02.07.2013 15:44:30

DER AKTIONÄR Online Tipp des Tages: Gesunde Wachstumsraten

Ein solides Stammgeschäft und wachstumsstarke neue Geschäftsfelder - mit diesem Erfolgsrezept dürfte Geratherm Medical (WKN 549 562) in Zukunft kräftig durchstarten. Spricht man mit Börsianern über die Geratherm Medical AG, lautet die Antwort in der Regel: "Das ist doch diese Fieberthermometer-Bude". Wer so redet, unterschätzt das Unternehmen gewaltig. Aber der Reihe nach: Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in der medizinischen Temperaturmessung. So wird ein Großteil der Umsätze auch heutzutage noch mit umweltfreundlichen Fieberthermometern mit Galliumfüllung sowie Geräten zur Erfassung von Vitaldaten aus dem Bereich Diagnostik generiert. "Nach dem EU-Quecksilberverbot im April 2009 hatten wir über zwei Jahre damit zu tun, die Nachfrage zu befriedigen", erklärt Vorstand Dr. Gert Frank gegenüber dem AKTIONÄR. Für den nötigen Rückenwind dürften in Zukunft aber die neuen zugelassenen Produkte und Bereiche sorgen. Hauptsache gesund Die Gesellschaft bietet ihren Kunden beispielsweise komplexe Wärmesysteme für den OP- und Rettungsbereich an. "Hier sind wir Exklusivlieferant für die US-Eliteeinheit SEALS für die kommenden fünf Jahre geworden", so Dr. Frank. Das Segment "Respiratory" wiederum entwickelt und vertreibt Produkte zur Lungenfunktionsmessung. Im Bereich "Cardio" konzentriert sich Geratherm auf innovative Lösungen zur Messung von Herzrhythmusstörungen, vor allem zur Detektion von Vorhofflimmern zur Schlaganfallprävention. Allein in Deutschland ereignet sich alle zwei Minuten ein Schlaganfall, alle neun Minuten stirbt ein Betroffener. Bis zu 70 Prozent der durch Vorhofflimmern ausgelösten Schlaganfälle könnten durch Primärprävention vermieden werden. Mit der Schlaganfall-Risiko-Analyse (SRA) der Geratherm-Tochter Apoplex kann innerhalb weniger Minuten ermittelt werden, ob ein Patient an Vorhofflimmern leidet. Der Arzt kann dann schnell eine effektive Therapie zur Senkung des Schlaganfallrisikos einleiten. Mit Kooperationspartner Dräger wird das System bereits installiert. Die Anzahl der angeschlossenen Schlaganfallzentren mit dem Product SRAclinic erhöhte sich im letzten Jahr auf 27 Kliniken. Weltweit gibt es aber bis zu 5.000 dieser Schlaganfallzentren, in denen die SRA-Systeme von Apoplex in Zukunft als Standardlösung eingesetzt werden könnten. Im ersten Quartal ist der Umsatz in diesem Bereich, wenn auch auf niedrigem Niveau, um 43 Prozent gestiegen. Bei den Wärmesystemen und der Lungenfunktionsmessung gibt es ebenfalls hohe zweistellige Wachstumsraten. "Die Wachstumsdynamik bei den hochwertigen Medizinprodukten wird sich fortsetzen", so der Vorstand. Neben der alternden Bevölkerung zählt die starke Nachfrage aus den Schwellenländern zu den Haupttreibern. Fast 90 Prozent aller Produkte werden exportiert.

Rasantes Wachstum 2013 könnte der Umsatz bereits von 17 Millionen auf 20 Millionen Euro steigen. Mittelfristig ist eine Verdopplung möglich. Zum alten Diagnostik-Geschäft kommt zudem deutlich höhermargiges Geschäft dazu. Damit könnte die EBIT-Marge (2012: 6,0 Prozent) wieder in den zweistelligen Bereich vorrücken. Der Gewinn je Aktie würde dann ab dem kommenden Jahr wieder über 0,50 Euro liegen (2012: 0,24 Euro). Mit einem 2014er-KGV von 13 ist die Aktie bei den avisierten Wachstumsraten günstig bewertet. Abgesehen davon ist Geratherm auch ein interessantes Übernahmeziel für einen großen Vertreter aus der Medizintechnik-Branche. Mit dem Sprung über die 6-Euro-Marke hat sich auch das Chartbild deutlich aufgehellt. Mehr Informationen, Nachrichten und Empfehlungen finden Sie im Internet unter www.deraktionaer.de

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter www.deraktionaer.de +++ (END) Dow Jones Newswires

   July 02, 2013 09:13 ET (13:13 GMT)- - 09 13 AM EDT 07-02-13

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!