13.01.2014 14:09:33
|
Deutsche Post erwartet 2014 kein großes Auf oder Ab - Ziele für 2013 bestätigt
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Deutsche Post blickt nach dem wichtigen Weihnachtsgeschäft gelassen auf das neue Jahr. Die konjunkturelle Situation werde sich 2014 voraussichtlich nur unwesentlich verändern, sagte Finanzchef Larry Rosen laut einer Mitteilung vom Montag während einer Investorenveranstaltung in New York. "Enorme Verbesserungen sind nicht zu erwarten - allerdings sehen wir derzeit auch keine größeren Risiken." Eine konkrete Prognose will das Management des Dax-Konzerns (DAX) erst bei der Bilanzvorlage im März abgeben.
Für das abgelaufene und die kommenden Jahre bekräftigte Rosen die bisherigen Ziele. So soll der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) 2013 wie geplant 2,75 bis 3,0 Milliarden Euro erreichen. Bis zum Jahr 2015 soll das EBIT konzernweit weiterhin auf 3,35 bis 3,55 Milliarden Euro wachsen./stw/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ROUNDUP 2/Post-Warnstreiks: Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen (dpa-AFX) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,78 | -1,33% |
|