Strategiesitzung |
26.09.2018 07:29:47
|
Deutsche Bank spielte wohl Fusionsszenarien mit UBS & Commerzbank durch
Die Schweizer Variante soll dabei zumindest aus dem Blickwinkel der Aktionäre und auf dem Papier besser abgeschnitten haben. Der Grund sei, dass die Deutsche Bank und UBS sich mit ihren unterschiedlichen Stärken im Investmentbanking beziehungsweise in der Vermögensverwaltung gut ergänzen würden. Von allen vorgestellten Optionen sei unter wirtschaftlichen Aspekten die UBS positiv hervorgestochen, berichtet das Handelsblatt weiter. Tatsächlich gäbe es bei einem Zusammenschluss mit den Schweizern weniger Überlappungen als bei einer Übernahme der Commerzbank.
Gegen eine Fusion mit der Commerzbank habe dabei unter anderem gesprochen, dass wegen der zahlreichen Überschneidungen hohe Restrukturierungskosten etwa für Personalabbau anfallen würden. Außerdem schlummerten bei der Commerzbank noch stille Lasten, etwa aus italienischen Staatsanleihen, die im Fusionsfall zu einer Belastung in Milliardenhöhe führen würden.
Aber trotz der vertieften Analysen gelte jedes Fusionsszenario in den nächsten 18 Monaten als "komplett unrealistisch", berichtet die Zeitung weiter. Ziel der Bank sei es, selbstständig zu bleiben, und sich aus eigener Kraft aus der Rentabilitätsfalle zu befreien.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
12:27 |
SIX-Handel: SPI am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
Aufschläge in Zürich: SMI bewegt sich mittags im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Montagshandel in Zürich: Börsianer lassen SLI am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
11:52 |
Trotz hoher Preise: Darum bleibt Gold eine kluge Geldanlage (finanzen.at) | |
10:05 |
SMI-Papier UBS-Aktie: So viel Gewinn hätte eine UBS-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09:31 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
09:31 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zeigt sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
09:31 |
SLI aktuell: SLI-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
11.02.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | UBS Halten | DZ BANK | |
07.02.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.02.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank AG (spons. ADRs) | 19,80 | 0,00% |
|
Commerzbank | 19,60 | 0,15% |
|
Deutsche Bank AG | 19,59 | 1,88% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|