17.12.2013 15:38:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag etwas schwächer
Insgesamt verlief das Geschäft aber im Vorfeld der mit Hochspannung erwarteten US-Notenbanksitzung sehr ruhig. "Alles wartet auf morgen", sagte ein Devisenhändler in Wien.
Mit Spannung wird vor allem erwartet, wann und wie schnell die US-Notenbank Fed ihr Anleihenkaufprogramm zur Stimulierung der Wirtschaft wieder drosselt. "Das ist das einzige 'risk event' heuer", sagte der Händler. Unabhängig von den Entscheidungen der Fed sind jedenfalls größere Bewegungen am Markt zu erwarten.
Ein überraschend schnelles Ende der lockeren Geldpolitik könnte zu größeren Dollar-Anstiegen führen. Zuletzt hatten sich aber nach einigen guten US-Daten die Stimmen gemehrt, dass die Notenbank noch heuer ihre Anleihenkäufe zurückfahren könnte. "Wenn das doch nicht passiert, müssen einige Leute ihre Positionen glatt stellen", hieß es im Handel, damit seien auch größere Bewegungen zu erwarten.
Nach der Fed-Entscheidung dürfte der weitere Jahresverlauf am Devisenmarkt ruhig verlaufen, meinten Händler. Viele Marktteilnehmer dürften dann ihre Bücher schließen, die Liquidität sollte gegen Jahresende hin immer geringer werden, hieß es am Markt.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,3749 (zuletzt: 1,3776) Dollar ermittelt und liegt damit 1,35 Prozent oder 0,0555 Einheiten über dem Ultimowert 2012 von 1,3194 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8456 (0,8438) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2206 (1,2212) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 141,61 (141,87) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,657 (27,600) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 299,30 (299,77) Forint je Euro ermittelt.
Heute früh lag der Euro noch bei 1,3771 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,3735 bis 1,3782 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,3710 (zuletzt: 1,3730) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 102,96 im Mittel (zuletzt: 103,05).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.237,25 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.234,75 im Nachmittags-Fixing am Montag.
(Schluss) mik

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!