DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
Eigene Ziele erreicht |
11.03.2015 08:45:00
|
Deutsche Post erhöht nach solidem Geschäftsjahr Dividende
Im Gesamtjahr steigerte der Konzern den Umsatz um 3,1 Prozent auf 56,63 Milliarden Euro. Operativ verdiente die Deutsche Post mit 2,97 Milliarden Euro 3,5 Prozent mehr, unter dem Strich sank der Gewinn leicht um 1 Prozent auf 2,07 Milliarden Euro. Mit den Geschäftszahlen erfüllte die Deutsche Post AG weitgehend die Markterwartungen. Der Konzern hatte sich selbst beim operativen Ergebnis ein Ziel von 2,9 bis 3,1 Milliarden Euro gegeben.
Deutlich besser entwickelte sich im vergangenen Jahr das Geschäft mit internationalen Kurier- und Express-Sendungen. Der Bereich, in dem die Post gut ein Fünftel der Erlöse erzielt, steigerte den Umsatz um 5,7 Prozent auf 12,5 Milliarden Euro. Das EBIT legte kräftig um 16,3 Prozent auf 1,26 Milliarden Euro zu. Profitieren konnte die Post hier auch von einem starken Schlussquartal, in dem die Expresssparte die Erlöse um ein Zehntel und den operativen Gewinn um 11,5 Prozent steigerte.
Schlechter entwickelte sich erneut das Frachtgeschäft. Während sich der Umsatz sowohl im Gesamtjahr als auch im vierten Quartal erhöhte, brach das operative Ergebnis ein. Im Gesamtjahr kommt der Bereich auf ein EBIT von 293 (478) Millionen Euro und im vierten Quartal auf 71 Millionen Euro, ein Rückgang um 49 Prozent. Belastungsfaktoren waren der Wettbewerbsdruck und besonders Kosten für ein neues IT-System.
In der Sparte Post-eCommerce-Parcel, kurz PeP, lief es dagegen besser. Die Erlöse stiegen im Gesamtjahr um 2,6 Prozent auf 15,7 Milliarden Euro, im vierten Quartal ging es um gut 4 Prozent aufwärts. Das EBIT der ehemaligen Brief-Sparte lag mit knapp 1,3 Milliarden Euro leicht über dem Vorjahreswert, im vierten Quartal stieg das Betriebsergebnis in der wichtigsten Sparte mit 4,1 Prozent stärker.
Im Geschäft mit Dienstleistungen entlang der Lieferkette der Kunden, das bei der Post unter dem Namen Supply Chain läuft, stiegen die Umsätze im Gesamtjahr um 3,6 Prozent und im Schlussquartal sogar um knapp 7 Prozent. Während das EBIT im Gesamtjahr noch um 5,4 Prozent stieg, sank das Ergebnis im vierten Quartal um knapp 10 Prozent.
Mit Blick auf die kommenden Monate sieht sich der Konzern auf Kurs. Das EBIT 2015 soll auf 3,05 bis 3,2 Milliarden Euro zulegen. Im kommenden Jahr soll das Betriebsergebnis, wie bereits angekündigt, dann 3,4 bis 3,7 Milliarden Euro erreichen.
DJG/kla/flf
Dow Jones Newswires
Von Markus Klausen

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
21.05.25 |
EQS-PVR: Deutsche Post AG: Publication of acquisition or disposal in respect of own shares according Sec. 40 para. 1 sent. 2 WpHG (EQS Group) | |
21.05.25 |
EQS-PVR: Deutsche Post AG: Veröffentlichung über Erwerb oder Veräußerung eigener Aktien nach § 40 Abs. 1 Satz 2 WpHG (EQS Group) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 verliert zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
19.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
19.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
19.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
19.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
20.05.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
16.05.25 | DHL Group Equal Weight | Barclays Capital | |
15.05.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
07.05.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
06.05.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,70 | -0,74% |
|