24.08.2015 15:26:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro sehr fest bei 1,1670 Dollar
Die Gemeinschaftswährung kletterte am frühen Nachmittag mit einer raschen Bewegung erstmals seit Jänner wieder über die Marke von 1,1700 Dollar, kam dann wieder leicht zurück und bewegt sich aktuell im Bereich von 1,1670 Dollar.
Nach Meinung von Experten belasten vor allem Spekulationen am Markt über eine spätere Zinswende in den USA den Dollar. Anleger befürchten, dass die US-Notenbank ihre Zinswende wegen der Turbulenzen in China verschieben und den Zinsschritt erst im Dezember setzen könnte. Aber auch auf die erneut sehr schwachen Aktienmärkte wurde von Marktteilnehmern verwiesen. Keine nennenswerten Impulse erwarten sich Händler hingegen von den heutigen Konjunkturdaten.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,1497 (zuletzt: 1,1281) Dollar ermittelt und liegt damit 5,30 Prozent oder 0,0644 Einheiten unter dem Ultimowert 2014 von 1,2141 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,7302 (0,7198) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,0777 (1,0765) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 137,80 (138,40) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,068 (27,021) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 315,23 (312,77) Forint je Euro ermittelt.
Heute Früh lag der Euro noch bei 1,1466 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,1418 bis 1,1571 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,1490 (zuletzt: 1,1290) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 119,80 im Mittel (zuletzt: 122,61).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.153,50 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.156,50 im Nachmittags-Fixing am Freitag.
(Schluss) ger
ISIN EU0009652759 EU0009652759
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!