Aufschub |
22.07.2021 17:20:39
|
Delivery Hero bekommt mehr Zeit für Yogiyo-Verkauf - Delivery-Hero-Aktie deutlich höher
Die Berliner hätten einen Aufschub von fünf Monaten bis Anfang Januar 2022 gewährt bekommen, teilte die südkoreanische Wettbewerbs- oder Kartellbehörde KFTC am Donnerstag mit. Laut KFTC sei sich Delivery Hero weitestgehend mit dem Käufer, einem Konsortium aus drei Unternehmen, über die Transaktionsdetails einig. Dazu gehöre auch der Preis. Delivery Hero habe den Antrag auf Verlängerung Mitte Juli gestellt, hieß es.
Ursprünglich war der Verkauf, der zur Bedingung für die Übernahme des südkoreanischen Lieferdienstes Woowa gemacht war, für Anfang August dieses Jahres terminiert. Wegen des Zukaufs hatte der DAX-Konzern Anfang Februar zunächst vor einer möglichen Wertminderung auf den Firmenwert gewarnt. Hintergrund dafür war, dass ein Teil des Kaufpreises mit Aktien abgegolten werden sollte, diese aber im Zuge der Corona-Pandemie drastisch an Wert zugelegt hatten. Ende April sagte Finanzvorstand Emmanuel Thomassin dann, dass es keinen Abschreibungsbedarf mehr gebe.
Die Delivery-Hero-Aktie notiert via XETRA zuletzt 4,82 Prozent fester bei 127,15 Euro.
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Delivery Hero: Verkauf in Südkorea verzögert sich - Aktie sinkt
Delivery Hero-CFO verteidigt Kehrtwende bei Deutschland-Strategie
Delivery Hero-Aktie steigt: Delivery Hero verkauft Teil des Balkangeschäfts
Bildquelle: Delivery Hero
Nachrichten zu Delivery Heromehr Nachrichten
14.02.25 |
EQS-PVR: Delivery Hero SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Delivery Hero SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Delivery Hero-Aktie mit Gewinnen: Delivery Hero erwartet Milliardengewinn (finanzen.at) | |
13.02.25 |
ROUNDUP 2: Delivery Hero peilt im Tagesgeschäft Milliardengewinn an (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero setzen Erholungsrally fort - Bericht überzeugt (dpa-AFX) |
Analysen zu Delivery Heromehr Analysen
14.02.25 | Delivery Hero Hold | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Delivery Hero Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.25 | Delivery Hero Outperform | Bernstein Research | |
13.02.25 | Delivery Hero Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Delivery Hero | 30,14 | 2,13% |
|