20.01.2005 08:46:00

DGAP-Ad hoc: Epigenomics AG



Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Lock Up

EPIGENOMICS AG GIBT DAS ENDE DER VERÄUßERUNGS-BESCHRÄNKUNG (LOCK UP) DER ALTAK

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------

EPIGENOMICS AG GIBT DAS ENDE DER VERÄUßERUNGS-BESCHRÄNKUNG (LOCK UP) DER
ALTAKTIONÄRE BEKANNT

Die Risikokapitalgeber wollen das Unternehmen auch weiterhin unterstützen

Berlin, Deutschland, 20. Januar 2005 - Die Epigenomics AG (Frankfurt, Prime
Standard: ECX), ein Molekulardiagnostikunternehmen, welches Tests basierend
auf DNS-Methylierung entwickelt, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von
seinen nachfolgend aufgelisteten Risikokapital-Anlegern (VC-Investoren)

- DVC (DVCG mbH & Co Fonds II KG, Venture Capital mbH & Co Fonds III),
- MPM (MPM Bioventures GmbH & Co; MPM Bioventures II-QP; LP; MP Bioventures
II, LP; MPM Asset Management Investors 2000 BLLC),
- 3i (Technologie Holding Fonds VC GmbH; 3i Group Investments LPM;
Technologieholding Fonds NBL GmbH),
- Strategic European Technologies NV,
- Abingworth (Abingworth Bioventures II SICAV; Abingworth Bioventures IIA LP),
- tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH

darüber informiert worden ist, dass alle potentiellen Aktienverkäufe, die bis
einschließlich 14. Januar 2005 einer sechsmonatigen Veräußerungs-Beschänkung
(Lock Up) unterlagen, in einem gemeinschaftlich durchgeführten und
koordinierten Prozess abgewickelt werden. Morgan Stanley ist mit der
Durchführung dieses Prozesses beauftragt worden, der in einer bindenden
Vereinbarung zwischen den genannten VC-Investoren und Morgan Stanley
festgehalten ist. Die Abmachung ist für alle VC-Investoren für das Jahr 2005
verpflichtend.

Der Vorstand von Epigenomics begrüßt die Vereinbarung zwischen seinen VC-
Aktionären, mit der auch bereits bestehende Pläne vervollständigt werden, die
Aktionärsstruktur durch die Erhöhung des Streubesitzes des Unternehmens zu
diversifizieren. Der Vorstand hat zudem zugesichert, den Prozess in
marktüblicher Art und Weise zu unterstützen.


Epigenomics AG
Kleine Präsidentenstr.1
10178 Berlin
Deutschland

ISIN: DE000A0BVT96
WKN: A0BVT9
Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 20.01.2005

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-Hoc-Mitteilung:

Den Anstoß zu dieser Vereinbarung hat der Vorstand von Epigenomics gegeben, um
mögliche Bedenken seiner IPO-Anleger und künftiger Investoren dahingehend
auszuschließen, dass der Aktienpreis von Epigenomics durch den unkoordinierten
Aktienverkauf nach Aufhebung der Lock Up-Frist unter Druck geraten könnte.

Epigenomics´ Vorstandsvorsitzender, Alexander Olek, kommentierte: "Unsere VC-
Investoren haben uns klar zu verstehen gegeben, dass sie keine Dringlichkeit
sehen, ihre Aktien zum gegenwärtigen Preisniveau zu verkaufen. Dennoch möchten
wir ein deutliches Signal an den Markt geben, dass wir, entsprechend unseren
Ankündigungen zum Börsengang, beabsichtigen, die Aktienkursbewegung aktiv zu
verfolgen, um das Vertrauen in deren Stabilität zu erhöhen."

Oliver Schacht, Finanzvorstand von Epigenomics, fügte hinzu: "Wir verstehen
die Vereinbarung zwischen unseren VC-Aktionären als Chance, unseren
existierenden und potentiellen künftigen Anlegern einen Service anzubieten,
der die Möglichkeit eines geordneten Handels ohne übertriebene Kursausschläge
sicherstellt. Sollten wir mit der Nachfrage ganzer Aktienpakete konfrontiert
werden, so haben wir nun ein Instrument an der Hand, mit dem wir unsere VC-
Investoren bitten können, diesen Forderungen nachzukommen Gleichzeitig können
wir sicher gehen, dass nicht allzu viel passieren kann, wenn eine Nachfrage in
diesem starken Ausmaß ausbleiben sollte. De facto kann unter diesen Umständen
auch kein Anteilsüberhang bestehen."

Informationen über Epigenomics

Epigenomics ist ein Molekulardiagnostikunternehmen mit einem Schwerpunkt auf
der Entwicklung neuartiger Produkte für Krebs. Durch den Nachweis und die
Auswertung der DNS-Methylierungsmuster können die Tests von Epigenomics eine
Diagnose der Krankheiten im Frühstadium liefern und Ärzten bei der Auswahl
einer passenden Behandlungsmethode helfen. Epigenomics arbeitet zusammen mit
Roche Diagnostics an der Entwicklung verschiedener Diagnostik-Tests für Krebs.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin (Deutschland) und eine
hundertprozentige Tochtergesellschaft in Seattle (USA). Weitere Informationen
sind auf der Webseite des Unternehmens unter http://www.epigenomics.com zu
finden.

# # #

Rechtlicher Hinweis

Diese Pressemitteilung enthält ausdrücklich oder implizit in die Zukunft
gerichtete Aussagen, die die Epigenomics AG und deren Geschäftstätigkeit
betreffen. Diese Aussagen beinhalten bestimmt bekannte und unbekannte Risiken,
Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, finanziellen Bedingungen, Leistungen oder
Errungenschaften der Epigenomics AG wesentlich von denjenigen zukünftigen
Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen
Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden. Die Epigenomics
AG macht diese Mitteilung mit zum Datum ihrer heutigen Veröffentlichung und
übernimmt auch bei Erhalt neuer Informationen oder den Eintritt künftiger
Ereignisse oder aus sonstigen Gründen keinerlei Verpflichtung zur
Aktualisierung der hierin enthaltenen Zukunft gerichteten Aussagen.

# # #


Ende der Meldung (c)DGAP
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Epigenomics AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Epigenomics AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Prime All Share 8 277,77 -1,39%
CDAX 1 821,74 -1,45%