10.09.2013 20:41:27

DGAP-Ad hoc: Powerland AG

DGAP-Adhoc: Powerland AG: Unsicherheiten belasten Powerland Geschäft im 2. Quartal 2013

Powerland AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Prognoseänderung

10.09.2013 20:41

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Unsicherheiten belasten Powerland Geschäft im 2. Quartal 2013

- Konzernumsatz nimmt nach sechs Monaten um 4,6% auf 90,3 Mio. EUR ab 1)

- Umsatz im Luxussegment wächst im Vergleich zu H1 2012 um 7,2%



- EBIT um mehr als ein Viertel auf 12,1 Mio. EUR gesunken

- Konjunkturelle Unsicherheiten und hohe Managementbindung im Zusammenhang mit Verzögerung des Jahresabschlusses 2012 belasten

- Ausblick für 2013 muss aufgrund veränderter Rahmenbedingungen und Sondereffekten nach unten angepasst werden, langfristig weiteres Wachstumspotenzial

- Zeitpunkt der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2012 weiter offen

- Mandatierung von Ernst & Young für unabhängige Prüfung

Frankfurt/Main, 10. September 2013 - Die verlangsamte Wachstumsdynamik in China, ein verschärftes Wettbewerbsumfeld und die hohe Bindung von Managementkapazitäten im Zusammenhang mit der verzögerten Veröffentlichung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2012 haben die operative Entwicklung der Powerland AG (ISIN DE000PLD5558 / Prime Standard), dem führenden chinesischen Hersteller von Handtaschen, Lederwaren und Accessoires, im zweiten Quartal 2013 belastet. Daher wurde, auf Basis vorläufiger und ungeprüfter Zahlen, zum Halbjahr beim Umsatz ein Rückgang um 4,6% (in Renminbi minus 4,5%) auf 90,3 Mio. EUR (H1 2012: 94,7 Mio. EUR) realisiert (bitte beachten Sie den wichtigen Hinweis (Disclaimer) am Ende der Pressemeldung). Der verstärkte Abwärtstrend in den Monaten April bis Juni betraf beide Geschäftssegmente. Das Luxus-Segment weist zum Halbjahr zwar noch ein Umsatzplus von 7,2% auf 56,2 Mio. EUR aus (H1 2012: 52,4 Mio. EUR). Hierin spiegelt sich der erfolgreiche Ausbau des Vertriebsnetzwerks in diesem Segment wider. Im zweiten Quartal gingen die Segmentumsätze jedoch um 6,2% zurück. Das Casual-Segment verzeichnete im ersten Halbjahr einen Umsatzrückgang von 19,3% auf 34,1 Mio. EUR (H1 2012: 42,3 Mio. EUR).

Vor dem Hintergrund der veränderten Rahmenbedingungen war Powerland insbesondere im zweiten Quartal gezwungen, Abschläge bei den Verkaufspreisen in beiden Geschäftssegmenten hinzunehmen. Daher und aufgrund der zusätzlichen Aufwendungen, die mit der Verzögerung des Jahresabschlusses 2012 verbunden waren, sank das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im ersten Halbjahr 2013 signifikant um 26,7% auf 12,1 Mio. EUR (H1 2012: 16,5 Mio. EUR). Das Nachsteuerergebnis nahm in ähnlicher Größenordnung auf 8,6 Mio. EUR (H1 2012: 11,5 Mio. EUR) ab.

Ausweitung des Vertriebsnetzes wird weiter, wenngleich verlangsamt, fortgesetzt

Die Sonderbelastungen für das Management haben auch zu Verzögerungen bei der Erweiterung des Vertriebsnetzwerks im Luxus-Segment geführt. Im ersten Halbjahr 2013 realisierte das Unternehmen dennoch 12 Neueröffnungen, davon vier im zweiten Quartal in den chinesischen Großstädten Hefei, Ji'nan, Guiyang und Fuzhou. Wie schon im Vorjahr fokussiert sich Powerland auf die profitablen Aktivitäten in lukrativen Lagen. Daher wurden im zweiten Quartal drei Geschäfte mit einer schwachen operativen Entwicklung geschlossen. Dementsprechend stieg die Gesamtzahl der Läden von 180 zum Jahresende 2012 auf 189 zum 30. Juni 2013, wovon 36 in Eigenregie betrieben werden. In der zweiten Jahreshälfte ist die Eröffnung weiterer Geschäfte auf eine Gesamtzahl von etwa 200 geplant. Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen wurden die bisherigen Zielgrößen für die Anzahl der Geschäfte damit nach unten korrigiert. Für die kommenden Jahre wird jedoch eine weitere signifikante Expansion der in Eigenregie geführten Läden angestrebt.

