07.03.2013 15:29:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro nähert sich 1,31 Dollar an
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von 0,75 Prozent. Die Aussage von Draghi, dass die EZB nur über eine Zinssenkung diskutiert hatte, zog den Euro zum Dollar nach Aussage eines Devisenhändlers mit in die Höhe. Letztlich habe die "vorherrschende Meinung" im Rat aber gegen einen derartigen Schritt gesprochen. Vor der Zinssitzung hatte es Spekulationen gegeben, ob die Notenbank ihren Leitzins auf ein neues Rekordtief senken könnte. Die Korrektur nach oben könnte beim Euro-Dollar noch etwas weiter gehen, erwartet der Marktteilnehmer.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,3010 (zuletzt: 1,3035) Dollar ermittelt und liegt damit 1,39 Prozent oder 0,0184 Einheiten unter dem Ultimowert 2012 von 1,3194 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8650 (0,8644) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2318 (1,2301) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 1,23 (121,85) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 25,510 (25,565) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 299,50 (298,55) Forint je Euro ermittelt.
Heute früh lag der Euro noch bei 1,2992 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,2974 bis 1,3089 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,2960 (zuletzt: 1,2990) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 94,45 im Mittel (zuletzt: 93,51).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1580,50 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1574,00 im Nachmittags-Fixing am Mittwoch.
(Schluss) ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!