Delivery Hero Aktie
WKN DE: A2E4K4 / ISIN: DE000A2E4K43
Zuversicht |
02.04.2024 14:53:00
|
Delivery Hero-Aktie gibt Gas: JPMorgan äußert sich zuversichtlich
Analyst Marcus Diebel von der Bank JPMorgan äußerte sich in einer am Dienstag vorliegenden Studie positiv zu Geschäftszahlen des südkoreanischen Delivery Hero-Geschäfts Woowa, das den operativen Gewinn 2023 um fast zwei Drittel gesteigert habe.
Asien ist ein wichtiger Markt für Delivery Hero, wobei Südkorea einen durchaus großen Anteil ausmachen dürfte. Allerdings hinkt das Wachstum in der Region deutlich hinter dem der anderen hinterher: Während alle anderen Sparten im vierten Quartal prozentual zweistellig zugelegt hatten, stagnierte die Umsatzentwicklung in Asien.
Abseits von Südkorea ist der MDAX-Konzern in Südostasien mit Foodpanda aktiv, so in Singapur, Malaysia, Thailand, Kambodscha, Myanmar, Laos und in den Philippinen. Eigentlich sollte dieses Geschäft verkauft werden. Im Februar hieß es dann aber, Gespräche mit einem potenziellen Käufer seien abgebrochen worden. Aus Vietnam hatte sich Delivery Hero mit seiner Marke Baemin Anfang Dezember verabschiedet.
Mit den jüngsten Kursgewinnen baute Delivery Hero das Plus seit dem Rekordtief von knapp 15 Euro Anfang Februar auf fast 90 Prozent aus. Zum Vergleich: Während der Corona-Pandemie hatten die Papiere Anfang 2021 noch mehr als 145 Euro gekostet. Damals bestellten viele Menschen Lieferessen, da Restaurants geschlossen waren. Der Boom war aber ebenso rasch vorbei, wie er begonnen hatten. Bis Ende 2021 hielten sich die Papiere noch auf recht hohem Niveau, bevor eine Talfahrt begann.
Nach dem starken Auf und Ab der vergangenen Jahre kosten die Delivery-Hero-Aktien nun wieder etwas mehr als zum Börsengang 2017. Der Ausgabepreis hatte 25,50 Euro betragen.
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Delivery Heromehr Nachrichten
15:59 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So performt der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Donnerstagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
22.05.25 |
EQS-NVR: Delivery Hero SE: Release according to Article 41 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
22.05.25 |
EQS-NVR: Delivery Hero SE: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
22.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verbucht mittags Abschläge (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Börse Frankfurt: MDAX fällt zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Delivery Heromehr Analysen
22.05.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.05.25 | Delivery Hero Buy | UBS AG | |
09.05.25 | Delivery Hero Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.05.25 | Delivery Hero Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.05.25 | Delivery Hero Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Delivery Hero | 24,53 | -1,49% |
|