15.03.2013 14:27:32

Deutsche Bank platziert millionenschweres VW-Aktienpaket

    FRANKFURT/HANNOVER (dpa-AFX) - Die Platzierung eines millionenschweren Aktienpaketes durch die Deutsche Bank hat am Freitag den Kurs des Autobauers Volkswagen (Volkswagen vz) auf Talfahrt geschickt. Die größte deutsche Bank platzierte nach eigenen Angaben etwa 5,8 Millionen VW-Vorzugsaktien. Am Markt wurde darüber spekuliert, dass es sich um Anteile des Golf-Emirats Katar handeln könnte, einem Großaktionär des Wolfsburger Autokonzerns. Händler nannte eine Platzierungsspanne zwischen 158 und 160 Euro. Die VW-Aktie verlor zeitweise fast drei Prozent und rutschte ans Dax (DAX)-Ende.

    Das Paket, das die Deutsche Bank auf den Markt warf, hat bei einem aktuellen Börsenwert von rund 160 Euro je Schein einen Marktwert von gut 900 Millionen Euro.

    Allein in den vergangenen rund drei Wochen hatte die Volkswagen-Aktie fast zwölf Prozent eingebüßt. Eine der Hauptgründe war der Ende Februar mit der Jahresbilanz präsentierte eher verhaltene Ausblick durch VW-Chef Martin Winterkorn. Am Freitag schob die Aktienschwemme die Talfahrt weiter an und drückte die stimmrechtslosen VW-Vorzugspapiere auf unter 160 Euro.

    Ende Januar hatte die Aktie noch in Richtung der 190-Euro-Marke gestrebt - auf dem Niveau hatte sich das VW-Papier seit Jahren nicht mehr bewegt. Ende Februar lag der Kurs immerhin noch über 180 Euro.

    Die Deutsche Bank platzierte das Paket nach eigenen Angaben als Dienstleister, das heißt für andere. Die Spekulationen gingen hauptsächlich in Richtung des Golf-Emirats Katar. Der VW-Großaktionär hält nach jüngsten VW-Angaben 17 Prozent und ist damit nach der Porsche-Holding (50,7 Prozent) und dem Land Niedersachsen (20 Prozent) der größte Einzelinvestor.

    Doch auch institutionelle Anleger wie etwa der US-Fonds Blackrock waren bei Börsianern im Gespräch. VW selbst äußerte sich nicht zu den Vorgängen. "Das kommentieren wir grundsätzlich nicht", sagte ein Sprecher.

    Angesichts der ausgewogenen Aktionärsstruktur bei VW mit den Ankerinvestoren Porsche und Niedersachsen fällt die Platzierung des Pakets durch die Deutsche Bank aber nicht allzu schwer ins Gewicht. Der Börsenwert von Deutschlands größtem Industriekonzern liegt derzeit bei rund 74 Milliarden Euro. Der von der Bank platzierte Wert macht davon 1,25 Prozent aus./loh/DP/fbr

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%
STOXX 50 4 734,68 0,71%
EURO STOXX 50 5 474,85 0,25%
EURO STOXX Auto & Parts 582,90 0,15%
EURO STOXX Banks 176,88 0,79%
Prime All Share 8 607,34 -0,08%
HDAX 11 580,41 -0,06%
CDAX 1 904,83 0,10%
DivDAX 200,06 0,42%
NYSE International 100 7 959,63 0,21%
EURO STOXX 558,30 0,32%
DivDAX 507,96 0,42%