24.09.2013 20:50:00

Desso® und De Lage Landen schliessen sich zusammen, um Dessos Kunden ein Leasingmodell für die Kreislaufwirtschaft anzubieten

WAALWIJK, Niederlande, September 24, 2013 /PRNewswire/ --

Desso, ein weltweit agierender Hersteller von Teppichböden, Teppichfliesen und Sportflächen, hat sich mit dem globalen Leasing- und Finanzunternehmen De Lage Landen zusammengeschlossen. Gemeinsam bieten sie Dessos Kunden jetzt eine Leasingvariante an - ein bedeutender Fortschritt auf dem Weg des Unternehmens zur Kreislaufwirtschaft.

Bereits seit 2008 operiert Desso nach den Grundsätzen des Cradle to Cradle®-Konzepts. Vor diesem Hintergrund werden die Produkte so gestaltet, dass sie nach Ablauf ihrer nutzbaren Lebensdauer risikolos zerlegt und recycelt werden können.

Diese Philosophie ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensvision, Fußböden zu entwerfen, die aktiv zu unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden beitragen. Cradle to Cradle® setzt einen klaren Fokus darauf, dass Produkte aus den gesündesten Komponenten hergestellt werden, die erhältlich sind. Diese werden anhand einer Liste von Gesundheits- und Umweltkriterien bewertet und eingestuft.

Langfristig wird der Umschwung zur Kreislaufwirtschaft, in der Waren produziert werden, die immer und immer wieder aufbereitet werden können, dazu beitragen, dass Unternehmen neue Vermögensquellen erschließen und auf diese Weise die natürlichen Rohstoffe der Erde weniger beanspruchen müssen. Ein aktueller Bericht „Towards the Circular Economy“ – Teil eins, Ellen MacArthur Stiftung & McKinsey (2012). der Ellen MacArthur Stiftung und der Managementberatung McKinsey & Co. gibt an, dass in der EU jährlich bis zu 630 Milliarden Dollar an Materialkosten eingespart werden könnten, wenn nur ein Teil der Fertigungsindustrie auf Kreislaufmodelle umschalten würde.

Eine der Voraussetzungen für diesen Umschwung ist die Einführung innovativer neuer Servicemodelle. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang das Leasingkonzept, bei dem der Kunde ein Produkt nicht besitzt, sondern es als Dienstleistung vom Lieferanten zur Verfügung gestellt bekommt. Der Lieferant nimmt das Produkt nach seiner nutzbaren Lebensdauer zurück, um es zu recyceln.

"Desso hat in den vergangenen Jahren einige wichtige Meilensteine erreicht. Dazu zählen unter anderem die Cradle-to-Cradle®-Zertifizierung von 90 % seiner Teppichfliesen für die gewerbliche Nutzung, sowie die Entwicklung von DESSO EcoBase®. Dabei handelt es sich um einen Rücken für Teppichfliesen mit einer Schicht auf Polyolefine-Basis, die vollständig und sicher in unserem eigenen Produktionssystem wiederaufbereitet werden kann. Dieser besondere Teppichrücken erhielt das C2C-Silberzertifikat", erklärt Alexander Collot d'Escury, CEO von Desso. "Jetzt gehen wir mithilfe von De Lage Landen und dem Leasingmodell den nächsten Schritt. Wir bieten unseren Kunden einen Komplettservice an, der Verlegung, Reinigung, Pflege und schließlich die Entfernung der Teppiche beinhaltet. Dadurch wird es für uns einfacher, die Waren nach dem Gebrauch zurückzunehmen und den Kreislauf auf diese Weise zu schließen."

2008 begann Desso mit der Entwicklung des Take Back™-Systems. Gemeinsam mit der Refinity®-Trenntechnik ermöglicht dieses Konzept es dem Unternehmen, sowohl seine eigenen Teppiche, als auch die Produkte von Mitbewerbern, zurückzunehmen und Garne, sowie andere Fasern, vom Rücken zu trennen. Auf diese Weise entstehen zwei recycelfähige Materialkreisläufe.

