Reaktion auf Kritik |
20.06.2023 16:59:00
|
Deutsche Post-Konzernchef verteidigt Umbenennung: Post-Aktie tiefer
Das Briefgeschäft sei zwar Teil der Unternehmensgeschichte, aber dessen Umsatz schrumpfe seit Jahren, sagte der Manager am Dienstag. Die Paketbeförderung und andere DHL-Dienste legten hingegen zu. Im ersten Quartal hätten sie 93 Prozent des Konzernumsatzes ausgemacht. "Was draufsteht, sollte drin sein, und das ist nun mal DHL." Gegenüber Investoren hätte man es auf globalem Parkett mit dem neuen Namen einfacher.
Die Umbenennung der Deutsche Post DHL Group in DHL Group tritt zum 1. Juli in Kraft. Bundespolitiker hatten mit Unverständnis und Verwunderung auf den Schritt reagiert. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff nannte die Entscheidung nicht nachvollziehbar. Er bezweifelt einen Nutzen. An der Börse firmiert der Konzern weiter als Deutsche Post AG. Die Änderung dieses Namens wäre zu aufwendig, weil dann auch diverse Verträge geändert werden müssten, sagte Meyer.
Die Aktie der Deutschen Post verliert im XETRA-Handel zeitweise 0,27 Prozent auf 44,11 Euro.
BONN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Deutsche Post mit Namensänderung - Poststationen-Ausbau in Deutschland angekündigt
Deutsche Post-Aktie gefragt: DHL Express investiert in neues Logistikzentrum in Helsinki
Deutsche Post-Aktie im Minus: Weiterhin viele Beschwerden über Deutsche Post
Bildquelle: Oliver-Marc Steffen / Shutterstock.com,AR Pictures / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,Lukassek / Shutterstock.com
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Keine Einigung in Post-Verhandlungen: Verdi lehnt Angebot ab (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Alle Klagen gegen Flughafen-Ausbau Leipzig/Halle werden weiterverfolgt (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,51 | -0,14% |
|