Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Halbleitermangel |
06.10.2021 17:58:00
|
Daimler-Aktie letztlich klar in Rot: Chipkrise sorgt bei Daimler für heftigen Einbruch der Mercedes-Pkw-Verkäufe
In vielen Regionen gab es heftige, prozentual zweistellige Rückgänge, so auch in Deutschland und Europa sowie im größten Markt China. Trotz einer weltweit robuster Nachfrage und einem starken Auftragseingang habe der anhaltende Engpass bei Halbleitern die Verkäufe begrenzt, hieß es. Auch bei den leichten Nutzfahrzeugen und der Kleinwagenserie Smart gab es deutliche Rückgänge. Bei den Top-Modellen wie der S-Klasse und auch bei elektrifizierten Antrieben konnte Mercedes allerdings zulegen.
Im bisherigen Jahresverlauf hat die Marke Mercedes-Benz die Auslieferungen noch um 2,7 Prozent auf 1,59 Millionen Autos steigern können. Der Vorsprung vor dem von den Corona-Lockdowns belasteten Vorjahr ist nach dem dritten Quartal damit aber deutlich abgeschmolzen. Daimler-Chef Ola Källenius hatte bereits vor einem schwächeren Verkaufsergebnis in der zweiten Jahreshälfte gewarnt. Inklusive der Kleinwagenserie Smart und den kleinen Nutzfahrzeugen steht von Januar bis Ende September noch ein Plus von 3,8 Prozent auf 1,86 Millionen Fahrzeuge zu Buche.
Derzeit plagen die Autoindustrie verstärkt Lieferschwierigkeiten von elektronischen Halbleitern, weil die Produktion der Chips in Asien in mehreren Ländern infolge von Corona-Lockdowns unterbrochen war oder die Hersteller die Produktion auf Chips für anderen Branchen umgestellt hatten. So stehen bei den deutschen Autokonzernen in Europa und China immer wieder die Bänder still. Weil die Nachfrage das Angebot übersteigt und die Lieferzeiten derzeit lang sind, müssen die Autobauer aber kaum noch Rabatte geben und profitieren daher auf der anderen Seite von anziehenden Preisen bei Neu- und Gebrauchtwagen./men/mis
Daimler-Aktien schlossen im XETRA-Handel 2,10 Prozent tiefer bei 75,57 Euro.STUTTGART (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
31.03.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 notiert am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 beginnt die Montagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
27.03.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | Mercedes-Benz Group Equal Weight | Barclays Capital | |
14.03.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,40 | -2,02% |
|