Nach CEO-Rücktritt |
08.10.2018 07:17:00
|
Daimler-Finanzvorstand Uebber hört Ende 2019 auf
Uebber kam Ende 2003 in den Daimler-Vorstand, wo er ein Jahr später die Position des Finanzvorstands übernahm und auch für Fusionen und Zukäufe verantwortlich ist. Er wird bei seinem Ausscheiden 60 Jahre alt sein.
Die Entscheidung muss für Daimler überraschend gekommen sein, darauf deutet zumindest die Dürre der Pflichtmitteilung des Konzerns hin, die lediglich aus einem Satz besteht und nicht die üblichen Dankesformeln enthält. Über die Gründe für die Nicht-Verlängerung des Vertrags wurden keine Angaben gemacht. In Medien war darüber spekuliert worden, dass sich Uebber Hoffnungen gemacht haben könnte, Nachfolger von Zetsche an der Führungsspitze zu werden.
Daimler hatte vor weniger als zwei Wochen einen Wechsel an der Konzernspitze angekündigt und - anders als bei Uebber - sogleich einen Nachfolger für die vakant werdende Position parat. Ola Källenius soll im Mai nächsten Jahres Nachfolger von Dieter Zetsche werden, der den Stuttgarter Konzern seit 2006 führt. Zetsche werde sein Vorstandsmandat und die Leitung der Pkw-Tochter Mercedes-Benz zum Ende der Hauptversammlung 2019 niederlegen, hatte Daimler mitgeteilt. Nach einer Karenzzeit von zwei Jahren soll der 65-Jährige dann in den Aufsichtsrat wechseln.
Källenius war bereits seit längerem als Nachfolge von Zetsche gehandelt worden. Der 49-jährige Manager ist seit bald vier Jahren Mitglied im Konzernvorstand und seit Anfang 2017 verantwortlich für die Pkw-Entwicklung.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
19.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Mercedes-Benz-Aktie verliert: Das läuft derzeit schief bei Mercedes-Benz - Drei große Krisen-Faktoren (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel: So steht der STOXX 50 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.02.25 |
DAX 40-Wert Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Stabiler Handel in Europa: STOXX 50 beginnt den Mittwochshandel kaum bewegt (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
18.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
18.02.25 | Mercedes-Benz Group Underweight | Barclays Capital | |
14.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 60,86 | -1,90% |
|