28.01.2014 09:41:33
|
Deutsche Post will mit ADAC zur Nummer eins im Fernbusmarkt werden
Doch das dürfte nach Einschätzung Wessels nicht ausreichen. "Mit dem neuen Angebot kommen wir bei grober Schätzung auf einen Marktanteil von 14 bis 15 Prozent." Wenn die neuen Strecken gut laufen, will Wessels im Frühjahr entscheiden wie er die vor dem ADAC Postbus liegenden Anbieter überholen kann. Eine Möglichkeit weise über die nationalen Grenzen hinaus. Zum Billiganbieter will er sein Unternehmen dagegen nicht machen. "An einem Preiskampf werden wir uns nicht beteiligen", sagte er.
Der seit Anfang 2013 liberalisierte Markt ist hart umkämpft. Der ADAC und die Post sind erst seit November aktiv. Größter Anbieter ist der Studie des BDOs zufolge demnach MeinFernbus mit einem Marktanteil von 39,7 Prozent. Dahinter kommen Busse der DB AG (21,7 Prozent) und Flixbus (14,8 Prozent). Insgesamt gibt es derzeit rund 40 Anbieter. Experten erwarten daher einen Preiskampf, den wohl nicht alle überleben werden.
Post-Vorstand Wessels schätzt den Gesamtmarkt in etwa auf eine halbe Milliarde Euro. Die aktuellen Skandale beim ADAC seien kein Grund, die Zusammenarbeit zu überdenken. "Wir arbeiten innerhalb der ADAC-Postbus-Geschäftsführung sehr gut zusammen. Keiner denkt daran, etwas zu verändern."/zb/she/fbr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ROUNDUP 2/Post-Warnstreiks: Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen (dpa-AFX) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,78 | -1,33% |