16.10.2015 10:27:40
|
DGAP-Adhoc: H&R Aktiengesellschaft veröffentlicht gute vorläufige Neunmonatszahlen
H&R Aktiengesellschaft veröffentlicht gute vorläufige Neunmonatszahlen
H&R Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/9-Monatszahlen
16.10.2015 10:27
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad hoc - Mitteilung gemäß § 15 WpHG
H&R AG: Vorläufige Geschäftszahlen für das 3. Quartal 2015
- Steigerung des operativen Ergebnisses (EBITDA) gegenüber
Vorjahreszeitraum auf EUR 65,3 Mio.
- Q3-Ergebnis durch Sondereffekte um EUR 4,9 Mio. begünstigt
- EBITDA-Erwartung angehoben
Salzbergen, 16. Oktober 2015. Die H&R Aktiengesellschaft (ISIN
DE0007757007) konnte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2015 - nach
vorläufigen Berechnungen - das operative Konzernergebnis (EBITDA) gegenüber
dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf EUR 24,2 Mio. (Q3-2014: EUR 10,6
Mio.) mehr als verdoppeln. Das EBIT verbesserte sich von EUR 4,8 Mio. im 3.
Quartal 2014 auf nunmehr EUR 16,7 Mio. Die Umsatzerlöse im Quartal lagen
mit EUR 240,9 Mio. um rund 9 % unter dem Vorjahreswert (Q3-2014: EUR 265,6
Mio.). Unterjährig blieb das dritte Quartal 2015 im Vergleich zum sehr
guten Vorquartal etwas zurück, erzielte jedoch erneut gute Ergebnisse.
Begünstigt wurde dies auch durch außerordentliche Erträge. Ein
Grundstücksverkauf am Standort der ehemaligen Sprengstoffaktivitäten sowie
erhaltene Versicherungsentschädigungen summierten sich auf rund EUR 4,9
Mio. Diese Effekte spiegeln sich im Ergebnis vor Steuern (EBT), sowie im
Konzernergebnis wider, welche von EUR 1,2 Mio. bzw. EUR 0,8 Mio. im dritten
Quartal 2014 auf EUR 13,7 Mio. bzw. EUR 11,4 Mio. gesteigert werden
konnten.
Im gesamten Neunmonatszeitraum erreichte das Unternehmen vorläufig bei um 5
% geringeren Umsätzen von EUR 765,6 Mio. (9 Monate 2014: EUR 806,3 Mio.)
nicht zuletzt aufgrund der Sondererträge ein um EUR 40,1 Mio. signifikant
höheres operatives Ergebnis (EBITDA) von EUR 65,3 Mio. (9 Monate 2014: EUR
25,2 Mio.). Das EBIT beläuft sich auf EUR 42,7 Mio. (9 Monate 2014: EUR 8,1
Mio.). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) verbesserte sich im gesamten
Neunmonatszeitraum auf EUR 34,4 Mio. (9 Monate 2014: EUR -2,4 Mio.).
Entsprechend stärker war auch das Konzernergebnis, das sich auf EUR 29,2
Mio. (9 Monate 2014: EUR -1,9 Mio.) erhöhte.
Einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Ergebnissituation lieferte
das Segment ChemPharm Refining trotz rohstoffpreisbedingt um 20,3 %
rückläufiger Umsätze von EUR 482,6 Mio. Hiervon entfielen EUR 147,0 Mio.
auf das dritte Quartal 2015 (9 Monate 2014: EUR 605,3 Mio.; Q3-2014: EUR
195,5 Mio.). Das EBITDA von EUR 41,3 Mio., davon EUR 12,8 Mio. anteilig im
dritten Quartal 2015, übertraf den Vorjahreswert ebenfalls signifikant (9
Monate 2014: EUR 18,9 Mio.; Q3-2014: EUR 8,2 Mio.). Prägend war vor allem
die gute Preissituation für unsere Haupt- und Nebenprodukte.
Die im Segment ChemPharm Sales gebündelten internationalen Aktivitäten
verzeichneten diesjährig mit EUR 82,1 Mio. im dritten Quartal und EUR 247,4
Mio. in den ersten neun Monaten 2015 einen deutlichen Umsatzanstieg
(Q3-2014: EUR 58,0 Mio.; 9 Monate 2014: EUR 169,3 Mio.). Mit einem EBITDA
von EUR 25,0 Mio., davon EUR 10,3 Mio. allein im dritten Quartal 2015,
konnte ebenfalls ein deutlich besseres operatives Ergebnis (9 Monate 2014:
EUR 10,4 Mio.; Q3-2014: EUR 3,6 Mio.) erzielt werden.
