30.09.2016 17:33:40
|
DGAP-Adhoc: Accu Holding AG: Halbjahresabschluss 2016 durch Wertberichtigungen geprägt
Accu Holding AG: Halbjahresabschluss 2016 durch Wertberichtigungen geprägt
EQS Group-Ad-hoc: Accu Holding AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Unternehmensrestrukturierung
Accu Holding AG: Halbjahresabschluss 2016 durch Wertberichtigungen geprägt
30.09.2016 / 17:34
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR.
---------------------------------------------------------------------------
Medieninformation zum Halbjahresabschluss 2016
Emmenbrücke, 30. September 2016
Accu Holding AG: Verkauf der Cieffe Gruppe führt zu Wertberichtigungen
- EBITDA von CHF 2,7 Mio. bei einem Nettoumsatz von CHF 54,3 Mio.
- Einmaleffekte von CHF - 19,5 Mio. aus dem Verkauf der Cieffe Gruppe
- Reingewinn von CHF - 21,1 Mio. (vor Sonderpositionen CHF - 1,5 Mio.)
- Weitere drastische Restrukturierungsmassnahmen geplant
Das erste Halbjahr 2016 war mehrheitlich durch ausserordentliche Effekte,
Finanzierungs- und Liquiditätsfragen sowie der Umsetzung von
Restrukturierungs- und Sanierungsmassnahmen geprägt.
Der Ausschlag hierfür gab die von der Staatsanwaltschaft Zürich im April
2016 eingeleitete Untersuchung gegen den ehemaligen
Verwaltungsratspräsidenten Marco Marchetti (MM). Gegen den seit 11.4.2016
in Untersuchungshaft befindlichen MM wurde in der Zwischenzeit auch von
Seite der Accu Holding AG eine Strafanzeige wegen mehrfach qualifizierter
ungetreuer Geschäftsbesorgung sowie Urkundenfälschung eingereicht.
Die durch das Management der Accu Holding AG intensiv durchgeführten
Untersuchungen haben zu den bisher unbekannten Sachverhalten eine Vielzahl
von finanziellen Problemfeldern aufgedeckt und bisher unbekannte
Verpflichtungen an den Tag gebracht. Hierfür wurden bereits im
publizierten, ungeprüften Jahresergebnis 2015 (29.07.2016)
Wertberichtigungen und Rückstellungen von Total CHF 13.7 Mio.
berücksichtigt. Aufgrund der angespannten Liquiditätslage, welche durch die
im Konkurs stehende RCT Gruppe zusätzlich belastet wurde, wurde eine
substantielle Refinanzierung von über CHF 30 Mio. für die Accu Gruppe
zeitnah gesucht. Trotz intensiver Bemühungen blieb dies bis dato in dieser
Grössenordnung erfolglos, weshalb sich der Verwaltungsrat gezwungen sah,
weitere drastische Massnahmen direkt umzusetzen und die im 2014
eingegliederte Cieffe Gruppe, die seit jeher eine angespannte finanzielle
Situation hatte, wieder zu veräussern, um deren Fortbestehen zu sichern.
Der am 23. September 2016 mit der Pearl Vintage Cars AG, Zug unterzeichnete
Kaufvertrag ist mit einer Besserungsklausel versehen, sofern die
festgestellten Schulden der Cieffe Gruppe zu Gunsten der Käuferschaft in
Zukunft reduziert werden können. Für den konsolidierten Semesterabschluss
resultiert aus dieser Veräusserung ein negativer Einmaleffekt von CHF -19.5
Mio., wovon die Abschreibung des Goodwills CHF - 16.7 Mio. Und die
Ausbuchung von Forderungen und Verbindlichkeiten von Cieffe netto CHF 3,1
Mio. ausmachen.
Aus den weitergeführten operativen Geschäftsfeldern konnte die Accu Gruppe
einen Nettoerlös von CHF 54.3 Mio. erwirtschaften. Das operative Ergebnis
auf Stufe EBITDA belief sich auf CHF 2.7 Mio. und der Reinverlust ohne
Sondereffekte aus dem Verkauf der Cieffe Gruppe beträgt der Erfolg für das
erste Halbjahr 2016 CHF -1.5 Mio.
