22.05.2014 13:30:00

Deloitte und Beta Systems veranstalten Workshop "Ganzheitliches Identity & Access Management"

Berlin (ots) - Deloitte und Beta Systems Software AG führen einen Workshop zum Thema "Ganzheitliches Identity & Access Management" am 26. Juni 2014 in Frankfurt durch. Im Workshop wird erörtert, welche Anforderungen an das IAM im Zusammenhang mit der vierten Novellierung der "Mindestanforderungen an das Risikomanagement" (MaRisk) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gestellt werden. Es wird dargelegt, wie diese in der Praxis auszulegen sind und welche Handlungsempfehlungen bestehen. Der Workshop richtet sich an das Management sowie Führungskräfte unter anderem aus den Bereichen IT, Compliance, Risikomanagement und Revision von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten, die sich seit der letzten Novelle der MaRisk erhöhten Anforderungen an das Identity & Access Management (IAM) gegenüber sehen.

Konkretisierte Anforderungen an technische und organisatorische Ausstattung durch MaRisk

Die neuen MaRisk konkretisieren die Anforderungen an die Ausgestaltung von IT-Systemen und die Anpassung von betrieblichen Strukturen hinsichtlich ihrer möglichen Auswirkungen auf Kontrollfunktionen und -intensität. Bei Nichteinhaltung ergeben sich hieraus direkte Haftungsrisiken für die Geschäftsleitung. Vor diesem Hintergrund sind intelligente IAM-Lösungen gefragt, die sich mit umfassenden, praxisgerechten Ansätzen in ein immer komplexeres regulatorisches Umfeld integrieren lassen. Der Workshop erörtert, welche Anforderungen an das IAM im Zusammenhang mit der vierten Novellierung der MaRisk gestellt werden, wie die MaRisk in der Praxis auszulegen sind und welche Handlungsempfehlungen bestehen.

Umsetzung mit Identity & Access Management

Die Teilnehmer erhalten anhand eines Praxisbeispiels der UniCredit Bank Einblick, wie in einem IAM-Projekt bei einer internationalen Bankengruppe die MaRisk-Anforderungen operationalisiert werden, welche Compliance-Aspekte dabei besonders zu beachten sind und wie sich das IAM effektiv und effizient in die vorhandenen Kontroll- und Risikomanagementsysteme integrieren lässt. Informationen von Beta Systems, welche aktuellen Trends bei technischen Systemen und organisatorischen Prozessen zum IAM zukunftsweisend sind und wie ein konkreter Lösungsansatz zum ganzheitlichen IAM aussieht, runden die Veranstaltung ab.

Weiterführende Informationen zum Workshop einschließlich der Agenda sind auf der Website von Deloitte (http://ots.de/0Lftd) abrufbar.

Interessenten können sich bis zum 12. Juni 2014 für eine Workshop-Teilnahme online unter https://events.deloitte.de/profile/form/index.cfm?PKformID=0x32691bf1 anmelden.

Weitere Informationen rund um die IAM-Lösungen von Beta Systems sind verfügbar unter: http://www.betasystems-iam.de

OTS: Beta Systems Software AG newsroom: http://www.presseportal.de/pm/12825 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_12825.rss2 ISIN: DE0005224406

Pressekontakt: Unternehmenskontakt: Beta Systems Software AG Public Relations Tel.: +49 (0)30 726 118- 0 Fax: +49 (0)30 726 118-850 E-Mail: pr@betasystems.com

Deloitte GmbH Isabel Milojevic Leiterin Presse Tel: +49 (0)89 29036 8825 E-Mail: imilojevic@deloitte.de

Agenturkontakt: HBI PR&MarCom GmbH Alexandra Janetzko, Helen Mack Tel.: +49 (0)89 99 38 87-32 / -35 Fax: +49 (0)89 930 24 45 E-Mail: alexandra_janetzko@hbi.de E-Mail: helen_mack@hbi.de www.hbi.de

Nachrichten zu Beta Systems Software AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Beta Systems Software AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!