Verbleibende Anteile |
17.04.2013 10:00:32
|
Daimler verkauft Aktien von EADS und erlöst 2,2 Milliarden Euro
Das Geld aus dem Verkauf kommt Daimler sehr gelegen, denn zuletzt floss trotz stattlicher Buchgewinne unter dem Strich kaum frisches Kapital aus dem Kerngeschäft in die Kassen. Den Großteil der Gewinne investierte der DAX-Konzern gleich wieder, um bei der Aufholjagd auf die Oberklasse-Konkurrenz von BMW und Audi voranzukommen.
KAUM FRISCHES GELD AUS DEM LAUFENDEN GESCHÄFT
So kam der positive Free Cashflow - also der Zufluss von Barmitteln - von knapp 1,5 Milliarden Euro aus dem Industriegeschäft 2012 nur deswegen zustande, weil die Stuttgarter Ende 2012 bereits ein erstes milliardenschweres EADS-Aktienpaket losschlugen. Das hatte 1,7 Milliarden Euro in die Kasse gespült. Gleichzeitig nahm der Konzern vergangenes Jahr netto rund 8 Milliarden Euro neue Schulden auf. Die Nettoverbindlichkeiten lagen Ende 2012 bei 59 Milliarden Euro.
Und bis Daimler die Früchte seiner Investitionen wieder in Form eines höheren Cashflows ernten kann, dürfte noch einige Zeit ins Land gehen. Denn auch in den nächsten zwei bis drei Jahren stehen eine ganze Reihe neuer und kostenintensiver Modellanläufe an. Erst wenn deren Verkauf voll angelaufen ist, dürfte wieder mehr Geld fließen.
EADS-ERLÖS SOLL Dividende SICHERN
Deswegen sollen die zusätzlichen EADS-Milliarden in diesem Jahr auch die Ausschüttung an die Aktionäre sichern: "Der Erlös dieses Verkaufs wird dieses Jahr positiv zu unserem Free Cashflow beitragen und zusammen mit den Erträgen aus dem laufenden Geschäft unsere nachhaltige Divdendenpolitik unterstützen", sagte Finanzvorstand Bodo Uebber. Zuletzt hatten die Stuttgarter 2,20 Euro je Anteilsschein gezahlt.
Das Geld verschafft den Stuttgartern gerade jetzt etwas Luft, da sie wegen der Absatzkrise in Europa ihre Gewinnziele für 2013 schon auf den Prüfstand stellen mussten. Weil gerade die Verkäufe auf dem Heimatkontinent schlechter laufen als erwartet, dürfte auch Daimlers erstes Geschäftsquartal unter den Erwartungen bleiben und das schwächste des Jahres werden.
/mmb/fbr
STUTTGART (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
20.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,32 | -2,53% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 314,65 | -0,53% | |
MDAX | 27 397,26 | -0,68% | |
STOXX 50 | 4 701,23 | -0,16% | |
EURO STOXX 50 | 5 461,03 | 0,00% | |
CAC 40 | 8 122,58 | 0,15% | |
EURONEXT 100 | 1 589,96 | -0,23% | |
Prime All Share | 8 614,21 | -0,53% | |
HDAX | 11 587,60 | -0,54% | |
CDAX | 1 902,86 | -0,44% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 556,52 | -0,15% | |
SBF 120 | 6 125,44 | 0,14% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |