Deutschland und Polen |
23.01.2017 08:58:45
|
JPMorgan könnte 2.500 Jobs wegen Brexit nach Mitteleuropa verlegen
Vergangene Woche ließen mehrere Großbanken verlauten, ähnliche Schritte zu prüfen. UBS und HSBC hatten angekündigt, möglicherweise Tausende Jobs aus London an andere Standorte in der EU zu verlagern. Die US-Investmentbank Goldman Sachs will laut einem Pressebericht vom vergangenen Donnerstag Frankfurt stärken. Auch die britische Großbank Lloyds setzt laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg offenbar auf Frankfurt. Die Commerzbank hat ihr Investmentbanking in London schon stark gekürzt und die US-Bank Citigroup will hunderte Arbeitsplätze nach Dublin verlagern.
Die Briten hatten im Sommer für einen EU-Austritt gestimmt. Ihre Premierministerin Theresa May sagte am vergangenen Dienstag in einer Grundsatzrede zum Brexit, Großbritannien werde aus dem EU-Binnenmarkt ausscheiden. May will stattdessen einen umfassenden Freihandelsvertrag mit der EU schließen. Auch der Zollunion in ihrer bisherigen Form will Großbritannien nicht mehr angehören. Banken brauchen für Dienstleistungen in der EU rechtlich selbstständige Tochterbanken mit Sitz in einem EU-Staat./stk/jha/fbr
LONDON/WARSCHAU (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Citigroup Inc vor Reverse Splitmehr Nachrichten
15.01.25 |
Citigroup-Aktie sehr freundlich: Citi verbucht deutlich mehr Gewinne (dpa-AFX) | |
15.10.24 |
Citi-Aktie im Minus: Citigroup im 3. Quartal mit Gewinnrückgang (dpa-AFX) |
Analysen zu Citigroup Inc vor Reverse Splitmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Citigroup Inc. | 76,30 | -1,05% |
|
Goldman Sachs | 599,90 | -2,20% |
|
HSBC Holdings plc | 10,72 | -0,20% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 252,40 | -0,65% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|