Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Prognose bekräftigt |
21.10.2016 16:13:47
|
Daimler überrascht mit kräftigem Gewinnplus
Am Markt kommt der Quartalsausweis in einer ersten Reaktion gut an: "Daimler überzeugt klar auf der operativen Seite", so ein Marktteilnehmer. Die Stuttgarter hätten die hohe Markterwartung noch übertroffen. Die Umsätze seien dagegen wie erwartet ausgefallen.
Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg in den drei Monaten konzernweit um 10 Prozent auf 4,037 Milliarden Euro. Von Dow Jones Newswires befragte Analysten hatten lediglich mit rund 3,7 Milliarden gerechnet. Der um Sonderfaktoren bereinigte operative Gewinn (EBIT) stieg ebenfalls um 10 Prozent auf 4,01 Milliarden Euro und das Ergebnis nach Steuern und Anteilen Dritter um 9 Prozent auf 2,595 Milliarden Euro.
Der Umsatz wuchs in den Monaten von Juli bis September um 4 Prozent auf 38,597 Milliarden Euro. Von Dow Jones Newswires befragte Analysten hatten mit einem Umsatz von 38,558 Milliarden Euro gerechnet, jedoch unter dem Strich deutlich weniger erwartet.
"Daimler ist trotz volatiler Absatz- und Finanzmärkte weiterhin gut unterwegs, die Ergebnisprognosen für das laufende Jahr zu erreichen", sagte Finanzchef Bodo Uebber.
E-Klasse und die SUVs treiben Absatz - Marge steigt
Die Pkw-Sparte brachte das Gros des Konzerngewinns ein. Im dritten Quartal verkaufte Daimler allein von der Kernmarke Mercedes-Benz mehr als eine halbe Million Autos, was einem Wachstum von mehr als 11 Prozent entsprach. Vor allem hochmargige Modelle, wie die Limousine E-Klasse und die SUVs wurden zuletzt nachgefragt. Der operative Sparten-Gewinn stieg deshalb auf 2,746 Milliarden Euro nach 2,183 Milliarden im Vorjahr. Das entsprach einer Marge von 11,8 Prozent nach 10,5 Prozent im Vorjahr. Analysten hatten bereits mit einem deutlich besseren Ergebnis gerechnet - ihre Schätzung lag jedoch "nur" bei 2,465 Milliarden Euro.
In der Lastwagen-Division lief es dagegen erwartungsgemäß schlechter. Schon im Frühjahr hatte Daimler deshalb die Prognose der Sparte gesenkt. In den USA gingen die Verkäufe deutlich zurück, auch in Brasilien und im Nahen und Mittleren Osten ist die Lage schwierig. Insgesamt setzte die Sparte 97.100 Einheiten nach 128.500 Stück im Vorjahr ab. Der Betriebsgewinn von Daimler Trucks sackte deshalb drastisch um 41 Prozent auf 464 Millionen ab. Analysten hatten mit einem Sparten-EBIT von 477 Millionen gerechnet.
Gewinnprognose bestätigt
In Teilen konnte die Transporter-Sparte den Rückgang des Lkw-Geschäfts auffangen. Die Modelle Vito, V-Klasse und Sprinter laufen sehr gut. 85.200 Stück wurden insgesamt in den Monaten Juli bis September verkauft. Der operative Spartengewinn wuchs deshalb deutlich um 62 Prozent auf 312 Millionen Euro. Damit hatten Analysten gerechnet.
An der Ergebnisprogonse hielt Daimler fest. So soll der um Sonderfaktoren bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) leicht steigen, der Umsatz dabei jedoch auf Vorjahresniveau verharren. Zuvor wollte das Unternehmen die Einnahmen ebenfalls leicht steigern.
Die Aktionäre haben am Freitag Gewinne mitgenommen. Das vor allem in Nordamerika schwache Lastwagengeschäft drückte auf die Stimmung der Anleger. Am Vormittag büßten die Aktien am Ende des fast unveränderten DAX 2,82 Prozent auf 64,14 Euro ein.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
25.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 liegt im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Mercedes warnt vor gefälschten Angeboten für Gebrauchtwagen (Spiegel Online) | |
25.04.25 |
Mercedes-Benz-Aktie höher: Mercedes ruft zur Vorsicht bei dubiosen Gebrauchtwagen-Angeboten auf (dpa-AFX) | |
25.04.25 |
Optimismus in Europa: Anleger lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Overweight-Bewertung von Morgan Stanley für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
25.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,71 | 1,41% |
|