Analysten optimistischer |
15.09.2021 13:01:00
|
Deutsche Post-Aktie wieder über 60 Euro
Deutsche Post-Aktien kosteten am frühen Nachmittag im XETRA-Handel zeitweise 60,39 Euro und somit 1,6 Prozent mehr als am Vortag. Ihr Rekordhoch von 61,38 Euro datiert von Ende August.
Analysten sehen noch mehr Kurspotenzial für die Papiere des Logistikers. Guido Hoymann vom Bankhaus Metzler etwa hob nun sein Kursziel von 73 auf 74 Euro an. Ein weiter zunehmender Internethandel im Juli trotz gelockerter Corona-Beschränkungen unterstreiche den strukturellen Charakter des Trends, schrieb er in der am Mittwoch vorliegenden Studie. Deutsche-Bank-Analyst Andy Chu ist mit einem Kursziel von 77 Euro für die Post-Aktien sogar noch etwas optimistischer.
/ajx/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
BBVA und Stellantis kommen in EuroSTOXX 50 - Deutsche Post steigt in Stoxx Europe 50 auf
Deutsche Post übernimmt wohl Mainzer Logistiker Hillebrand für Milliardensumme
Deutsche Post-Aktie gibt nach: Nach Hochwasser Zahl verlorener Sendungen nicht ermittelbar
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
10.02.25 |
DAX 40-Papier DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch klar im Plus: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (Dow Jones) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,34 | 0,45% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 037,83 | 0,58% |