12.07.2013 15:13:00

Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag weiter schwach

Der Euro hat sich heute, am frühen Freitagnachmittag gegenüber dem US-Dollar weiter abgeschwächt. Gegen 15 Uhr notierte der Euro bei 1,3024 US-Dollar. Sorgen über die politische Unsicherheit in Portugal und schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone belasten die Gemeinschaftswährung.

Nach den Aussagen von Fed-Präsidenten Ben Bernanke war der Euro am Mittwoch über die Marke von 1,32 Dollar gestiegen, konnte dieses Niveau aber nicht lange halten und pendelte sich am Donnerstagabend um die Marke von 1,3080 ein. Zum Wochenausklang korrigiert der Euro/Dollar-Kurs weiter nach unten, wobei vor allem die sich abzeichnenden Probleme in Portugal für Belastun sorgen. Die Regierung des Krisenlandes hatte zuletzt wegen der schwierigen politischen Lage um eine Verschiebung der nächsten Kontrolle der Geldgeber-Troika gebeten.

Belastet wurde der Euro Händlern zufolge auch von der rückgängigen Industrieproduktion im Euroraum. Im Mai wurden demnach 0,3 Prozent weniger Güter produziert als einen Monat zuvor, wie das europäische Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg mitteilte. Bankvolkswirte hatten das erwartet. Für Impulse dürften am Nachmittag dann noch die US-Erzeugerpreise sowie das vorläufige Michigan-Verbrauchervertrauen sorgen.

Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,3034 (zuletzt: 1,3044) Dollar ermittelt und liegt damit 1,21 Prozent oder 0,0160 Einheiten unter dem Ultimowert 2012 von 1,3194 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8627 (0,8629) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2388 (1,2414) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 129,75 (129,63) japanischen Yen.

Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 25,951 (25,898) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 292,82 (292,47) Forint je Euro ermittelt.

Heute früh lag der Euro noch bei 1,3064 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,3018 bis 1,3098 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,3030 (zuletzt: 1,3010) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 99,53 im Mittel (zuletzt: 99,29).

In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.275,00 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1285,00 im Nachmittags-Fixing am Donnerstag.

(Schluss) teo

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!