Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
14.01.2013 04:43:35
|
DETROIT/ROUNDUP/Daimler-Chef: Mit den USA steht und fällt das ganze Geschäft
Angesichts der Krise in Europa wachse die Bedeutung des US-Geschäftes weiter. "Zum Glück konnte ich immer, wenn ich schlechte Nachrichten aus der alten Welt gehört habe, Steve Cannon (Daimler US-Chef) anrufen, um unsere US-Verkaufszahlen zu bekommen", sagte Unternehmenslenker Zetsche rückblickend.
Daimler setzte vergangenes Jahr in den USA rund 274 000 Pkw der Kernmarke Mercedes ab, deren Kennzahlen über Wohl und Wehe des ganzen Konzerns entscheiden. Daheim in Deutschland hatte Daimler dagegen 2012 beim Pkw-Absatz ein kleines Minus (-0,4 Prozent) eingefahren, was die Verkaufszahlen auf rund 261 000 drückte. Auch in ganz Europa, der klar größten Absatzregion der Schwaben, kam Daimler - ähnlich wie die Konkurrenz - mit nur 0,6 Prozent Plus nicht recht vom Fleck.
Daher ist die US-Automesse für Zetsche so etwas wie eine Insel der Glückseligkeit, läuft es dort derzeit doch ausgesprochen positiv. Der weltweite Daimler-Zuwachs 2012 von 4,7 Prozent auf 1,32 Millionen Mercedes-Pkw wäre ohne das dicke Plus in den Staaten nicht geglückt.
Umso wichtiger ist der US-Markt mit seinen anhaltend positiven Aussichten für Zetsches Ziel, den Abstand zu den Premiumwettbewerbern Audi und BMW endlich zu verringern und spätestens bis 2020 wieder die Nummer eins unter den Luxusautobauern zu sein. Für dieses Vorhaben darf Daimler in den Staaten nicht nachlassen - denn für Europa sagen die Experten weiterhin schwierige Zeiten voraus. Zetsche gratulierte seinem US-Chef Steve Cannon in Detroit zu dessen jüngstem Erfolg, mahnte aber gleichzeitig an: "Du weißt, was das für 2013 bedeutet."
Auf dem weltweit größten Pkw-Markt China krempelt Daimler derzeit sein Vertriebssystem um, damit die im Vergleich zu Audi und BMW seit längerem schwachen Wachstumsraten endlich anziehen und die Schwaben die großen Marktchancen des boomenden Landes endlich voll ausschöpfen können. Bis die Reformen dort greifen, dürfte es allerdings noch einige Zeit dauern. Also bleiben die USA als zentraler Daimler-Motor.
Doch selbst dort ist nicht alles Gold, was zunächst glänzt: BMW schlug vergangenes Jahr in den Staaten mehr Pkw los als Mercedes und verbuchte auch ein größeres Wachstum. Audi rangierte zwar - anders als in China - mit rund 140 000 Autos in absoluten Zahlen hinter den Schwaben, doch das US-Wachstum der Ingolstädter dürfte Daimler nicht kaltlassen: Um starke 18,5 Prozent verbesserte sich die VW-Tochter./loh/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
09.05.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 liegt zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Europa: So performt der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
09.05.25 |
WDH/ROUNDUP: Sparprogramm Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant? (dpa-AFX) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.at) | |
09.05.25 |
ROUNDUP: Sparprogramm Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant? (dpa-AFX) | |
09.05.25 |
STOXX-Handel: Zum Start Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 80,24 | 2,69% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,01 | 0,39% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 499,32 | 0,63% | |
STOXX 50 | 4 463,23 | 0,42% | |
EURO STOXX 50 | 5 309,74 | 0,39% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 515,90 | 0,84% | |
Prime All Share | 9 073,30 | 0,63% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 12 284,29 | 0,67% | |
CDAX | 2 013,24 | 0,66% | |
NYSE International 100 | 7 871,36 | -0,29% | |
EURO STOXX | 557,12 | 0,47% |