DHL Group Aktie
WKN DE: A0YF81 / ISIN: US25157Y2028
Kosten für Sendungsarten |
01.07.2019 17:50:41
|
Deutsche Post-Aktie im Plus: Porto steigt kräftig - Standardbrief kostet künftig mehr
Es ist die erste Erhöhung seit 2016, sie kommt ein halbes Jahr später als erwartet: Ursprünglich wollte die Post Anfang Januar mit den Preisen anziehen, wurde aber von der zuständigen Regulierungsbehörde, der Bundesnetzagentur, vorübergehend ausgebremst. Die Deutsche Post begründet die Erhöhung mit den jährlich um zwei bis drei Prozent sinkenden Briefmengen und zugleich höheren Personalkosten - daher sind mehr Einnahmen pro Brief aus ihrer Sicht notwendig.
Der sogenannte Preiserhöhungsrahmen liegt bei 10,6 Prozent - rechnet man also das Porto aller Sendungen in den verschiedenen Arten zusammen, wird es entsprechend teurer. Ursprünglich wollte die Bundesnetzagentur einen niedrigeren Erhöhungsrahmen zulassen. Nach einer Gesetzesänderung musste der Regulierer seine Vorgaben aber neu berechnen und kam dann auf den höheren Wert.
Konkurrierende Paketdienste kritisierten die höheren Briefpreise scharf: Sie monieren, dass der Bonner Konzern dadurch mehr Geld hat, das er in seine Paketsparte investieren kann. Das verhindert aus ihrer Sicht einen fairen Wettbewerb. Wie viel Geld die Portoerhöhung der Post bringt, ist unklar. Schätzungen zufolge dürfte es sich um einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag handeln.
1,04 Prozent auf 29,20 Euro konnte die Deutsche Post-Aktie bis Handelsschluss zulegen.
BONN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
12:41 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Jörg von Dosky, Kauf von 174,872 Aktien als automatische Wiederanlage von Dividenden im Zusammenhang mit der Teilnahme an einem Belegschaftsaktienprogramm (Share ... (EQS Group) | |
09:29 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Verluste (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Entscheidung zu Elternzeit und Betriebsrente (dpa-AFX) | |
06.05.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Investment-Tipp DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Bernstein Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) | 37,00 | 1,37% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,44 | 1,88% |
|