27.07.2017 16:01:44

Deutsche Börse hofft auf Anziehen der Volatilität im 2. Halbjahr

Von Manuel Priego Thimmel

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Börse hält ein Erreichen des Ergebnisziels im laufenden Jahr weiter für möglich. Wie Finanzvorstand Gregor Pottmeyer im Rahmen einer Telefonkonferenz mit Analysten am Donnerstagnachmittag erläuterte, ist dafür allerdings ein Anstieg der Volatilität an den Märkten Voraussetzung. Mit dem im April angekündigten Aktienrückkaufprogramm soll derweil vor Ende September begonnen werden.

Höhere Volatilitäten würden besonders dem Aktienindexderivate-Geschäft zugutekommen, der mit Abstand wichtigsten Eurex-Sparte. Im zweiten Quartal fielen die Nettoerlöse hier auf 109 Millionen Euro nach 117 Millionen Euro im Vorjahr. Der Zuwachs für die Eurex insgesamt auf 263 von 262 Millionen Euro fiel im abgelaufenen Quartal minimal aus.

Nicht rund läuft es bei der für viel Geld eingekauften Devisenplattform 360T. Hier stagnierten die Erlöse mit 16 Millionen Euro. Pottmeyer räumte ein, dass von einer "glänzenden" Entwicklung nicht die Rede sein könne, allerdings verwies der Finanzvorstand auf die noch schwächere Entwicklung der Mitbewerber. Immerhin sei es 360T gelungen, den Marktanteil auszubauen.

Aktienrückkaufprogramm soll vor Ende September starten

Zum Thema Aktienrückkaufprogramm sagte Pottmeyer, dass sich die Deutsche Börse weiter in der Vorbereitungsphase befinde. Mit der Durchführung solle aber vor Ende September begonnen werden. Die Eschborner hatten im April ein Rückkaufprogramm von rund 200 Millionen Euro angekündigt - eine versöhnliche Geste nach dem Scheitern der geplanten Fusion mit der London Stock Exchange.

Die laufenden Ermittlungen gegen die Deutsche Börse und deren Vorstandsvorsitzenden Carsten Kengeter wurden während der Telefonkonferenz nicht angesprochen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat klargestellt, dass gegen Kengeter weiter wegen des Verdachts auf Insiderhandel ermittelt wird. Die Deutsche Börse hatte zuvor in einer Ad-hoc-Mitteilung eine Einstellung des Verfahrens gegen Kengeter in Aussicht gestellt.

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/jhe

(END) Dow Jones Newswires

July 27, 2017 09:31 ET (13:31 GMT)

Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 31 AM EDT 07-27-17

Analysen zu London Stock Exchange (LSE)mehr Analysen

08:17 London Stock Exchange Outperform RBC Capital Markets
06.02.25 London Stock Exchange Buy UBS AG
05.02.25 London Stock Exchange Overweight JP Morgan Chase & Co.
23.01.25 London Stock Exchange Buy UBS AG
22.01.25 London Stock Exchange Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Börse AG 247,00 -0,36% Deutsche Börse AG
London Stock Exchange (LSE) 140,00 0,00% London Stock Exchange (LSE)