14.10.2013 10:35:58
|
Deutschland und Chile bauen Rohstoffkooperation aus
"Durch den Ausbau der deutsch-chilenischen Zusammenarbeit eröffnen sich für die deutsche Zuliefer- und Dienstleistungswirtschaft große Absatzchancen. Deutschland ist führend bei der Entwicklung hochwertiger Technologien zur Verbesserung der Ressourceneffizienz, die im chilenischen Bergbau- und Rohstoffsektor noch viel zu wenig genutzt werden." Das sagte Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, anlässlich der Eröffnung der Deutsch-Chilenischen Wirtschaftstage in Santiago de Chile am Montag in Berlin.
"Die Chilenen haben großes Interesse an Effizienzsteigerungen im Energie- und Wasserbereich", so Mair. Dies eröffne innovativen Unternehmen vielfältige Betätigungsmöglichkeiten. "Zu den Profiteuren zählen insbesondere Anbieter aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Umwelttechnologie, Wassermanagement, Spezialchemie, erneuerbare Energien, Energieeffizienz sowie Sekundärbergbau." Chile ist die stabilste Volkswirtschaft in Lateinamerika und als eines der rohstoffreichsten Länder der Welt für Deutschland ein wichtiger Kupferlieferant.
Die Deutsch-Chilenischen Wirtschaftstage werden am 15. und 16. Oktober in Santiago de Chile von der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer unter der Schirmherrschaft von BDI und DIHK organisiert. Ziel des bereits zum vierten Mal stattfindenden Wirtschaftstreffens ist es, die Zusammenarbeit beider Länder zu intensivieren. Mit dem ebenfalls stattfindenden Deutsch-Chilenischen Forum für Bergbau und mineralische Rohstoffe, das Anfang des Jahres zwischen der deutschen und der chilenischen Regierung vereinbart wurde, werden die langfristigen Beziehungen zwischen der deutschen Industrie und dem chilenischen Bergbau weiterentwickelt.
Nähere Informationen zur Konferenz finden Sie unter: www.wirtschaftstage.cl
OTS: BDI Bundesverband der Dt. Industrie newsroom: http://www.presseportal.de/pm/6570 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6570.rss2
Pressekontakt: BDI Bundesverband der Dt. Industrie Presse und Öffentlichkeitsarbeit Breite Straße 29 10178 Berlin Tel.: 030 20 28 1450 Fax: 030 20 28 2450 Email: presse@bdi.eu Internet: http://www.bdi.eu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!