Entwicklungskosten belasten |
19.11.2021 16:56:00
|
CureVac-Aktie in Rot: Umsatzsprung im dritten Quartal - Verlust ausgeweitet
Der Erlös sei zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 463 Prozent auf 29,3 Millionen Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am späten Donnerstagabend in Tübingen mit. Das Umsatzplus der ersten neun Monate liegt immerhin noch bei 44 Prozent. Der Anstieg sei jeweils hauptsächlich auf höhere Umsätze aus den Kooperationen mit dem britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline zurückzuführen, hieß es zur Begründung.
Allerdings wuchs auch das Ergebnisminus im abgelaufenen Jahresviertel deutlich. Der Betriebsverlust legte von 36,7 Millionen Euro auf 143,1 Millionen Euro zu. Der Hauptgrund seien höhere Forschungs- und Entwicklungskosten für CVnCoV, den COVID-19-Impfstoffkandidaten der ersten Generation, gewesen.
Die an der NASDAQ kotierte CureVac-Aktie zeigte sich am Freitag im vorbörslichen US-Handel volatil und schwankte zwischen Gewinnen und Verlusten. Im offiziellen Handel geht es dann zeitweise 1,57 Prozent auf 40,44 US-Dollar nach unten.
/he/la
TÜBINGEN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
CureVac-Aktie sehr stark: CureVac mit mehr Umsatz
CureVac-Mitarbeiter wählen erstmals Betriebsrat - CureVac-Aktie stärker
CureVac zieht EMA-Antrag für Impfstoffzulassung erster Generation zurück
Bildquelle: Matthias Hangst/Getty Images
Nachrichten zu CureVacmehr Nachrichten
Analysen zu CureVacmehr Analysen
02.09.24 | CureVac Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
CureVac | 3,56 | -1,00% | |
GlaxoSmithKline PLC ADR Cert.Deposito Arg.Repr. 0.25 ADRs | 10 425,00 | 1,46% |