Delivery Hero Aktie

Delivery Hero für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2E4K4 / ISIN: DE000A2E4K43

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
DAX-Kandidat 28.07.2020 17:52:00

Delivery Hero hebt nach starkem Quartal Jahresprognose an, Markteintritt Japan - Aktie zieht an

Delivery Hero hebt nach starkem Quartal Jahresprognose an, Markteintritt Japan - Aktie zieht an

Für das Gesamtjahr ist der Berliner MDAX-Wert nun beim Umsatz optimistischer und rechnet mit 2,6 bis 2,8 Milliarden Euro anstatt 2,4 bis 2,6 Milliarden. Zudem ist für das dritte Quartal mit der Marke Foodpanda der Markteintritt in Japan geplant. Dort will der DAX-Kandidat 20 bis 30 Millionen Euro investieren, um sich im japanischen Markt zu etablieren.

Im Zeitraum April bis Juni steigerte der Konzern laut Trading Statement den Umsatz auf 612,1 Millionen Euro von 314,7 Millionen im zweiten Quartal 2019. Die Zahl der Bestellungen kletterte auf 280,6 Millionen von 144,2 Millionen. Der damit verbundene Bruttowarenwert stieg auf 2,77 Milliarden Euro von 1,68 Milliarden.

Ergebniszahlen für das Quartal veröffentlichte das Unternehmen nicht, die sollen mit dem vollen Quartalsbericht am 27. August berichtet werden. Im Quartal dürften aber durch Corona-Maßnahmen zusätzliche Kosten entstanden sein.

Im zweiten Quartal hat der Konzern dem Trading Statement zufolge vom Gewinn neuer Kunden- und dem Ausbau der Plattform für neue Warengruppen wie Medikamente und Blumen sowie verkürzten Lieferzeiten und anderen Verbesserungen im Service profitiert.

Anfang Juli hatte das Unternehmen vorab berichtet, dass es nach einem Einbruch der Bestellungen im April im zweiten Quartal insgesamt nahezu doppelt so viele Bestellungen erhalten habe wie im Vorjahreszeitraum.

Delivery Hero erwartet weiterhin die behördliche Genehmigung für die Übernahme der südkoreanischen Online-Bestell- und -lieferplattform BDMJ in der zweiten Jahreshälfte 2020.

Delivery-Hero-CFO: Beziehung zu Just Eat Take Away gut

Delivery Hero ist weiterhin "glücklich" mit seiner Investition in den niederländisch-britischen Wettbewerber Just Eat Takeaway.com, sagte Delivery Hero CFO Emmanuel Thomassin im Gespräch mit Dow Jones. "Es ist ein gutes Unternehmen, wir sind glücklich, Aktionär zu sein, wir haben ein gutes Verhältnis" zu Just Eat Takeaway.com, so Thomassin.

Da Just Eat Takeaway.com in mehreren Märkten auch Wettbewerber zu Delivery Hero ist, wird der Berliner MDAX-Konzern künftig bei bestimmten Entscheidungen sich der Stimme enthalten, so wie auch in der Vergangenheit geschehen, sagte Thomassin. Delivery Hero ist in 43 Ländern aktiv.

Im Juni hatte Delivery Hero über ein Termin- und Absicherungsgeschäft weitere Aktien von Just East Takeaway.com dazugekauft. Der Berliner Essenslieferdienst stellt so sicher, dass er unverändert 10,6 Prozent an Just Eat Takeaway.com hält. Der Anteil war nach mehreren Kapitalerhöhungen auf 10,2 Prozent gesunken.

Delivery Hero hat 2018 das deutsche Geschäft an den niederländischen Takeaway.com verkauft und im Zuge dessen eine Beteiligung an dem niederländischen Unternehmen erhalten, das inzwischen mit dem britischen Konkurrenten Just Eat fusioniert hat.

Im Februar wurde bekannt, dass Just Eat Takeaway.com bei der Internationalen Handelskammer ein Schiedsverfahren gegen Delivery Hero eingeleitet hat. Just Eat Takeaway.com warf Delivery Hero vor, eine Stillhalteverpflichtung nicht eingehalten zu haben, die im Rahmen des Kaufs des deutschen Geschäfts von Delivery Hero durch Takeaway.com vereinbart wurde.

Die Delivery Hero-Aktie verbuchte im XETRA-Handel am Dienstag Gewinne: Bis zum Handelsende kletterten die Papiere um 2,39 Prozent auf 96,76 Euro hoch.

BERLIN (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Delivery Hero

Analysen zu Delivery Heromehr Analysen

12.05.25 Delivery Hero Buy UBS AG
09.05.25 Delivery Hero Buy Jefferies & Company Inc.
09.05.25 Delivery Hero Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.05.25 Delivery Hero Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.04.25 Delivery Hero Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Delivery Hero 27,23 5,46% Delivery Hero