Industrielle Garne (Nexis Gruppe)
Trotz gruppenweiter Finanzierungsengpässe konnte die Nexis Gruppe ihre
Marktstellung in einem starken Wettbewerbsumfeld verteidigen. Dies ist
vorwiegend auf die starke Bindung mit dem Endkunden und die Unterstützung
der zwei Hauptlieferanten zurückzuführen. Der durch den starken
Preiszerfall der relevanten Rohstoffe resultierende negative Effekt auf
Umsatzebene aus dem Vorjahr konnte durch die Preisstabilisierung teilweise
kompensiert werden. Auch die leicht positive Tendenz der EURO-Währung
gegenüber dem Schweizer Franken wirkte stützend. Gesamthaft sankt jedoch
der Umsatz der Division Industrielle Garne im 1. Halbjahr um - 2,.0% auf
CHF 54.3 Mio. Der operative Gewinn auf Stufe EBITDA belief sich auf CHF 3,7
Mio.
Oberflächentechnologie (RCT und Cieffe Gruppe)
Die sich seit dem April 2016 im Konkurs befindliche RCT steht in der
Verwaltung des Konkursverwalters des Kantons Solothurns. Der Schuldenruf
ist erfolgt und ein Inserat für die Verwertung des Inventars (mehrheitlich
Zerspannungsmaschinen) publiziert.
Wie vorgängig erwähnt, wurde die Cieffe Gruppe an die Pearl Vintage Cars
AG, Zug verkauft und für das 1. Halbjahr 2016 nicht mehr in der Accu Gruppe
konsolidiert. Der im ersten Semester erwirtschaftete Umsatz dieser Gruppe
belief sich auf CHF 17,7 Mio. was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr von
-19.1% entspricht. Der Reingewinn belief sich auf CHF 0.3 Mio.
Ausblick
Aufgrund der sehr angespannten Liquiditätssituation sieht sich der
Verwaltungsrat der Accu Holding AG veranlasst, weitreichende drastische
Restrukturierungsmassnahmen zeitnah anzugehen und zielgerichtet umzusetzen.
Nachdem eine grössere Refinanzierung für die Nexis Gruppe Ende August nicht
abgeschlossen werden konnte, werden zurzeit weitere Optionen geprüft. Dabei
sind ein Verkauf der Nexis Gruppe, eine Refinanzierungslösung mit
strategischen Lieferanten oder die direkte Beteiligung eines Investors im
Segment Industrielle Garne die vielversprechendsten und weiterverfolgten
Alternativen. Für detailliertere Informationen verweisen wir auf die
Fussnote 2.16 "Going Conern" des Semesterberichts.
Der Verwaltungsrat ist diesbezüglich bemüht, die Aktionäre zeitnah über
neue Erkenntnisse oder verbindliche Zusagen, welche die finanzielle Lage
der Accu nachhaltig verändern, zu informieren.
http://www.accuholding.ch/websites/accuholding/German/3400/
finanzberichte.html
Für Rückfragen:
Andreas Kratzer
Accu Holding AG
Gerliswilstrasse 17
6020 Emmenbrücke
a.kratzer@accuholding.ch
Telefon +41 44 318 88 00
Accu Holding AG - Unternehmensprofil
Die Accu Holding AG ist eine an der SIX Swiss Exchange kotierte
Gesellschaft mit Sitz in Emmenbrücke. Sie konzentriert sich auf die beiden
Geschäftsfelder 'Industrielle Garne' und 'Oberflächentechnologie' und
beteiligt sich an technologisch führenden Gesellschaften, die in Europa,
Asien und Amerika in attraktiven Marktnischen tätig sind. Industrielle
Garne umfasst die Entwicklung und Fertigung von Garnen auf Polymer- und
Polyamid-Basis. Diese werden beispielsweise in der Herstellung von Airbags,
Reifen, mechanischen Gummiwaren (MRG) wie Transportbänder, Schläuche und
Transmissionsriemen, sowie für die Produktion von Seilen und Netzen
eingesetzt. Der Bereich Oberflächentechnologie umfasst die Bereiche
Härtereien und High-Tech-Dünnschicht-Beschichtungszentren der neuesten
Generation. Damit werden in Europa und den USA für Nischenmärkte in der
Automobil-, Luftfahrt-, Medizin-, Erdöl-, Prozess- und Fertigungsindustrie
hochwertige Produkte hergestellt.
Rechtliche Hinweise
Die vorliegende Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit
gewissen Risiken, Unsicherheiten und Veränderungen behaftet sein können,
die nicht voraussehbar sind und sich der Kontrolle von Accu Holding AG
entziehen. Accu Holding AG kann daher keine Zusicherungen machen bezüglich
der Richtigkeit solcher zukunftsgerichteter Aussagen, deren Auswirkung auf
die finanziellen Verhältnisse von Accu Holding AG oder den Markt, in dem
Aktien und anderen Wertschriften der Accu Holding AG gehandelt werden.
