Deliveroo Aktie

Deliveroo für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: DLV007 / ISIN: GB00BNC5T391

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Pflichtmitteilung 09.08.2021 16:17:43

Deliveroo-Aktie auf Rekordhoch: Delivery Hero hält an Deliveroo 5,09% des Aktienkapitals

Deliveroo-Aktie auf Rekordhoch: Delivery Hero hält an Deliveroo 5,09% des Aktienkapitals

Wie die Deliveroo plc mitteilte, wurde sie am Freitag nach Handelsschluss von der Delivery Hero SE informiert, dass der Berliner Online-Lebensmittellieferdienst am 6. August die Schwelle von 5 Prozent überschritten hat und 5,09 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals an Deliveroo hält bzw. 87,4 Millionen Deliveroo-Aktien.

Der Anteil hat einen Wert von 284,1 Millionen britischen Pfund basierend auf Deliveroos Schlusskurs von 325,10 Pence am Freitag.

In Deliveroo ist auch Amazon.com investiert und der größte Aktionär. Deliveroo hat seit dem 31. März eine bedingte Zulassung (conditional trading) für den Handel an der London Stock Exchange.

So reagiert die Deliveroo-Aktie

Eine Beteiligung des DAX-Konzerns Delivery Hero an Deliveroo hat bei den Aktionären des britischen Essenslieferplattform am Montag Fantasie geweckt. Die Deliveroo-Aktien waren auf eine Bestmarke von 360 Pence geschnellt, zuletzt notierten sich noch 4,86 Prozent im Plus bei 340,90 Pence.

Trotz des Kurssprungs von Deliveroo sitzen Aktionäre, die die Papiere zum Börsengang im März gezeichnet hatten immer noch auf Buchverlusten. So hatte das Unternehmen die Papiere zu je 390 Pence ausgegeben.

Wie Deliveroo zum Wochenstart bekannt gab, hält der DAX-Konzern Delivery Hero mittlerweile gut 5 Prozent. Laut dem Analysten Giles Thorne vom Investmenthaus Jefferies ist aktuell schwer abzuschätzen, was der DAX-Konzern plant. Der Experte hält indes beide Unternehmen für gut aufgestellt und ihre Bewertungen für attraktiv.

Laut Daten der Nachrichtenagentur Bloomberg zählen die Berliner nun zu den zehn größten Anteilseignern der Briten. Nummer eins ist der Handels- und Internetriese Amazon mit einer Beteiligung von gut 12,5 Prozent.

Der Einstieg bei anderen Lieferdiensten ist für Delivery Hero derweil nicht ungewöhnlich. Er ist auch an Just Eat Takeaway, der spanischen Glovo und der indischen Zomato beteiligt.

Die zuletzt deutlich erholten Aktien von Delivery Hero fallen aktuell um 2,25 Prozent auf 128,20 Euro. Sie schwanken seit Jahresbeginn in der recht großen Spanne von etwa 100 bis 145 Euro.

LONDON (Dow Jones) / (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Delivery Hero,Deliveroo

Analysen zu Deliveroomehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 180,74 -1,38% Amazon
Deliveroo 2,05 0,00% Deliveroo
Delivery Hero 26,30 -1,28% Delivery Hero
Just Eat Takeaway.com 19,32 0,23% Just Eat Takeaway.com