

Optimierungen im Vertrieb und die Neuordnung der Verkaufsgebiete führten zu

bedeutenden Fortschritten im Bereich "Sales & Marketing" und resultierte in

einer Kostenreduktion um 800 Basispunkte auf 18% des Umsatzes (H1 2014:

26%). Ebenso führte die Reorganisation der Forschungs-und

Entwicklungsaktivitäten in der zweiten Hälfte 2014 sowie die teilweise

Kapitalisierung von Entwicklungskosten zu einer Reduktion der F&E-Ausgaben

um 300 Basispunkte auf 3.8% des Umsatzes. Ohne Kapitalisierung hätten sich

die F&E-Ausgaben auf 5.7% des Umsatzes belaufen (H1 2014: 8%). Diese

substantiellen Kosteneinsparungen führten zusammen mit einem leicht

tieferen generellen Verwaltungsaufwand, dem Ausbleiben von

Restrukturierungskosten und trotz einer höheren Steuerbelastung zu einem

positiven Nettoergebnis von USD 1.94 Millionen in der ersten Hälfte 2015,

im Vergleich zu einem Nettoverlust von USD 4.72 Millionen in der

Vorjahresperiode. Als Folge der erfreulichen betrieblichen Leistung gelang

es LifeWatch in den ersten sechs Monaten 2015, einen Cash Flow aus

Geschäftstätigkeit von USD 4.2 Millionen zu erwirtschaften, im Vergleich zu

einem Geldabfluss von USD 2.8 Millionen im ersten Halbjahr 2014. Die

Eigenkapitalquote per 30. Juni 2015 betrug 54.3% (53.4% per 31. Dezember

2014).

Laufende Entwicklungen und Vermarktungsaktivitäten

Wie bereits mitgeteilt, setzen wir unsere Entwicklungsaktivitäten sowohl

bei den Herz- als auch den Vitalzeichen-Überwachsungspflastern fort.

Laufende Pilotstudien für das Vitalzeichenüberwachungssystem (Vital Signs

Monitoring System) werden im September mit weiteren Studien in zwei neuen

Kliniken ergänzt, eine davon in den USA und die andere in der Schweiz. Die

Durchsetzung der neuen Leitlinien betreffend Medizinprodukte "Design

Considerations for Devices Indicated for Home Use" und "Mobile Medical

Applications" durch die amerikanische Behörde FDA (Food and Drug

Administration) führte zu unerwarteten, geringfügigen Verschiebungen im

Erlangen der notwendigen FDA-Zulassungen für die innovativen Technologien

von LifeWatch. Gleichwohl wird die Genehmigung des Vital Signs Monitoring

Systems noch in diesem Jahr erwartet, wodurch eine begrenzte

Markteinführung während des vierten Quartals möglich sein sollte. Das

Herzüberwachungspflaster wird derzeit im Krankenhausumfeld getestet. Auch

hier verzögern die neuen FDA-Leitlinien den regulatorischen

Genehmigungsprozess geringfügig. Dennoch erwarten wir eine vollständige

Markteinführung später im laufenden Geschäftsjahr.

Im Juli erhielten wir positiven Bescheid von der amerikanischen Behörde

Medicare, die ab Anfang 2016 eine 8% höhere Vergütungsrate für unser

Fernüberwachungsangebot ACT anwenden wird. Dies sollte im Jahr 2016 zu

verbesserten Umsätzen und Ergebnissen von rund USD 3.5 Millionen führen.

Diese Änderung wird das erwartete Umsatzwachstum 2016 und darüber hinaus

weiter vorantreiben.

Weiter sind wir auf Kurs, die notwendige Organisation und Infrastruktur zur

planmässigen Einführung unserer Herzüberwachungsdienstleistungen im

türkischen Markt im ersten Halbjahr 2016 aufzubauen. Dieses Projekt ist ein

erster Schritt in der Internationalisierung unserer

Fernüberwachungsdienstleistungen. Obwohl diese Entwicklungsaktivitäten

sowie andere sich derzeit in Abklärungen befindenden Opportunitäten

kurzfristig erhebliche Kosten verursachen, sind wir überzeugt, dass diese

notwendig sind, um unser künftiges Wachstum zu erhöhen und damit im schnell

wachsenden digitalen Gesundheitsmarkt führend zu bleiben.

