11.01.2015 14:37:58
|
Der Tagesspiegel: Bio-Produzenten profitieren von Ukraine-Krise
Berlin (ots) - Deutschlands Produzenten von Bio-Lebensmitteln
haben 2014 von der Ukraine-Krise profitiert. "Der russische
Importstopp hat uns nicht getroffen. Im Gegenteil: Mancher Landwirt
hat erkannt, dass die Massenexportlandwirtschaft ein unsicheres
Pflaster ist, wenn Verwerfungen auf dem Weltmarkt bis zu ihm in den
Stall durchschlagen", sagte Felix Prinz zu Löwenstein,
Vorstandsvorsitzender des Bunds Ökologische Lebensmittelwirtschaft
(BÖLW), dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). "Die Zahl
derer, die umrüsten, steigt." Der Bio-Markt habe sich 2014 "dynamisch
entwickelt". Schwächen sieht der Verbandschef beim Kontrollsystem für
Bio-Betriebe. "Es gibt Verbesserungsbedarf. Auch in diesem Markt gibt
es Leute, die versuchen, sich wirtschaftliche Vorteile zu
verschaffen, indem sie die Richtlinien umgehen."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
OTS: Der Tagesspiegel newsroom: http://www.presseportal.de/pm/2790 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom Dienst Patricia Wolf Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!