Das Segment Kunststoffe erlöste Umsätze von EUR 14,0 Mio. im Quartal bzw.
EUR 45,8 Mio. im Neunmonatszeitraum (Q3-2014: EUR 14,0 Mio.; 9 Monate 2014:
EUR 41,2 Mio.) und notierte gegenüber den Vorjahresvergleichswerten
(Q3-2014: EUR 0,2 Mio.; 9 Monate 2014: EUR -0,9 Mio.) diesjährig ein leicht
verbessertes EBITDA von EUR -0,2 Mio. (Q3-2015: EUR -0,5 Mio.).
Der operative Cashflow betrug im 3. Quartal 2015 EUR 12,2 Mio. (Q3-2014:
EUR 14,0 Mio.), der Free Cashflow EUR 8,5 Mio. (Q3-2014: EUR 9,5 Mio.). Im
Jahresvergleich stieg der operative Cashflow ausgehend von einer besseren
Ergebnissituation und einem geringeren Net Working Capital Bedarf von EUR
-18,3 Mio. auf EUR 32,1 Mio. und der Free Cashflow verbesserte sich von EUR
-30,5 Mio. auf EUR 18,6 Mio.
Die Bilanzsumme sank im Vergleich zum Jahresbeginn von EUR 706,6 Mio. auf
EUR 675,2 Mio. Das Eigenkapital erhöhte sich im gleichen Zeitraum von EUR
248,9 Mio. auf EUR 284,2 Mio. Da zum 30. September 2015 erstmals zwei
Vergleichszeiträume die Veränderungen in Zusammenhang mit der im September
2014 durchgeführten Sachkapitalerhöhung vollständig berücksichtigen, sind
die Differenzen zum Stichtag 2015 deutlich geringer ausgewiesen als noch in
den Vorquartalen.
Vom Schlussquartal 2015 erwartet die H&R Aktiengesellschaft trotz einer zum
Jahresende hin üblicherweise weniger dynamischen Geschäftsentwicklung einen
zumindest soliden Ergebnisbeitrag. Insgesamt steuert die Gesellschaft damit
rein operativ - selbst bei Bereinigung um die Sondererträge aus dem dritten
Quartal - ein EBITDA am oberen Rand der zuletzt bekannt gegebenen Spanne
von EUR 45 Mio. bis EUR 65 Mio. an. Belastungseffekte wie in der
Schlussphase des Vorjahres werden nach derzeitigem Kenntnisstand nicht
erwartet. Für den Fall, dass das Schlussquartal 2015 die unterjährig gute
Performance fortschreibt sowie unter Berücksichtigung der einmaligen
positiven Sondererträge des dritten Quartals könnten die bislang
kommunizierten Ergebniserwartungen um rund 15% übertroffen werden.
Die endgültigen Finanzzahlen sowie weitere Informationen zur bisherigen
Geschäftsentwicklung 2015 werden wie geplant am 13. November 2015 im
Neunmonatsbericht veröffentlicht.
Kontakt:
H&R AG, Investor Relations / Kommunikation, Ties Kaiser
Neuenkirchener Straße 8, 48499 Salzbergen
Tel.: +49 40 43218-321, Fax: +49 40 43218-390
Mail: Ties.Kaiser@hur.com
www.hur.com
Die H&R AG:
Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte H&R AG ist
als Unternehmen der Spezialchemie in der Entwicklung und Herstellung
chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf Rohölbasis und in der
Produktion von Präzisions-Kunststoffteilen tätig.
Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen:
Diese Ad-hoc-Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen
basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands
sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Die zukunftsgerichteten
Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen
und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie
beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf
Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Wir
übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Ad-hoc-Mitteilung gemachten
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
Kontakt:
H&R AG
Investor Relations / Public Relations
Ties Kaiser
Neuenkirchenerstraße 8, 48499 Salzbergen
Tel.: 040-43218-321, Fax: 040-43218-390
Mail: Ties.Kaiser@hur.com
www.hur.com
16.10.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: H&R Aktiengesellschaft
Neuenkirchener Str. 8
48499 Salzbergen
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 43 218 321
Fax: +49 (0)40 43 218 390
E-Mail: investor.relations@hur.com
Internet: www.hur.com
ISIN: DE0007757007
WKN: 775700
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard),
Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Hannover, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu H&R GmbH & Co. KGaAmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu H&R GmbH & Co. KGaAmehr Analysen
23.07.24 | H&R Halten | DZ BANK |