Überraschendes Plus |
29.01.2021 10:18:51
|
Deutsche Wirtschaft wächst im vierten Quartal um 0,1 Prozent
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) stieg das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent und lag um 3,9 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresquartals. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten eine Stagnation auf Quartalssicht und eine Jahresrate von minus 4,0 Prozent prognostiziert.
Gestützt wurde die Aktivität von den Exporten und den Bauinvestitionen, belastet dagegen vom privaten Konsum. Details veröffentlicht Destatis am 24. Februar.
Bei der Veröffentlichung des BIP für das Gesamtjahr 2020 hatten die Statistiker geschätzt, dass das BIP im vierten Quartal stagniert haben dürfte. Den dabei gemeldeten kalenderbereinigten BIP-Rückgang von 5,3 Prozent für 2020 bestätigten die Statistiker.
Im dritten Quartal war die Wirtschaft nach revidierten Berechnungen auf Quartalssicht um 8,5 Prozent gewachsen, im zweiten Quartal um revidiert 9,7 (vorläufig: 9,8) Prozent geschrumpft nach einem revidierten Minus im ersten Quartal von 2,0 (1,9) Prozent.
DJG/hab/apo
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Österreichs BIP sackte im vierten Quartal stark ab
DIW: Deutsches BIP schrumpft im ersten Quartal um 3 Prozent
Wifo-Chef: 2,5 Prozent BIP-Plus wackeln bei längerem Lockdown
Bildquelle: Smit / Shutterstock.com,Alexander Mak / Shutterstock.com