Ausblick

LifeWatch bestätigt die für das Gesamtjahr 2015 gegebene Guidance. Die

Gesellschaft ist bestrebt, das Kerngeschäft zu verbessern und auszuweiten,

sowie gleichzeitig neue Produkte einzuführen und den Eintritt in neue

Märkte voranzutreiben. Dr. Stephan Rietiker sagte: "Unser Marktwachstum und

unsere Effizienzprogramme schreiten gut voran, und ich bin von den

Aussichten insbesondere für unsere neuen Produkte und neue Marktregionen

begeistert. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir die Voraussetzungen

für weiterhin überdurchschnittliches Wachstum und eine erhöhte

Profitabilität in den kommenden Jahren schaffen."

Kennzahlen (nicht geprüft, in Millionen USD):

^

H1 2015 H1 2014

Umsatz 52.51 48.12

Bruttogewinn 27.75 25.09

in % vom Umsatz 52.8% 52.1%

EBITDA / (LBITDA) 7.23 (1.52)

in % vom Umsatz 13.8% NA

Betriebsergebnis EBIT / (LBIT) 3.81 (4.13)

in % vom Umsatz 7.3% NA

Nettogewinn (Verlust) 1.94 (4.72)

in % vom Umsatz 3.7% NA

Gewinn (Verlust) pro Aktie 0.14 (0.36)

Anlagevermögen, netto 16.22 13.02

Total Aktiven 71.94 68.54

Total Eigenkapital 39.04 34.82

in % der Bilanzsumme 54.3% 51%

Netto Cash Flow 0.02 (3.92)

Mitarbeiter 612 561

°

Detaillierte Berichterstattung

Den Halbjahresbericht 2015 finden Sie auf unserer Webseite unter folgendem

Link:

http://irlifewatch.com/websites/lifewatch_ir/English/4020/interim-reports.

html

Die Präsentation über das erste Halbjahr 2015 ist unter folgendem Link

einsehbar:

http://irlifewatch.com/websites/lifewatch_ir/English/5010/financial-presen

tations.html

Telefonkonferenz

Heute findet um 14.00 Uhr CET eine Telefonkonferenz über die

Halbjahresergebnisse von LifeWatch statt.

Einwahl-Nummern:

CH: +41 22 580 59 70

GER: +49 69 2222 29 043

Teilnehmer Pin-Code: 60170589#

Der Live Audio Webcast und die Präsentationsfolien sind unter diesem Link

zugänglich:

http://lifewatch200815-live.audio-webcast.com/

Für Rückfragen:

LifeWatch AG

c/o Dynamics Group, Philippe Blangey / Doris Rudischhauser

Telefon: +41 43 268 32 35 / +41 79 410 81 88

E-Mail: investor-relations@lifewatch.com

Zu LifeWatch AG:

LifeWatch AG, mit Hauptsitz in Zug und Kotierung an der SIX Swiss Exchange

(LIFE) in der Schweiz, ist ein führender Anbieter von ferngesteuerten

diagnostischen "Digital Health" Dienstleistungen. Die Dienstleistungen von

LifeWatch liefern den Ärzten wichtige Informationen zur angemessenen

Behandlung ihrer Patienten und für bessere Behandlungserfolge. LifeWatch AG

verfügt über operative Tochtergesellschaften in den USA, der Schweiz und in

Israel und ist die Muttergesellschaft von LifeWatch Services, Inc. und

LifeWatch Technologies, Ltd. LifeWatch Services, Inc. ist ein führender

US-Anbieter für Herzüberwachungsdienstleistungen sowie für Schlafanalysen

zur Diagnose des Ob-struktiven Schlafapnoe-Syndroms (OSAS). LifeWatch

Technologies, Ltd. in Israel ist ein führender Entwickler und Hersteller

von Digital-Health-Produkten. Für weitere Informationen: siehe

www.lifewatch.com.

