21.01.2013 10:39:33
|
DER AKTIONÄR Online Tipp des Tages: Dividendenperle mit Pepp
Beteiligungsgesellschaften mit Fokus auf den Mittelstand waren in den letzten Wochen stark nachgefragt. Allen voran konnten Gesco und MBB Industries überzeugen. Im Real-Depot spekuliert DER AKTIONÄR auf einen Nachzügler in der Branche: die Deutsche Beteiligungs AG (WKN 550 810). Die ehemals zur Deutschen Bank gehörende Beteiligungsgesellschaft hat sich auf Mittelständler in Deutschland konzentriert, die sie mit Mitteln aus mehreren geschlossenen Fonds und dem Geld der Aktionäre kauft und nach einigen Jahren wieder verkauft. Zu den bekanntesten Beteiligungen zählt der Hersteller von Holzverarbeitungsmaschinen Homag. Der Anteil wurde zuletzt von 33,1 Prozent auf 39,5 Prozent erhöht. Solide Zahlen Im Geschäftsjahr 2011/12 (1. November bis 31. Oktober) erzielte die DBAG nach vorläufigen Zahlen einen Überschuss von 44,5 Millionen Euro und ein Gesamtergebnis von 38,3 Millionen Euro. Im Vorjahr standen ein Konzernfehlbetrag von 16,6 Millionen Euro und ein negatives Gesamtergebnis von 15,9 Millionen Euro zu Buche. Hohe Dividende Neben der soliden Geschäftsentwicklung sorgt bei den Frankfurtern vor allem die Dividendenpolitik für Fantasie. Die auf Mittelständler spezialisierten Frankfurter verfolgen eine klare Dividendenstrategie. Vorstand und Aufsichtsrat der DBAG werden der Hauptversammlung am 26. März eine Ausschüttung von 1,20 Euro je Aktie vorschlagen, bestehend aus einer Basisdividende von 0,40 Euro je Aktie und einer Sonderdividende von 0,80 Euro je Aktie. Das entspricht einer Dividendenrendite von rund sechs Prozent.
Bekannter Ankeraktionär Darüber hinaus verfügt die Gesellschaft über einen namhaften Großinvestor. Der niedersächsische Drogerieunternehmer Dirk Rossmann hat seinen Einfluss beim Finanzinvestor DBAG ausgebaut. Der Gründer der gleichnamigen Drogeriemarkt-Kette hält seit dem vergangenen Sommer über 25 Prozent. Rossmann war 2008 bei der DBAG eingestiegen und hat seine Beteiligung nach und nach aufgestockt. Mit der Sperrminorität kann er Entscheidungen bei der Beteiligungsgesellschaft zwar blockieren. DBAG-Vorstand Wilken von Hodenberg hatte Rossmanns Engagement als Ankeraktionär allerdings begrüßt. Im Aufwind Ein Investment in den Nebenwert mit hoher Ausschüttungsquote sollte sich bezahlt machen. Im Vorfeld der Hauptversammlung dürften weitere Anleger auf den dividendenstarken Wert aufmerksam werden. Mit dem Sprung über die 20-Euro-Marke wurde ein neues charttechnisches Kaufsignal generiert. Die Aktie dürfte nun Kurs auf das Hoch aus dem November 2011 nehmen. Immer gut informiert Das Online-Real-Depot garantiert absolute Transparenz - es berücksichtigt sowohl Ordergebühren als auch die Abgeltungssteuer. Der kostenlose Newsletter informiert zeitverzögert per Email über alle Veränderungen im Depot. Mit dem SMS-Alarm hat DER AKTIONÄR einen weiteren Service im Angebot. Registrierte Nutzer werden über jede Transaktion realtime per SMS auf das Handy informiert. Für weitere Informationen zum DER AKTIONÄR Online-Real-Depot SMS-Alarm einfach hier klicken Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR. Mehr Informationen, Nachrichten und Empfehlungen finden Sie im Internet unter www.deraktionaer.de
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter www.deraktionaer.de +++ (END) Dow Jones Newswires
January 21, 2013 04:08 ET (09:08 GMT)- - 04 08 AM EST 01-21-13
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!