The economic projections and predictions contained in this information
relate to future facts. Such projections and predictions are subject to
risks, uncertainties and changes which cannot be foreseen and which are
beyond the control of Accu Holding AG. Accu Holding AG is therefore not in
a position to make any representations as to the accuracy of economic
projections and predictions or their impact on the financial situation of
Accu Holding AG or the market in the securities of Accu Holding AG.
Diese Medienmitteilung ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren. Diese Medienmitteilung sowie die darin enthaltenen
Informationen dürfen nicht in Staaten verbreitet werden, welche die
öffentliche Verbreitung solcher Informationen gesetzlich beschränken oder
verbieten. Insbesondere darf diese Medienmitteilung nicht in die
Vereinigten Staaten von Amerika ("USA") gebracht oder übertragen werden
oder an U.S.-amerikanische Personen (einschliesslich juristischer Personen)
oder an Medien mit einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt oder
übertragen werden. Jede Verletzung dieser Beschränkungen kann einen
Verstoss gegen U.S.-amerikanische wertpapierrechtliche Vorschriften
begründen. Wertpapiere der Accu Holding AG ("Gesellschaft") werden
ausserhalb der Schweiz nicht öffentlich zum Kauf angeboten. Die Wertpapiere
der Gesellschaft wurden nicht gemäss den Regelungen der U.S.-amerikanischen
wertpapierrechtlichen Vorschriften registriert und dürfen ohne vorherige
Registrierung oder ohne das Vorliegen einer Ausnahmeregelung von der
Registrierungspflicht nicht in den USA oder an U.S.-amerikanische Personen
(einschliesslich juristischer Personen) verkauft, zum Kauf angeboten oder
geliefert werden. Diese Pressemitteilung stellt keinen Prospekt im Sinne
der Artikel 652a oder 1156 Obligationenrecht oder Artikel 27 ff. des
Kotierungsreglements der SIX Swiss Exchange dar.
This document does not constitute an offer or invitation to subscribe for
or purchase any securities. It is not being issued in countries where the
public dissemination of the information contained herein may be restricted
or prohibited by law. In particular, this document is not being issued in
the United States of America and should not be distributed to U.S. persons
or publications with a general circulation in the United States. Any non-
compliance with such restrictions may result in a n infringement of U.S.
securities laws. Securities of Accu Holding AG ("Company") are not being
publicly offered outside of Switzerland. In particular, the securities of
the company have not been registered under the U.S. securities laws and may
not be offered, sold or delivered within the United States or to U.S.
persons absent the registration under or an applicable exemption from the
registration requirements of the U.S. securities laws. This document does
not constitute a prospectus according to 652a or article 1156 of the Swiss
Code of Obligations or article 27et seq. of the Six Swiss Exchange listing
rules.
Dieses Dokument wird nur verbreitet an und ist nur ausgerichtet auf (i)
Personen, die sich ausserhalb des Vereinigten Königreiches befinden, oder
(ii) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) des Financial Services
and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die "Verordnung"),
oder (iii) vermögende Gesellschaften und andere vermögende Personen, die
unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen (wobei diese Personen
zusammen als "qualifizierte Personen" bezeichnet werden). Alle Wertpapiere,
auf die hierin Bezug genommen wird, stehen nur qualifizierten Personen zur
Verfügung und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung,
solche Wertpapiere zu beziehen, kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird
nur gegenüber qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine
qualifizierten Personen sind, sollten in keinem Fall im Hinblick oder
Vertrauen auf diese Information oder ihren Inhalt handeln.
This document is only directed at (i) persons who are outside the United
Kingdom or (ii) to investment professionals falling within Article 19(5) of
the Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order
2005 (the "Order") or (iii) high net worth entities, and other persons to
whom it may lawfully be communicated, falling within Article 49(2)(a) to
(d) of the Order (all such persons together being referred to as "Relevant
Persons"). The securities are only available to, and any invitation, offer
or agreement to subscribe, purchase or otherwise acquire such securities
will be engaged in only with, Relevant Persons. Any person who is not a
Relevant Person should not act or rely on this information or any of its
contents.
Zusatzmaterial zur Meldung:
Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=FMTCMAFUEV
Dokumenttitel: BONGO
---------------------------------------------------------------------------
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Accu Holding AG
Gerliswilstrasse 17
6021 Emmenbrücke
Schweiz
Telefon: +41 44 318 88 00
Fax: +41 44 318 88 02
E-Mail: info@accuholding.ch
Internet: www.accuholding.ch
ISIN: CH0001366332
Valorennummer: 136633
Börsen: SIX Swiss Exchange
Ende der Mitteilung EQS Group News-Service
---------------------------------------------------------------------------
508069 30.09.2016
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Accu AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |