17.01.2013 08:05:31

Deutscher Verkehrsminister Ramsauer: Wollte Berliner Flughafenleiter schon Oktober entlassen

Von Christian Grimm Im Debakel um den neuen Berliner Großflughafen hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer alle Mitschuld von sich gewiesen. "Ich habe für den Bund immer die Verantwortung übernommen", sagte der Minister im ARD-Morgenmagazin. Er habe den Flughafenleiter schon im Oktober entlassen wollen und keine Fehler gemacht, sagte der Minister weiter.

   Ramsauer zeigte sich zuversichtlich, dass rasch ein Nachfolger für den abberufenen Rainer Schwarz gefunden werde. "Wir haben keine einfache Aufgabe zu bewältigen. Es muss jemand sein, der das Flughafengeschäft kennt." Es werde auch ein neuer Finanzvorstand gesucht. "Die ganze bisherige Geschäftsführung wird umgekrempelt", betonte Ramsauer.

   Der CSU-Minister wird noch am Morgen gemeinsam mit dem brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck im Verkehrsausschuss Rede und Antwort stehen. Am Mittwoch hatte der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Platzeck zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt damit auf Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit. Nach der Entlassung von Geschäftsführer Rainer Schwarz soll Technikleiter Horst Amann die Geschäfte bis auf Weiteres führen. Der Großflughafen in Schönefeld ist ein Gemeinschaftsprojekt der Länder Berlin und Brandenburg sowie des Bundes.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/chg/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   January 17, 2013 01:34 ET (06:34 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 34 AM EST 01-17-13

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!