Unverändert großes Wachstumspotenzial - Ausblick für 2013 muss aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen und der Sondereffekte angepasst werden

Die chinesische Wirtschaft soll sich in den kommenden Jahren weiter positiv entwickeln, wenngleich weniger dynamisch als in der Vergangenheit. Das Unternehmen dürfte dabei sowohl von der wachsenden chinesischen Mittelschicht als auch von den Bestrebungen der chinesischen Politik zur Steigerung des inländischen Konsums profitieren. Die Eröffnung neuer Läden sowie die auch in diesem Jahr fortgesetzten intensiven Maßnahmen zur Markenbildung werden das Wachstum von Powerland nach Beendigung der aktuell schwierigen Phase in den Folgejahren zunehmend positiv beeinflussen. Für 2013 hat das Management den Ausblick an die neuen Rahmenbedingungen angepasst und erwartet einen leicht unterhalb des Vorjahresniveaus liegenden Gesamtjahresumsatz und ein Ergebnis das niedriger ausfällt als im Jahr 2012.

Veröffentlichungszeitpunkt des Jahresabschlusses 2012 weiter offen

Wie im Juli kommuniziert, hatte die von der Powerland AG beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, aufgrund von 'Prüfungshemmnissen' kein Testat für den Einzel- und den Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2012 erteilt. Vorstand und Aufsichtsrat der Powerland AG haben hierzu Stellung genommen und Ernst & Youg als unabhängigen Wirtschaftsprüfer damit beauftragt, diese Hemmnisse zu prüfen und einer eingehenden Bewertung zu unterziehen, um dann über zu ergreifende Maßnahmen befinden zu können. Diese Prüfung läuft und Powerland wird den Kapitalmarkt nach Abschluss und Auswertung der Ergebnisse umgehend über die weiteren Schritte unterrichten. Powerland ist dabei, die internen Strukturen im Finanz- und Rechnungswesen deutlich zu verbessern. In diesem Zusammenhang hat Mitte Juli mit Jiang YaChen ein neuer Finanzvorstand seine Arbeit begonnen. Darüber hinaus hat das Unternehmen am 25. Juli 2013 ein Aktienrückkaufprogramm gestartet, in dessen Rahmen bis Ende 2013 bis zu 1.500.000 Powerland- Aktien über die Börse zurückgekauft werden sollen.

Wichtiger Hinweis (Disclaimer):

Sämtliche Finanzinformationen für das erste Halbjahr 2013 sind vorläufig und nicht geprüft. Informationen zur Nichterteilung eines Bestätigungsvermerks für das Geschäftsjahr 2012 entnehmen Sie bitte den von der Powerland AG veröffentlichten Ad-hoc-Mitteilungen vom 26. März, vom 2. Juli sowie vom 15. Juli 2013. Die Faktoren, die unseren Abschlussprüfer, wie in unserer Ad-hoc-Mitteilung vom 15. Juli 2013 dargelegt, an der Erteilung eines Bestätigungsvermerks hinderten, könnten letztendlich auch eine Korrektur der hierin dargelegten Finanzinformationen erforderlich machen. Anlegern wird daher empfohlen, die in dieser Mitteilung enthaltenen Finanzinformationen mit großer Vorsicht zu betrachten.

Den kompletten Bericht über das erste Halbjahr 2013 sowie das erste Quartal 2013 finden Sie ab dem 11. September 2013 auf den Internetseiten des Unternehmens: www.powerland.ag

___________________________________ 1) Alle Vergleichszahlen, die in dieser Pressemitteilung enthalten sind, beziehen sich auf die entsprechende Vorjahresperiode des Jahres 2012.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Powerland AG Jiangbin He Investor Relations Director Lyoner Straße 14 60528 Frankfurt am Main Tel: +49 (0) 69 66 554 - 459 Fax: +49 (0) 69 66 554 - 276 E-Mail: ir@powerland.ag Home: http://www.powerland.ag

10.09.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Powerland AG Lyoner Straße 14 60528 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 69 - 66554-459 Fax: +49 69 - 66554-276 E-Mail: ir@powerland.ag Internet: www.powerland.ag ISIN: DE000PLD5558 WKN: PLD555 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu Powerland AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Powerland AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!