Stellenabbau 17.01.2013 08:18:31

Deutsche Telekom will bis zu 1.200 Stellen streichen

Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise. Dieser Bereich umfasst verschiedene Querschnittsfunktionen wie Marketing, Steuerung, Controlling und Verwaltung. Die betroffenen Mitarbeiter sollen entweder in operative Bereiche wechseln oder über Vorruhestandsregelungen oder Abfindungsangebote den Konzern verlassen. Bei der Deutschen Telekom war niemand für einen Kommentar zu erreichen.

   Die Straffung der Deutschland-Sparte, dem laut Zeitung nach Mitarbeitern und Umsatz wichtigstem Teilbereich des Bonner Konzerns, soll bis zum 30. Juni abgeschlossen werden. Insgesamt verspreche sich das Unternehmen dadurch Einsparungen in Höhe von rund 100 Millionen Euro jährlich.

   Parallel dazu laufe das "Shape Headquarters"-Projekt, nach dem bis 2015 rund 40 Prozent von derzeit 3.200 Vollzeitstellen in der Bonner Konzernzentrale abgebaut werden sollen, ebenfalls sozialverträglich.

   Die Telekom schmilzt seit Jahren ihren Personalbestand ab, allein in den ersten neun Monaten 2012 sank die Mitarbeiterzahl im Gesamtkonzern um 5.000 auf 230.000. In der Deutschlandsparte verringerte sich die Belegschaft im selben Zeitraum um knapp 2.000 auf 67.600 Mitarbeiter.

   DJG/bam/mgo

  Dow Jones Newswires

Weitere Links:

Analysen zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 34,20 0,59% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)