E-Mail Alert: Um regelmässig die neusten Informationen zu LifeWatch zu

erhalten und Unterlagen anzufordern, registrieren Sie sich bitte unter

http://www.irlifewatch.com/alert-service.aspx.

This press release includes forward-looking statements. All statements

other than statements of historical facts contained in this press release,

including statements regarding future results of operations and financial

position, the business strategy, and plans and objectives for future

operations, are forward-looking statements. The words "believe," "may,"

"will," "estimate," "continue," "anticipate," "intend," "expect" and

similar expressions are intended to identify forward-looking statements.

LifeWatch AG has based these forward-looking statements largely on current

expectations and projections about future events and financial trends that

it believes may affect the financial condition, results of operations,

business strategy, short-term and long-term business operations and

objectives, and financial needs. These forward-looking statements are

subject to a number of risks, uncertainties and assumptions. In light of

these risks, uncertainties and assumptions, the forward-looking events and

circumstances described may not occur and actual results could differ

materially and adversely from those anticipated or implied in the

forward-looking statements. All forward-looking statements are based only

on data available to LifeWatch AG at the time of the issue of this press

release. LifeWatch AG does not undertake any obligation to update any

forward-looking statements contained in this press release as a result of

new information, future events or otherwise.

THIS PRESS RELEASE IS NOT BEING ISSUED IN THE UNITED STATES OF AMERICA AND

SHOULD NOT BE DISTRIBUTED TO UNITED STATES PERSONS OR PUBLICATIONS WITH A

GENERAL

CIRCULATION IN THE UNITED STATES. THIS PRESS RELEASE DOES NOT CONSTITUTE AN

OFFER OF SECURITIES OF LIFEWATCH AG OR ANY OF ITS SUBSIDIARIES FOR SALE IN

THE UNITED STATES, OR AN INVITATION TO SUBSCRIBE FOR OR PURCHASE ANY

SECURITIES OF LIFEWATCH AG OR ITS SUBSIDIARIES IN THE UNITED STATES. IN

ADDITION, THE SECURITIES OF LIFEWATCH AG AND ITS SUBSIDIARIES HAVE NOT BEEN

REGISTERED UNDER THE UNITED STATES

SECURITIES LAWS AND MAY NOT BE OFFERED, SOLD OR DELIVERED WITHIN THE UNITED

STATES OR TO U.S. PERSONS ABSENT FROM REGISTRATION UNDER OR AN APPLICABLE

EXEMPTION FROM THE REGISTRATION REQUIREMENTS OF THE UNITED STATES

SECURITIES LAWS. ANY PUBLIC OFFERING OF SECURITIES TO BE MADE IN THE UNITED

STATES WILL BE MADE BY MEANS OF A PROSPECTUS THAT MAY BE OBTAINED FROM

LIFEWATCH AG OR ITS SUBSIDIARIES, AS APPLICABLE, AND WILL CONTAIN DETAILED

INFORMATION ABOUT THE ISSUER AND ITS MANAGEMENT AS WELL AS FINANCIAL

STATEMENTS OF THE ISSUER.

Im Zweifelsfalle gilt die englische Originalmeldung.

Ende der Ad-hoc-Mitteilung

+++++

Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=BUSQGXFLYG

Dokumenttitel: LifeWatch AG erzielt im ersten Halbjahr 2015 ein über

dem Marktschnitt liegendes Umsatzwachstum von 9.1% sowie eine

substantielle Verbesserung der Profitabilität

---------------------------------------------------------------------

20.08.2015 Mitteilung übermittelt durch die EQS Schweiz AG.

www.eqs.com - Medienarchiv unter http://switzerland.eqs.com/de/News

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: LifeWatch AG

Baarerstrasse 139

6300 Zug

Schweiz

Telefon: +41 41 728 67 78

Internet: www.lifewatch.com

ISIN: CH0012815459

Valorennummer: 811189

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market in

Frankfurt ; SIX

Ende der Mitteilung EQS Group News-Service

---------------------------------------------------------------------

388131 20.08.2015

Nachrichten zu LifeWatch AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu LifeWatch AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!