"Natürlich sind wir sehr erfreut darüber, mit Desso gemeinsam diesen bahnbrechenden Schritt zur Kreislaufwirtschaft zu realisieren. Diese maßgeschneiderte Leasing-Komplettlösung passt hervorragend zu unseren Zielsetzungen: die Weiterentwicklung  des Lifecycle Asset Managements. Das beinhaltet auch die Abfallreduzierung und das Recycling von Grundstoffen durch die Wiederverwertung von vorgefertigten Bestandteilen in der Wertschöpfungskette. Wir hoffen, dass solche Servicemodelle auf lange Sicht verstärkt eingesetzt und die Weltwirtschaft innovativer und nachhaltiger gestalten werden, sodass das Wirtschaftswachstum im Rahmen der Ressourcen stattfinden kann, die unser Planet zur Verfügung stellt", sagt Milko Wijckmans, Präsident von De Lage Landen Financial Solutions. "Wir sind unglaublich stolz darauf, dass ein Unternehmen aus den Niederlanden auf diesem Weg die Führung übernimmt."

Vom 11. bis 13. September 2013 war Desso auf der "Annual Champions" Konferenz des Weltwirtschaftsforums Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.weforum.org/events/annual-meeting-new-champions-2013
im chinesischen Dalian bei Diskussionen über die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft anwesend. Zu den Teilnehmern zählten Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik, darunter leitende Angestellte einiger Weltspitzenunternehmen. Die Gespräche über dieses Thema werden auf Versammlungen zukünftiger Weltwirtschaftsforen, unter anderem auf dem Gipfel in Davos im Januar 2014, weitergeführt.

---------------------------------------------------------------

1. „Towards the Circular Economy“ – Teil eins, Ellen MacArthur Stiftung & McKinsey (2012).
2. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.weforum.org/events/annual-meeting-new-champions-2013

Über DESSO®
Das weltweite Unternehmen Desso stellt Teppichböden, Teppichfliesen und Sportplatzbeläge her und agiert in mehr als 100 Ländern. Die Produkte von Desso werden in Unternehmen, im Bildungssektor, Gesundheitswesen, in der Verwaltung, Privatwohnungen, sowie in Hotels, Kreuzfahrtschiffen und Luftfahrtslinien eingesetzt.

Das Unternehmen produziert darüber hinaus weltweit führende Sportplatzbeläge, wie DESSO GrassMaster®, der auf den Plätzen der renommiertesten Fußballmannschaften, sowie im "Fußballtempel" in Wembley, verlegt wurde.

Die meisten Menschen verbringen heute durchschnittlich 90 % ihrer Zeit in Innenräumen. Dies führte zur Desso Unternehmensvision: "Wie kann ein Teppichboden aktiv zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen."

Desso's Mission ist es, unvergleichliche Produkte zu entwickeln, die den Innenraum  wesentlich verbessern. Diese fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen und damit letztendlich auch ihre Leistungsfähigkeit. Dies wird durch unser  Innovationsprogramm angetrieben, das sich auf die Grundsätze von Kreativität, Funktionalität und Cradle to Cradle® Design stützt.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://www.desso.com.

Über De Lage Landen
De Lage Landen, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Rabobank Group, hat sich auf durch Vermögenswerte gesicherte Finanzierungsprogramme für Produzenten, Händler und Lieferanten von Betriebsmitteln weltweit spezialisiert. Unsere Programme decken die gesamte Vertriebskette und die vollständige Leasing-Laufzeit unserer Kunden ab. Wir bieten dem Kunden Leasing, Verwaltung, und Lösungskonzepte für Risiko- und Anlagenmanagement aus einer Hand. Die breit gefächerten Dienste von De Lage Landen umfassen Auto-Leasing im europäischen Markt und Verbraucherfinanzierungs- und Produktionslösungen im niederländischen Heimatmarkt.

Im Mittelpunkt unserer Unternehmenskultur stehen enge und langfristige Geschäftsbeziehungen. Das erfordert aufrechtes Interesse und eine umfassende Kenntnis der geschäftlichen Bedürfnisse und Zielsetzungen des Kunden. Wir arbeiten mit unseren Auftraggebern zusammen, um maßgefertigte Lösungen zu entwickeln und Programme zu erstellen, die Wachstum und Ertragskraft für alle Beteiligten versprechen.

Uns interessieren nicht nur unsere Kunden, sondern auch die Gesellschaften, in denen wir arbeiten. Wir wollen mit unseren Produkten und unserer Betriebsführung positive soziale und umwelttechnische Effekte zuwege bringen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://www.delagelanden.com.

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!