Spuren hinterlassen |
25.03.2020 14:07:00
|
CS-Aktie springt dennoch an: Credit Suisse rechnet 2020 mit Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie
Die rasche Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie und die damit verbundenen wirtschaftlichen Auswirkungen sollten dem aber ein zunächst ein Ende setzen. Die Credit Suisse spricht in ihrem Geschäftsbericht für 2019 davon, dass die Krise in den Jahresergebnissen 2020 Spuren hinterlassen werde, konkret bei "den Schätzungen für Forderungsausfälle im Kreditgeschäft, den Handelserträgen, dem Nettozinsertrag sowie den potenziellen Goodwill-Bewertungen".
Die Schweizer betonten aber, dass die Bank dank ihrer erfolgreichen Restrukturierung und des geringeren Engagements in Bereichen wie Leveraged Finance und dem Öl- und Gasbereich belastbarer mit Blick auf die Folgen der Coronavirus-Pandemie geworden sei.
Im Handel in Zürich gewinnen CS-Papiere zuletzt dennoch 3,53 Prozent auf 7,98 Franken.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Credit Suisse kann Corona-Folgen noch nicht abschätzen - CS-Aktie höher
Credit Suisse verfehlt Erwartungen im vierten Quartal - Aktie wechselt Vorzeichen
Credit Suisse-Aktie knickt ein: Credit Suisse ernennt Gottstein zum CEO
Bildquelle: Pincasso / Shutterstock.com
Nachrichten zu Credit Suisse (CS)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Credit Suisse (CS)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Credit Suisse (CS) | 0,89 | 0,56% |
|
Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh | 0,80 | 1,02% |
|