Aufschub 22.07.2021 17:20:39

Delivery Hero bekommt mehr Zeit für Yogiyo-Verkauf - Delivery-Hero-Aktie deutlich höher

Delivery Hero bekommt mehr Zeit für Yogiyo-Verkauf - Delivery-Hero-Aktie deutlich höher

Die Berliner hätten einen Aufschub von fünf Monaten bis Anfang Januar 2022 gewährt bekommen, teilte die südkoreanische Wettbewerbs- oder Kartellbehörde KFTC am Donnerstag mit. Laut KFTC sei sich Delivery Hero weitestgehend mit dem Käufer, einem Konsortium aus drei Unternehmen, über die Transaktionsdetails einig. Dazu gehöre auch der Preis. Delivery Hero habe den Antrag auf Verlängerung Mitte Juli gestellt, hieß es.

Ursprünglich war der Verkauf, der zur Bedingung für die Übernahme des südkoreanischen Lieferdienstes Woowa gemacht war, für Anfang August dieses Jahres terminiert. Wegen des Zukaufs hatte der DAX-Konzern Anfang Februar zunächst vor einer möglichen Wertminderung auf den Firmenwert gewarnt. Hintergrund dafür war, dass ein Teil des Kaufpreises mit Aktien abgegolten werden sollte, diese aber im Zuge der Corona-Pandemie drastisch an Wert zugelegt hatten. Ende April sagte Finanzvorstand Emmanuel Thomassin dann, dass es keinen Abschreibungsbedarf mehr gebe.

Die Delivery-Hero-Aktie notiert via XETRA zuletzt 4,82 Prozent fester bei 127,15 Euro.

BERLIN (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Delivery Hero

Analysen zu Delivery Heromehr Analysen

06.02.25 Delivery Hero Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.02.25 Delivery Hero Hold Deutsche Bank AG
30.01.25 Delivery Hero Buy Jefferies & Company Inc.
27.01.25 Delivery Hero Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Delivery Hero Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Delivery Hero 25,37 -0,74% Delivery Hero