04.02.2014 15:26:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag wenig verändert
Ein Marktteilnehmer sprach von einem sehr ruhigen Tag. "Eigentlich recht fad mit einer engen Bandbreite beim Euro-Dollar-Kurs", beschrieb er das bisherige Handelsgeschehen. Im Blickfeld stehen am Devisenmarkt bereits die am Donnerstag anstehenden geldpolitischen Entscheidungen der EZB. Am Markt gab es zuletzt Spekulationen über mögliche wirtschaftsunterstützende Maßnahmen durch die obersten Notenbanker im Euroraum. Zum Wochenschluss steht dann der US-Arbeitsmarktbericht im Fokus.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,3519 (zuletzt: 1,3498) Dollar ermittelt und liegt damit 1,35 Prozent oder 0,0272 Einheiten unter dem Ultimowert 2013 von 1,3791 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8290 (0,8259) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2215 (1,2226) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 137,05 (137,82) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,530 (27,527) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 309,32 (311,76) Forint je Euro ermittelt.
Heute Früh lag der Euro noch bei 1,3529 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,3492 bis 1,3537 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,3460 (zuletzt: 1,3450) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 101,37 im Mittel (zuletzt: 101,80).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.253,00 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.262,00 im Nachmittags-Fixing am Montag.
(Schluss) ste
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!